Weinverkostungen und Kulinarik
Natürlich hat eine Stadt wie Traben-Trarbach viele hervorragende Weingüter, und es wird dir nicht schwerfallen, die richtigen Adressen zu finden. Daher beschränken wir uns bei unseren Tipps auf zwei Bio-Weingüter. Das eine findest du in Traben-Trarbach, das andere in Reil. Den Winzerort Reil erreichst du mit dem Auto in etwa 10 Minuten. Wenn du bei der Weinverkostung nicht auf die Promille achten willst, kannst du auch die kleine Regionalbahn nehmen, die am Bahnhof in Traben abfährt.
Das Reiler Weingut Steffens-Keß setzt seit 1982 auf ökologischen Weinbau, und das mit großem Erfolg. Seine Weine wurden schon vielfach prämiert, darunter von Eichelmann, Der Feinschmecker und Vinum. Neben ihren hervorragenden Weinen verkaufen Harald Steffens und Marita Keß auch Tresterbrand als Digestif, Riesling-Balsamessig, der in Holzfässern aus Eiche und Maulbeerbaum gereift ist, sowie Rieslingtrauben-Konzentrat zum Süßen und Aromatisieren.
Das Öko-Weingut Louis Klein findest Du am Trarbacher Moselufer. Der markante dreigeschossige Hauptbau mit eingeschossigem Kellereitrakt aus Schiefer im Stil der Neorenaissance wird dir sofort ins Auge fallen. Ulrike und Markus Boor bewirtschaften ihre Weinberge nach den Richtlinien von Ecovin. Ihre Weine kannst du in der stilvollen modernen Vinothek des Weinguts verkosten. (Enkircher Str. 20)