Trier hat einige Museen zu bieten, die mit besonderen Sammlungen und Exponaten aufwarten, allen voran das Rheinische Landesmuseum und das Museum am Dom. Hier findest du wichtige Funde aus den antiken UNESCO Welterbestätten und dem Trierer Umland, wie z.B. dieKonstantinischen Deckenmalereien.
Im Stadtmuseum Simeonstift an der Porta Nigra erfährst du alles über die Geschichte der Stadt und ihr kulturelles Erbe.
Es gibt darüber hinaus zwei ganz besondere Kostbarkeiten, die du dir ansehen musst: Der mittelalterliche Egbert-Codexund das Ada-Evangeliar gehören zum Weltdokumentenerbe der UNESCO und werden neben anderen Buchkostbarkeiten in der Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trierausgestellt. Der Egbert-Codex gilt als zentrales Hauptwerk der ottonischen Epoche und als ältester und umfangreichster Bilderzyklus über das Leben Jesu. Das Ada-Evangeliar ist ein Meisterwerk karolingischer Buchmalerei, das uns einen Einblick in die kulturelle Blütezeit unter Karl dem Großen gibt.
Wusstest du schon, dass Karl Marx in Trier geboren wurde? Sein Geburtshaus ist in der Brückenstraße 10 und beherbergt ein Museum, in dessen Dauerausstellung du den Menschen Karl Marx, seine Leistungen als Gesellschafts- und Kapitalismuskritiker des 19. Jahrhunderts sowie die Auswirkungen seiner Ideen bis heute kennenlernen kannst.