Es beginnt mit dem tief in den Schiefer eingeschnittenen Kautenbachtal, auf dessen abwechslungsreichen Wegen du den anstrengenden Aufstieg auf die Höhe kurzweilig meisterst. Die Wege auf der Höhe bieten Gelegenheit, durchzuatmen. Entlang der Hangkante sind die Aussichten ins Moseltal spektakulär und die Rastmöglichkeiten für eine Zwischenpause zahlreich vorhanden. Die Graacher Schanzen bieten die Möglichkeit sich einen Teil der Geschichte der Region zu erwandern. Der Rückweg bergab nach Traben-Trarbach zeigt die Vielfalt eines Mosel-Seitentals: Wald, Wiesen, Obst und natürlich Weinberge.
","identifier":["oaTour_17572010"],"image":[{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Aussicht ins Moseltal vom Aussichtspunkt Maria Zill","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181567/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Bank an der Hangkante vor der Schutzhütte Maria Zill","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181560/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Schutzhütte Maria Zill","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181566/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Pfad im Kautenbachtal","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181568/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Bischofsmütze, Felsformation oberhalb des Kautenbachtals","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181569/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Rathaus der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181576/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Evangelische Kirche Trarbach mit angebauter Pilgerherberge","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181580/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Schiefer-Trockenmauer am Ungsberg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181582/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Die Ruine der Grevenburg thront über der Evangelischen Kirche Traben","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181586/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Blick aus der Weinlage Taubenhaus auf den Stadtteil Trarbach mit Rathaus, Evangelischer Kirche und der Ruine Grevenburg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/38181590/max/variant.jpg"}],"name":"Moselsteig Seitensprung Moseltalschanzen","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Von Elfen, heißen Quellen und entspannenden Thermen."},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Von Elfen, heißen Quellen und entspannenden Thermen.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"Vom Parkplatz am Moselufer startet der Seitensprung durch die Unterführung der B 53 in den Stadtteil Trarbach. Entlang der Moselstraße geht es vorbei am Mittelmosel-Museum und am Rathaus in Richtung evangelische Kirche. Am Rathaus biegt der Weg in die Kirchgasse ab. Über eine steile Treppe erreichst du den Vorplatz der Kirche, der einen schönen Überblick über den am rechten Moselufer gelegenen Stadtteil der Doppelstadt erlaubt.
\nDer Weg wird durch einen Mauerbogen durch den Rest der Stadtbefestigung fortgesetzt. Ein steiler, gepflasterter Weg führt dich am Friedhof vorbei in die Weinberge. Etwas weniger steil geht es weiter auf dem Hangweg in das Tal des Kautenbachs, das von vielen ehemaligen Rebflächen geprägt ist. Bevor es in Kehren bergab geht, solltest du einen Blick über die Hangkante werfen. Hier hast du eine gute Aussicht vom Ungsberg auf die Moseltherme, wo auch im Winter schwimmen im Thermalwasser unter freiem Himmel möglich ist. Der Blick talaufwärts fängt sich an der Felsformation Bischofsmütze, die das nächste Zwischenziel des Moselsteig-Seitensprungs ist.
\nÜber alte Weinbergspfade zwischen Reben und Schiefermauern geht es nun steil für dich bergab ins Kautenbachtal. Nach der Straßenquerung erreicht der Weg bergauf den Eingangsbereich des Thermalbads. Der nächste Wegeabschnitt führt dich auf dem Elfenweg in die Trarbacher Schweiz, eine von 8 Schweizen an der Mosel. Die Wege und Pfade schlängeln sich im steten Auf und Ab den felsendurchsetzen Hang entlang. Nach einem Seitental mit der Roten Quelle führt der Pfad bergab bis kurz vor Wildstein. Jetzt beginnt der teils steile Aufstieg zur Bischofsmütze. Die Mühe wird durch die traumhaften Pfade entschädigt, die mit Moospolstern eingefasst sind.
\nDie Felsformation der Bischofsmütze ist aus Quarz aufgebaut und bietet einen schönen Blick ins Kautenbachtal. Ein schöner Platz für eine Rast. Der Anstieg ist noch nicht ganz bewältigt, denn es geht weiter aufwärts zur Schutzhütte am alten Sportplatz Wildstein. Die folgenden Forstwege erlauben dir beim Aufstieg einen weiten Blick über das Kautenbachtal hinweg in den Hunsrück. Am Waldrand wird der Blick Richtung Süden zum Ort Longkamp auf der Hochfläche frei. Im Hochwald steigt der Weg nur noch leicht an, bis die Trasse der B 50 neu erreicht ist. Nach Unterquerung der Straße verläuft der Seitensprung ein Stück entlang der Trasse. Zusammen mit dem Seitensprung Bärensteig taucht der Weg in den Wald ein und führt steil bergab ins Kallenfelstal. Dort endet der Abstieg an einer Brücke über den Bach, wo der Seitensprung auf den Moselsteig trifft. Von hier aus ist über den Moselsteig der Abstieg nach Bernkastel-Kues möglich. Dem Seitensprung und Moselsteig weiter folgend wird steil bergauf durch den von Eichen geprägten Hang das nächste Ziel, Maria Zill, angesteuert. Bis zum Abzweig Horstenkreuz wird es nochmals steil. Jetzt ist es nicht mehr weit bergauf. Der Aussichtspunkt Maria Zill entschädigt für die Aufstiegsmühen. Ein tolles Panorama von Bernkastel über Wehlen bis nach Zeltingen-Rachtig und Kloster Machern kannst du genießen.
\nRast kannst du auch 200 Meter weiter an der Schutzhütte Maria Zill machen, Die Hangkante hier bietet ebenfalls eine grandiose Panoramaaussicht.
\nSeitensprung und Moselsteig führen dich über einen Pfad bergab in den Kaisergarten. Über Trittsteine überquerst du einen feuchten Talgrund und erreichst den Wanderparkplatz an der Graacher Schäferei, der auch als Einstiegspunkt in den Seitensprung genutzt werden kann. Seitensprung und Moselsteig trennen sich hier.
\nDer Aufstieg zu den Graacher Schanzen führt ein Stück über die Fahrstraße zum Aussichtspunkt Traver Kupp. Die Aussicht steht der von Maria Zill in nichts nach. Der anschließende Pfad führt dich steil bergauf durch den Wald. Über eine Grünbrücke wird wieder die B50 neu gekreuzt. Die Graacher Schanzen, Namensgeber des Wegs, sind erreicht. Diese Verteidigungsanlage wurde Ende des 18. Jh. errichtet. Hier verschanzte sich die preußische Armee gegenüber französischen Revolutionsheeren. Das System aus Gräben und Wällen ist heute noch gut erkennbar. Der Pfad führt meist über einen Wall. Dies ist mit 434 m der Höhepunkt des Moselsteig-Seitensprungs.
\nAm Waldrand kannst du mit tollem Fernblick über das Moseltal bis weit in die Eifel eine Rast einlegen. Über Wiesen beginnt der Abstieg Richtung Traben-Trarbach. Weiter im Wald geht es über einen felsigen Rücken bergab bis du den Fahrweg erreicht hast. Der Seitensprung quert das Camper Bächelchen. Stetig bergab führt der Weg in die Weinberge. Die steilen Rebzeilen gehören zur Weinlage Trarbacher Hühnerberg, die schon um die Jahrhunderwende vom 19. zum 20. Jahrhundert bekannt war. Die Steillage ist theaterförmig nach Südosten ausgerichtet und somit einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Noch weiter unten erreichst du die Weinlage „Taubenhaus“ mit schönem Rastplatz.
\nDen Abschluss des Moselsteig-Seitensprungs bildet ein schmaler Kopfsteinpflasterweg, der auf die Straße „Wolfer Weg“ mündet. Der Startpunkt am Moselufer ist jetzt nur noch ein paar Schritte entfernt.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Festes Schuhwerk empfohlen.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"Der Moselsteig Seitensprung Moseltalschanzen verbindet die Städte Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Der Einstieg ist in beiden Orten möglich. Wenn du nicht die gesamte Route wandern möchtest, (einfache Strecke rund 8 km), kannst du in Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach mit dem Schiff oder Bus zurück zum jeweiligen Ausgangspunkt fahren.
\nNach der Wanderung solltest du in der Gastronomie oder bei einem Winzer in Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach einkehren. Zum Entspannen ist die in Traben-Trarbach bestens geeignet.
\nUnterwegs ist die Einkehrmöglichkeit \"Waldschenke mit Herz\" (ehemals \"Zur eisernen Weinkarte\") einen Abstecher wert.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Traben-Trarbach, Stadtteil Trarbach und Bernkastel-Kues: B 53 zwischen Zell (Mosel) und Bernkastel-Kues"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"In Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues: Parkplatz am Moselufer"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Der Bahnhof im Stadtteil Traben der Moselbahn (RB 85 stündlich ab Bullay) liegt auf der anderen Moselseite. Über den markierten Moselsteig Zuweg erreichst du den Einstieg in den Moselsteig-Seitensprung nach ca. 1 km."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Seitensprünge Band 2\" - 17 Premium-Rundwanderungen von Bernkastel-Kues bis Koblenz von ideemedia
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 160 Seiten, Format: 11,0 x 16,4 cm, ISBN: 978-3-942779-60-9, 12,95 €
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Wanderkarte Mosel - Ferienland Bernkastel-Kues, 1:25.000, 1. Auflage 2016, ISBN 978-3-944620-05-3"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330
\n\n\nTourist-Information Traben-Trarbach
\nAm Bahnhof 5, 56841 Traben-Trarbach; Telefon: 06541/83980
\n\n\nMosel-Gäste-Zentrum (Tourist-Information)
\nGestade 6, 54470 Bernakstel-Kues; Telefon: 06531/500190
\n\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_ASPHALT","value":8},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_TRAIL","value":55},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_PATH","value":29},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_GRAVEL","value":4},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_STREET","value":1},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_UNKNOWN","value":3},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":100},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Traben-Trarbach","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateDeutschesWandersiegel","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Premiumweg Deutsches Wandersiegel","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"loopTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundtour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":360,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":670,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":670,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":430,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":100,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"hard"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":49.949505000000002,"longitude":7.1128309999999999,"line":"49.9495 7.11283 49.94945 7.11277 49.94923 7.11264 49.94914 7.11258 49.94903 7.11252 49.94886 7.11243 49.94875 7.11238 49.9487 7.11236 49.9486 7.11231 49.94852 7.11226 49.94844 7.11215 49.94839 7.11206 49.94835 7.11199 49.94819 7.11182 49.94802 7.11167 49.94801 7.11166 49.94792 7.11161 49.94769 7.11152 49.94754 7.11147 49.94752 7.11161 49.94736 7.11165 49.94734 7.11165 49.94729 7.11166 49.94719 7.1116 49.94716 7.11155 49.94711 7.11144 49.9471 7.11144 49.94704 7.11138 49.94698 7.11136 49.94672 7.11129 49.9466 7.11124 49.94642 7.1112 49.94629 7.11117 49.9461 7.11108 49.94598 7.11098 49.94596 7.11097 49.94598 7.11098 49.94595 7.11105 49.9458 7.11112 49.9457 7.11115 49.94558 7.11115 49.94526 7.11118 49.94517 7.11119 49.94516 7.11119 49.94473 7.11119 49.94453 7.11118 49.94423 7.1112 49.94391 7.11125 49.9438 7.11127 49.94373 7.11131 49.94368 7.11142 49.94357 7.11167 49.94359 7.11169 49.94357 7.11167 49.94343 7.1116 49.9433 7.11155 49.94319 7.11153 49.9431 7.11152 49.94293 7.11154 49.94287 7.11156 49.9428 7.11157 49.9426 7.11154 49.94245 7.1115 49.94232 7.1115 49.94219 7.11149 49.94192 7.11149 49.94185 7.11152 49.94173 7.11162 49.94169 7.11166 49.94159 7.11178 49.94133 7.11202 49.94124 7.11208 49.94115 7.11212 49.94111 7.11214 49.94107 7.11216 49.94105 7.11216 49.941 7.11216 49.94096 7.11217 49.94089 7.11222 49.94069 7.11232 49.94046 7.11243 49.94016 7.11253 49.93987 7.11263 49.93962 7.11269 49.93937 7.11275 49.939 7.11283 49.93885 7.11282 49.93865 7.11286 49.93837 7.11292 49.93809 7.11298 49.93801 7.11298 49.93761 7.11295 49.93749 7.11291 49.93719 7.11285 49.93704 7.11283 49.93686 7.11283 49.93653 7.11291 49.93637 7.11296 49.93619 7.11306 49.93605 7.11315 49.93572 7.11338 49.9357 7.11338 49.93569 7.11338 49.93567 7.11338 49.93559 7.11324 49.93552 7.11314 49.93544 7.11303 49.93536 7.11296 49.9353 7.11292 49.93515 7.11286 49.93492 7.11281 49.93489 7.11282 49.93492 7.11281 49.93497 7.11275 49.93504 7.11273 49.93511 7.11274 49.93532 7.11282 49.93544 7.1129 49.93554 7.11299 49.93558 7.11301 49.93561 7.11296 49.93554 7.11284 49.93536 7.11252 49.93523 7.11234 49.93508 7.11222 49.93502 7.11219 49.93495 7.1121 49.93494 7.11206 49.93466 7.11212 49.93446 7.11179 49.93434 7.11131 49.9343 7.11088 49.9342 7.11053 49.93407 7.11051 49.93407 7.11114 49.93406 7.11147 49.93401 7.11171 49.93363 7.11255 49.93335 7.11269 49.93312 7.11302 49.93289 7.11317 49.93297 7.11278 49.93298 7.1123 49.93297 7.1121 49.9328 7.11207 49.93208 7.11209 49.93197 7.11198 49.93224 7.1119 49.93198 7.11175 49.93219 7.11125 49.93186 7.11106 49.93181 7.11112 49.93165 7.11138 49.93137 7.11175 49.93109 7.11212 49.9311 7.1122 49.9311 7.11221 49.93112 7.1123 49.93117 7.11239 49.93113 7.11242 49.93109 7.11245 49.93098 7.1127 49.93095 7.11281 49.93092 7.11296 49.9309 7.11322 49.93088 7.11378 49.93082 7.11402 49.93079 7.11412 49.93075 7.11421 49.93059 7.11464 49.9305 7.11481 49.93046 7.11488 49.9304 7.11496 49.93034 7.115 49.93024 7.11507 49.93013 7.11501 49.93001 7.1149 49.92979 7.11459 49.92955 7.11412 49.92934 7.11392 49.92902 7.11362 49.92871 7.11332 49.9284 7.11301 49.92833 7.11297 49.92817 7.1129 49.92803 7.11287 49.92786 7.11288 49.92757 7.11302 49.92751 7.11303 49.92727 7.11299 49.92704 7.113 49.92682 7.11302 49.92663 7.11297 49.92658 7.11297 49.9265 7.113 49.92643 7.11304 49.92639 7.11311 49.92621 7.1136 49.92617 7.11369 49.92613 7.11374 49.92604 7.11382 49.92593 7.1139 49.9257 7.11397 49.92569 7.11399 49.92569 7.11406 49.92572 7.11434 49.92573 7.11442 49.92572 7.1145 49.9257 7.11454 49.92566 7.11459 49.92554 7.11465 49.92537 7.11479 49.92527 7.11493 49.92515 7.11516 49.92498 7.11562 49.92495 7.116 49.92493 7.1166 49.92493 7.11696 49.92493 7.11731 49.92493 7.11766 49.92492 7.11801 49.92493 7.11834 49.92497 7.11876 49.92485 7.11873 49.92484 7.11875 49.92491 7.1188 49.92489 7.11882 49.92478 7.11876 49.92441 7.11847 49.92435 7.11844 49.9243 7.11841 49.92415 7.11833 49.924 7.1183 49.92382 7.11824 49.92373 7.11818 49.92364 7.11806 49.92352 7.11788 49.92338 7.11761 49.92324 7.11728 49.92309 7.11694 49.92308 7.11689 49.92301 7.11683 49.92294 7.11677 49.92265 7.11648 49.92264 7.11658 49.92263 7.11664 49.92263 7.11673 49.92271 7.11712 49.92283 7.11749 49.92288 7.11782 49.92291 7.11815 49.9229 7.11829 49.92292 7.11847 49.923 7.11894 49.92299 7.11904 49.92294 7.11924 49.9229 7.11939 49.92278 7.11971 49.92274 7.11982 49.92259 7.11998 49.9225 7.1201 49.92249 7.12011 49.92245 7.12014 49.92239 7.12015 49.92228 7.12007 49.92207 7.1199 49.92186 7.11972 49.92176 7.11966 49.92142 7.11958 49.92109 7.11955 49.92104 7.11953 49.92092 7.11952 49.92064 7.11953 49.92043 7.11956 49.92034 7.1196 49.92025 7.11972 49.9202 7.11985 49.92012 7.11997 49.92001 7.12008 49.9199 7.12012 49.91981 7.12012 49.9197 7.12016 49.91965 7.1202 49.91944 7.12039 49.91937 7.12042 49.91929 7.12044 49.91916 7.12044 49.91911 7.12055 49.91912 7.12067 49.91926 7.12096 49.91928 7.1211 49.91937 7.1213 49.9196 7.12176 49.91961 7.12178 49.91964 7.12187 49.91963 7.12189 49.91958 7.12187 49.91933 7.12169 49.91907 7.12151 49.91892 7.12143 49.91886 7.1214 49.91867 7.12136 49.91849 7.12127 49.91829 7.1211 49.91812 7.12098 49.91797 7.12093 49.91788 7.12093 49.9178 7.12092 49.91767 7.12091 49.91762 7.1209 49.91754 7.12088 49.91748 7.1209 49.91742 7.12097 49.91738 7.1211 49.91732 7.12122 49.91726 7.1213 49.91721 7.12164 49.91715 7.12198 49.91716 7.12209 49.91718 7.12225 49.91724 7.1224 49.91722 7.12243 49.91717 7.12257 49.91715 7.12262 49.91709 7.12269 49.91716 7.12271 49.91716 7.12273 49.91716 7.12271 49.91709 7.12269 49.91691 7.1227 49.91665 7.12264 49.91649 7.12257 49.91633 7.12254 49.91623 7.12254 49.91596 7.12258 49.91627 7.12227 49.91633 7.12222 49.91637 7.1221 49.91636 7.12202 49.91628 7.12161 49.91626 7.12143 49.91623 7.12118 49.91623 7.12107 49.91634 7.12057 49.91639 7.12039 49.91642 7.12024 49.91647 7.11987 49.91649 7.11949 49.91649 7.11945 49.91649 7.11928 49.9165 7.11873 49.91649 7.11831 49.91647 7.11814 49.91636 7.11758 49.91628 7.11727 49.91621 7.11691 49.91613 7.11655 49.91609 7.11631 49.91594 7.1157 49.91579 7.11518 49.91576 7.11497 49.91577 7.11449 49.91578 7.11401 49.91579 7.11353 49.91581 7.11285 49.91585 7.1128 49.91589 7.11276 49.91601 7.11253 49.91617 7.11204 49.91633 7.11155 49.91649 7.11106 49.9166 7.11076 49.91677 7.11042 49.91694 7.11008 49.91707 7.10986 49.9172 7.10966 49.91731 7.10942 49.9174 7.10927 49.91752 7.10897 49.91764 7.10868 49.91776 7.10838 49.91778 7.10826 49.91781 7.10792 49.91788 7.10745 49.9178 7.10744 49.91788 7.10745 49.9179 7.1074 49.91792 7.10702 49.91786 7.1066 49.91772 7.10628 49.91767 7.10609 49.91766 7.10585 49.91766 7.10552 49.91767 7.1052 49.91763 7.10516 49.91759 7.10511 49.91743 7.10494 49.91726 7.10468 49.91708 7.10442 49.91704 7.10437 49.91685 7.10408 49.91666 7.10379 49.9166 7.10372 49.91656 7.10369 49.91694 7.10244 49.91631 7.10258 49.91446 7.10315 49.91437 7.10317 49.91438 7.10308 49.91436 7.10294 49.91437 7.10273 49.91443 7.10237 49.91446 7.10208 49.91445 7.1019 49.91446 7.10132 49.91448 7.10116 49.91451 7.10098 49.91463 7.10053 49.91486 7.09995 49.91492 7.09985 49.91507 7.09961 49.91509 7.09957 49.91501 7.09971 49.91507 7.09961 49.91512 7.09949 49.91517 7.09941 49.91524 7.09929 49.91534 7.09906 49.91539 7.09887 49.91544 7.09869 49.91565 7.0983 49.91572 7.0982 49.91582 7.09805 49.91585 7.098 49.91594 7.09764 49.91598 7.09746 49.91603 7.09728 49.91604 7.09721 49.9161 7.09702 49.9162 7.09672 49.91626 7.09644 49.91628 7.09629 49.9163 7.09586 49.91629 7.09531 49.91629 7.09527 49.91627 7.09477 49.91627 7.09466 49.91627 7.09431 49.91627 7.09396 49.91628 7.0938 49.91631 7.09344 49.91631 7.09316 49.91628 7.09282 49.91628 7.09257 49.91631 7.09239 49.91628 7.09257 49.91646 7.09225 49.91653 7.09216 49.91659 7.0921 49.91672 7.09206 49.91679 7.09206 49.91701 7.09206 49.9171 7.09202 49.91717 7.09201 49.91721 7.09199 49.91762 7.09201 49.91773 7.09205 49.9178 7.09203 49.91824 7.09201 49.91832 7.09199 49.91835 7.09196 49.91837 7.09194 49.91838 7.09193 49.91842 7.09185 49.9185 7.0915 49.91859 7.09124 49.91865 7.09115 49.91893 7.09091 49.91899 7.09089 49.91943 7.09095 49.91963 7.09103 49.91975 7.09113 49.91976 7.09114 49.9199 7.09118 49.92001 7.09126 49.92013 7.09138 49.92041 7.09176 49.9205 7.09185 49.92054 7.09182 49.92056 7.09174 49.92056 7.09167 49.92054 7.09133 49.92053 7.09093 49.92053 7.0904 49.92055 7.09024 49.92059 7.0901 49.92064 7.08994 49.92067 7.08972 49.92064 7.08934 49.92064 7.08914 49.92067 7.08872 49.9207 7.08831 49.92077 7.08775 49.92082 7.08744 49.92087 7.08713 49.92093 7.08692 49.92106 7.08674 49.92115 7.08667 49.92135 7.0866 49.92152 7.08657 49.92169 7.0865 49.92175 7.08643 49.92179 7.08634 49.9218 7.08623 49.92196 7.08573 49.92204 7.08533 49.92211 7.0848 49.92215 7.08432 49.92216 7.08372 49.92217 7.08313 49.92217 7.08254 49.9222 7.0824 49.92224 7.08255 49.92242 7.08299 49.92264 7.08334 49.92269 7.08336 49.92272 7.08334 49.92273 7.08329 49.92275 7.08304 49.92278 7.08285 49.9228 7.08274 49.92282 7.08272 49.92286 7.08272 49.92297 7.08285 49.92312 7.08294 49.92313 7.08294 49.9235 7.08291 49.92389 7.08288 49.92427 7.08284 49.92468 7.08282 49.92508 7.08269 49.92548 7.08256 49.92589 7.08244 49.92596 7.08242 49.92602 7.08244 49.92608 7.08233 49.92639 7.08215 49.92644 7.08214 49.92654 7.08212 49.92663 7.08196 49.92684 7.08184 49.92718 7.0817 49.92725 7.0816 49.92733 7.08168 49.9274 7.08156 49.92752 7.08144 49.92763 7.08127 49.92771 7.08123 49.92776 7.08114 49.92788 7.08108 49.92797 7.08109 49.92811 7.08108 49.92829 7.08114 49.92839 7.0813 49.92854 7.08178 49.92856 7.08188 49.92858 7.08197 49.92856 7.08205 49.92854 7.08215 49.92842 7.08242 49.92834 7.08264 49.92834 7.08279 49.92835 7.08288 49.92847 7.08334 49.9285 7.08342 49.92855 7.08349 49.92862 7.08352 49.92874 7.08352 49.92915 7.08329 49.92925 7.08323 49.92939 7.08316 49.92974 7.08306 49.92987 7.08303 49.92996 7.08303 49.93005 7.08307 49.93016 7.08317 49.93015 7.08314 49.93016 7.08317 49.93021 7.08318 49.9303 7.08348 49.9305 7.0838 49.93068 7.08363 49.93089 7.08346 49.93096 7.08341 49.93103 7.08316 49.93106 7.08307 49.93113 7.08284 49.93118 7.08284 49.9312 7.0828 49.93121 7.08272 49.93114 7.0823 49.93113 7.08215 49.93116 7.08191 49.93127 7.08157 49.93128 7.08148 49.93127 7.0811 49.93126 7.08071 49.93128 7.08063 49.93132 7.08061 49.93135 7.08064 49.93138 7.08075 49.9314 7.08094 49.93143 7.08118 49.93144 7.08108 49.93147 7.081 49.93151 7.0809 49.93158 7.08077 49.93189 7.08038 49.93197 7.08032 49.93208 7.08021 49.93216 7.08018 49.93222 7.08019 49.93225 7.08019 49.93227 7.08018 49.93241 7.0798 49.93245 7.07976 49.93247 7.07979 49.93248 7.07996 49.93249 7.07998 49.9325 7.08004 49.9326 7.08013 49.93264 7.08022 49.93265 7.08032 49.93263 7.08075 49.93265 7.0809 49.93269 7.08102 49.93274 7.08105 49.93286 7.08095 49.93293 7.0809 49.93295 7.08093 49.93329 7.08104 49.93358 7.08113 49.93397 7.08126 49.93407 7.08129 49.93411 7.08139 49.93417 7.08157 49.93431 7.08196 49.93437 7.08206 49.93441 7.0821 49.93462 7.08218 49.93464 7.08228 49.93464 7.08248 49.93462 7.08309 49.93459 7.0837 49.93457 7.08432 49.93459 7.08456 49.93462 7.08468 49.93468 7.08484 49.93478 7.085 49.93496 7.08527 49.935 7.08558 49.93503 7.08563 49.93535 7.086 49.93542 7.08607 49.93554 7.08611 49.93556 7.08615 49.93569 7.08649 49.93576 7.08676 49.93576 7.08682 49.93575 7.08686 49.93565 7.08691 49.93563 7.08694 49.9356 7.08704 49.93557 7.08724 49.93566 7.08729 49.93564 7.0876 49.9357 7.08812 49.93577 7.08844 49.93582 7.08853 49.93594 7.08862 49.93633 7.08884 49.93636 7.08889 49.93638 7.08905 49.93652 7.08954 49.93656 7.08973 49.93658 7.08984 49.93703 7.08984 49.93715 7.08979 49.93741 7.0896 49.93745 7.08956 49.93741 7.0896 49.9376 7.09006 49.9378 7.09052 49.93799 7.09097 49.93806 7.09114 49.93821 7.09149 49.93836 7.09184 49.93836 7.09204 49.9384 7.09201 49.93814 7.09311 49.93815 7.09356 49.93817 7.09377 49.93823 7.09402 49.93832 7.09422 49.93843 7.0948 49.93847 7.09483 49.93853 7.0953 49.93866 7.09595 49.93874 7.09633 49.93881 7.0967 49.93893 7.09713 49.93904 7.09755 49.93923 7.09817 49.93931 7.09802 49.93936 7.09778 49.93943 7.09734 49.9395 7.0969 49.93952 7.09648 49.9396 7.09589 49.93974 7.09543 49.93981 7.09527 49.93988 7.09524 49.9399 7.09519 49.93994 7.09516 49.93998 7.09516 49.93999 7.09516 49.93998 7.09516 49.93994 7.09516 49.9399 7.09519 49.93988 7.09524 49.93982 7.0958 49.93981 7.09597 49.93982 7.09625 49.93988 7.09657 49.93998 7.09716 49.94003 7.09759 49.94003 7.09799 49.94003 7.09839 49.94 7.09877 49.93999 7.09894 49.9399 7.09954 49.93976 7.10009 49.93966 7.10042 49.93954 7.10068 49.93948 7.10086 49.9393 7.1013 49.93913 7.10167 49.93891 7.10171 49.93872 7.10163 49.93852 7.10132 49.93858 7.1017 49.9387 7.10205 49.93883 7.10229 49.93908 7.10254 49.9393 7.10239 49.9395 7.10216 49.93986 7.10164 49.94023 7.10119 49.94048 7.10085 49.94072 7.10058 49.94086 7.10023 49.94106 7.0998 49.9412 7.09945 49.94138 7.09916 49.94162 7.09899 49.94177 7.09906 49.94184 7.09927 49.942 7.09948 49.94205 7.09976 49.94193 7.10024 49.94186 7.10079 49.94186 7.10124 49.94191 7.1018 49.94204 7.10234 49.94222 7.10285 49.94231 7.10337 49.94242 7.1038 49.94263 7.10429 49.94285 7.10472 49.94305 7.10517 49.94331 7.10552 49.9436 7.10577 49.9439 7.10601 49.94421 7.10629 49.94445 7.10663 49.94469 7.10678 49.94505 7.10674 49.94539 7.10665 49.94566 7.10689 49.94589 7.10728 49.94615 7.10758 49.94642 7.10768 49.94675 7.10788 49.94705 7.10818 49.94734 7.10858 49.94759 7.10901 49.94787 7.10938 49.94798 7.10951 49.94818 7.10975 49.94847 7.10991 49.94877 7.11007 49.94894 7.11019 49.94904 7.11022 49.94916 7.11026 49.9494 7.11012 49.94886 7.11244"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72970889/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2016-04-07T09:49:17+02:00","dateModified":"2025-03-08T12:27:35+01:00","keywords":"Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["17572010"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-seitensprung-moseltalschanzen"}Von Elfen, heißen Quellen und entspannenden Thermen.
Der Moselsteig Seitensprung Moseltalschanzen verbindet die beiden Städte Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues sowie vielfältige Natur- und Kulturhighlights. Traumhafte Aussichten, naturnahe Wege, Seitentäler der Mosel, die Jugendstilstadt Traben-Trarbach, die Fachwerkkulisse in Bernkastel-Kues und die namensgebenden "Graacher Schanzen" erwarten dich auf dieser Tour. Er zeigt auf 17 km die ganze Vielfalt der Mosellandschaft.
Es beginnt mit dem tief in den Schiefer eingeschnittenen Kautenbachtal, auf dessen abwechslungsreichen Wegen du den anstrengenden Aufstieg auf die Höhe kurzweilig meisterst. Die Wege auf der Höhe bieten Gelegenheit, durchzuatmen. Entlang der Hangkante sind die Aussichten ins Moseltal spektakulär und die Rastmöglichkeiten für eine Zwischenpause zahlreich vorhanden. Die Graacher Schanzen bieten die Möglichkeit sich einen Teil der Geschichte der Region zu erwandern. Der Rückweg bergab nach Traben-Trarbach zeigt die Vielfalt eines Mosel-Seitentals: Wald, Wiesen, Obst und natürlich Weinberge.
Vom Parkplatz am Moselufer startet der Seitensprung durch die Unterführung der B 53 in den Stadtteil Trarbach. Entlang der Moselstraße geht es vorbei am Mittelmosel-Museum und am Rathaus in Richtung evangelische Kirche. Am Rathaus biegt der Weg in die Kirchgasse ab. Über eine steile Treppe erreichst du den Vorplatz der Kirche, der einen schönen Überblick über den am rechten Moselufer gelegenen Stadtteil der Doppelstadt erlaubt.
Der Weg wird durch einen Mauerbogen durch den Rest der Stadtbefestigung fortgesetzt. Ein steiler, gepflasterter Weg führt dich am Friedhof vorbei in die Weinberge. Etwas weniger steil geht es weiter auf dem Hangweg in das Tal des Kautenbachs, das von vielen ehemaligen Rebflächen geprägt ist. Bevor es in Kehren bergab geht, solltest du einen Blick über die Hangkante werfen. Hier hast du eine gute Aussicht vom Ungsberg auf die Moseltherme, wo auch im Winter schwimmen im Thermalwasser unter freiem Himmel möglich ist. Der Blick talaufwärts fängt sich an der Felsformation Bischofsmütze, die das nächste Zwischenziel des Moselsteig-Seitensprungs ist.
Über alte Weinbergspfade zwischen Reben und Schiefermauern geht es nun steil für dich bergab ins Kautenbachtal. Nach der Straßenquerung erreicht der Weg bergauf den Eingangsbereich des Thermalbads. Der nächste Wegeabschnitt führt dich auf dem Elfenweg in die Trarbacher Schweiz, eine von 8 Schweizen an der Mosel. Die Wege und Pfade schlängeln sich im steten Auf und Ab den felsendurchsetzen Hang entlang. Nach einem Seitental mit der Roten Quelle führt der Pfad bergab bis kurz vor Wildstein. Jetzt beginnt der teils steile Aufstieg zur Bischofsmütze. Die Mühe wird durch die traumhaften Pfade entschädigt, die mit Moospolstern eingefasst sind.
Die Felsformation der Bischofsmütze ist aus Quarz aufgebaut und bietet einen schönen Blick ins Kautenbachtal. Ein schöner Platz für eine Rast. Der Anstieg ist noch nicht ganz bewältigt, denn es geht weiter aufwärts zur Schutzhütte am alten Sportplatz Wildstein. Die folgenden Forstwege erlauben dir beim Aufstieg einen weiten Blick über das Kautenbachtal hinweg in den Hunsrück. Am Waldrand wird der Blick Richtung Süden zum Ort Longkamp auf der Hochfläche frei. Im Hochwald steigt der Weg nur noch leicht an, bis die Trasse der B 50 neu erreicht ist. Nach Unterquerung der Straße verläuft der Seitensprung ein Stück entlang der Trasse. Zusammen mit dem Seitensprung Bärensteig taucht der Weg in den Wald ein und führt steil bergab ins Kallenfelstal. Dort endet der Abstieg an einer Brücke über den Bach, wo der Seitensprung auf den Moselsteig trifft. Von hier aus ist über den Moselsteig der Abstieg nach Bernkastel-Kues möglich. Dem Seitensprung und Moselsteig weiter folgend wird steil bergauf durch den von Eichen geprägten Hang das nächste Ziel, Maria Zill, angesteuert. Bis zum Abzweig Horstenkreuz wird es nochmals steil. Jetzt ist es nicht mehr weit bergauf. Der Aussichtspunkt Maria Zill entschädigt für die Aufstiegsmühen. Ein tolles Panorama von Bernkastel über Wehlen bis nach Zeltingen-Rachtig und Kloster Machern kannst du genießen.
Rast kannst du auch 200 Meter weiter an der Schutzhütte Maria Zill machen, Die Hangkante hier bietet ebenfalls eine grandiose Panoramaaussicht.
Seitensprung und Moselsteig führen dich über einen Pfad bergab in den Kaisergarten. Über Trittsteine überquerst du einen feuchten Talgrund und erreichst den Wanderparkplatz an der Graacher Schäferei, der auch als Einstiegspunkt in den Seitensprung genutzt werden kann. Seitensprung und Moselsteig trennen sich hier.
Der Aufstieg zu den Graacher Schanzen führt ein Stück über die Fahrstraße zum Aussichtspunkt Traver Kupp. Die Aussicht steht der von Maria Zill in nichts nach. Der anschließende Pfad führt dich steil bergauf durch den Wald. Über eine Grünbrücke wird wieder die B50 neu gekreuzt. Die Graacher Schanzen, Namensgeber des Wegs, sind erreicht. Diese Verteidigungsanlage wurde Ende des 18. Jh. errichtet. Hier verschanzte sich die preußische Armee gegenüber französischen Revolutionsheeren. Das System aus Gräben und Wällen ist heute noch gut erkennbar. Der Pfad führt meist über einen Wall. Dies ist mit 434 m der Höhepunkt des Moselsteig-Seitensprungs.
Am Waldrand kannst du mit tollem Fernblick über das Moseltal bis weit in die Eifel eine Rast einlegen. Über Wiesen beginnt der Abstieg Richtung Traben-Trarbach. Weiter im Wald geht es über einen felsigen Rücken bergab bis du den Fahrweg erreicht hast. Der Seitensprung quert das Camper Bächelchen. Stetig bergab führt der Weg in die Weinberge. Die steilen Rebzeilen gehören zur Weinlage Trarbacher Hühnerberg, die schon um die Jahrhunderwende vom 19. zum 20. Jahrhundert bekannt war. Die Steillage ist theaterförmig nach Südosten ausgerichtet und somit einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Noch weiter unten erreichst du die Weinlage „Taubenhaus“ mit schönem Rastplatz.
Den Abschluss des Moselsteig-Seitensprungs bildet ein schmaler Kopfsteinpflasterweg, der auf die Straße „Wolfer Weg“ mündet. Der Startpunkt am Moselufer ist jetzt nur noch ein paar Schritte entfernt.
Festes Schuhwerk empfohlen.
Der Moselsteig Seitensprung Moseltalschanzen verbindet die Städte Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Der Einstieg ist in beiden Orten möglich. Wenn du nicht die gesamte Route wandern möchtest, (einfache Strecke rund 8 km), kannst du in Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach mit dem Schiff oder Bus zurück zum jeweiligen Ausgangspunkt fahren.
Nach der Wanderung solltest du in der Gastronomie oder bei einem Winzer in Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach einkehren. Zum Entspannen ist die in Traben-Trarbach bestens geeignet.
Unterwegs ist die Einkehrmöglichkeit "Waldschenke mit Herz" (ehemals "Zur eisernen Weinkarte") einen Abstecher wert.
Traben-Trarbach, Stadtteil Trarbach und Bernkastel-Kues: B 53 zwischen Zell (Mosel) und Bernkastel-Kues
In Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues: Parkplatz am Moselufer
Der Bahnhof im Stadtteil Traben der Moselbahn (RB 85 stündlich ab Bullay) liegt auf der anderen Moselseite. Über den markierten Moselsteig Zuweg erreichst du den Einstieg in den Moselsteig-Seitensprung nach ca. 1 km.
"Seitensprünge Band 2" - 17 Premium-Rundwanderungen von Bernkastel-Kues bis Koblenz von ideemedia
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 160 Seiten, Format: 11,0 x 16,4 cm, ISBN: 978-3-942779-60-9, 12,95 €
Wanderkarte Mosel - Ferienland Bernkastel-Kues, 1:25.000, 1. Auflage 2016, ISBN 978-3-944620-05-3
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330
Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5, 56841 Traben-Trarbach; Telefon: 06541/83980
Mosel-Gäste-Zentrum (Tourist-Information)
Gestade 6, 54470 Bernakstel-Kues; Telefon: 06531/500190
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.