Lust auf Stadtkultur und Genuss? Hier findest du unsere ganz persönlichen Tipps: malerische Altstädte zum Bummeln und Shoppen, Kulturhighlights und besondere Gastgeber.
Und hier unsere Kleinstädte:
Saarburg
Auf nach SaarburgUnser "Klein-Venedig"! Denn die malerische Altstadt wird nicht nur von einem Bach durchzogen, sondern auch von einem tosenden Wasserfall geprägt. Alles überragt die Saarburg, eine der ältesten Höhenburgen Deutschlands. Der richtige Ort zum Einkehren, Bummeln, Kultur und Saar-Wein genießen!
Bernkastel-Kues & Wittlich
Auf nach Bernkastel-Kues & WittlichBernkastel-Kues ist berühmt für seine renommierten Weingüter, sein Fachwerk und seine Sehenswürdigkeiten. Der ideale Ort zum gemütlichen Bummeln und Genießen. Über allem thront die Burgruine Landshut, einst eine wichtige römische Festung. Unternimm auch einen Ausflug in die Altstadt von Wittlich, der zwei namhafte Künstler ihr Herz schenkten.
© Reiseblog petitchapeau.deTraben-Trarbach
Auf nach Traben-TrarbachArchitektonische Jugendstil-Kostbarkeiten prägen diese Stadt ganz besonders. Sogar ein nobles Jugendstil-Hotel mit erstklassiger Küche gibt es! Dazu eine vinophile "Unterwelt" und ein eindrucksvolles Buddha-Museum. In der Barockvilla Böcking waren schon Goethe und Apollinaire zu Gast. Und es gibt noch mehr zu sehen…
Cochem & Zell (Mosel)
Auf nach Cochem & Zell (Mosel)Die beiden Städte sind bekannt für fröhlichen Weingenuss. Über Cochem wacht die prachtvolle Reichsburg, und in der „Unterwelt“ kannst du ein großes Staatsgeheimnis lüften… Völlig neue Sinneserfahrungen gibt es in Zell: Lässt sich unser Gaumen durch Augen und Ohren täuschen? Einfach ausprobieren: bei der Licht- und Musik-Weinprobe.