Mit einer Kochschule für Gruppen, die nach individueller Terminvereinbarung in die Praxis eines hervorragenden Restaurants von der Deko bis zum Dessert eingeweiht werden, öffnen Alexander und Daniela Oos ihr Wein- und Tafelhaus ohnehin. Es kommen vor allem kreative Menschen, die für sich selbst oder als Gastgeber für Freunde Neues kennen lernen wollen und es schätzen, wenn zwischen Koch und Gästen keine große Distanz herrscht. Nahbarkeit und Freundlichkeit prägen das Haus. Das gilt für das Sterne-Restaurant, in dem je nach Saison bretonischer Hummer auf Eifeler oder Hunsrücker Fleisch treffen kann, ebenso wie für das familiäre Boutiquehotel. Es gibt nur sieben Komfortzimmer, die individuell designt und mit Möbeln aus einer heimischen Schreinerei ausgestattet sind – da stellt sich unweigerlich das behagliche Gefühl ein, gut aufgehoben zu sein. Der Stil passt zum Moselland: Die Hölzer haben warme Tönungen, die Formen vermitteln schlichte, bodenständige Eleganz. Zugleich haben manche Details und Accessoires einen Bezug zum Weinbau. Alle Zimmer gewähren einen freien Blick auf die Mosel und die Grand-Cru-Lage der Trittenheimer Apotheke. Ebenso ist das Schlemmen auf der sonnigen Terrasse umrahmt von der romantischen Kulisse der berühmten Weinberge.