Nach dem Start in Enkirch führt der Weg zunächst leicht bergab ins Ahringsbachtal, an der alten Klosterkirche vorbei und ins enge Kerbtal. Du wanderst nun leicht bergan durch das Tal an der Ahringsmühel vorbei zur Starkenburger Mühle, von wo aus ein Abstecher zur etwas weiter oberhalb gelegenen, historischen Oberen Starkenburger Mühle lohnt. Der anschließende, steile Aufstieg durch den Wald führt nach Starkenburg mit seinen alten, noch voll funktionsfähigen Backhäusern, bevor du am Ortsrand den Aussichtspunkt \"Auf'm Rech\" erreichst. Der anschließende Verlauf des Seitensprungs entspricht dem des Moselsteiges - ein alpiner Abschnitt führt über den Kirster Grat mit vielen Aussichtspunkten, Pfadpassagen, felsigen Wegen und spektakulären Panoramen, bevor es wieder zurück nach Enkirch mit seinen malerischen Fachwerkhäusern geht.
\n","identifier":["oaTour_12944650"],"image":[{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Hoch über der Mosel zwischen Starkenburg und Enkirch","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289578/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Blick vom Pavillion \"Auf'm Rech\" auf die Moselschleife bei Traben-Trarbach","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289583/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Ahringsmühle","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289589/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Obere Starkenburger Mühle","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289630/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Backhaus in Starkenburg","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289632/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"...auf dem Kirster Grat","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289636/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Aussicht vom Kirster Grat Richtung Enkirch","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289643/max/variant.jpg"},{"contributor":"Michael Teusch, Sweco GmbH","name":"Pfad an der Klosterkirche Enkirch","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/13289644/max/variant.jpg"},{"contributor":"","name":"© Gemeinde Enkirch","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/1777175/max/variant.jpg"},{"contributor":"Naturpark Soonwald-Nahe, Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.","name":"Moselblick an der Enkircher Schutzhütte","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/1949186/max/variant.jpg"},{"contributor":"Sandra Schwikart, Community","name":"Abstieg nach Enkirch","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/21743127/max/variant.jpg"},{"contributor":"HWF, Community","name":"Weg von Starkenburg ins Ahringsbachtal (Bachweg) Höhe Oberes Schafseifen (Am Kasten).","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/14111946/max/variant.jpg"},{"contributor":"Sandra Schwikart, Community","name":"Blick Richtung Traben-Trarbach","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/21743129/max/variant.jpg"},{"contributor":"HWF, Community","name":"Blick vom Starkenburger Pavillon \"Auf'm Rech\" über die Moselschleife Traben-Trarbach","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/14076408/max/variant.jpg"},{"contributor":"Sandra Schwikart, Community","name":"Abstieg nach Enkirch","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/21743130/max/variant.jpg"},{"contributor":"Mosel. Faszination Urlaub","name":"Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland Qualitätsweg naturvergnügen","@type":"ImageObject","url":"https://img.oastatic.com/img2/94030714/max/variant.jpg"}],"name":"Moselsteig Seitensprung Leiermannspfad","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Alte Mühlen, Backhäuser und fantastische Aussichten."},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Alte Mühlen, Backhäuser und fantastische Aussichten."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"
Der Startpunkt \"Off Schart\" in Enkirch bietet einen malerischen Rahmen für den Beginn der abwechslungsreichen Tour durch ein Seitental der Mosel und über einen luftigen Felsgrat.
\nEine kurze Kopfsteinpflasterpassage führt, begleitet vom Moselsteig, im Ort etwas aufwärts zur Sponheimer Straße (L 192). Nach wenigen Metern zweigt der Moselsteig ab. Wenn du den Leiermannspfad im Uhrzeigersinn begehen möchtest, folgst du noch ein kleines Stück der Landesstraße. Nach dem letzten Haus zweigt ein Pfad ab, der im Wald leicht abwärts zur alten Klosterkirche führt. Leider ist das Gotteshaus geschlossen, aber auch von außen bietet die Kirche einen imposanten Eindruck. Die Klosterkirche liegt an der Mündung des Ahringsbaches in den Großbach.
\nDem Ahringsbach folgt der Leiermannspfad jetzt bis zur Oberen Starkenburger Mühle. Gleich hinter der Kirche geht es für einige hundert Meter steil bergauf. Die folgenden ca. 3 km im Tal führen zwar auch bergauf, aber die Steigung ist nicht stärker als die des Ahringsbaches, den der Weg ständig begleitet. Unterwegs kommt man an der Ahringsmühle vorbei, die wie die meisten Mühlen im Ahringsbachtal in einem Dornröschenschlaf liegen. An der nächsten Mühle, der Starkenburger Mühle, besteht die Möglichkeit, einen kurzen Abstecher (0,4 km für Hin- und 0,4 km für Rückweg) zur Oberen Starkenburger Mühle zu machen. Der Abstecher lohnt sich nicht nur wegen des historischen Gebäudes, sondern auch weil sich dort ein schöner Rastplatz befindet.
\nZurück an der Starkenburger Mühle des Leiermannspfads hast du jetzt einen ca. 1 km langen, steilen Anstieg durch den Wald vor dir. In Starkenburg angekommen, ist der Anstieg zwar noch nicht geschafft, die historischen Gebäude (z.B. die beiden Backhäuser) im Ort lohnen jedoch unbedingt einen Stopp und damit eine Ruhepause. Eine Einkehrmöglichkeit ist hier auch vorhanden. Am Ortsrand erreichst du den höchsten Punkt des Leiermannspfads, den Pavillon \"Auf'm Rech\". Von hier bietet sich die wahrscheinlich schönste Aussicht auf die Traben-Trarbacher Moselschleife.
\nDirekt unterhalb des Pavillons trifft der Weg auf den Moselsteig, dem der Leiermannspfad bis nach Enkirch zurück folgt. Nahe am Ortsrand geht es auf einem höhengleichen Pfad durch den niederen Eichenwald. Bald ist der ehemalige Schulturnplatz erreicht, der wieder eine tolle Moselsicht bietet, diesmal moselabwärts Richtung Enkirch.
\nEine kurze Strecke geht es jetzt durch den Ort bergab, vorbei an der meist geöffneten Pilgerkirche. Leiermannspfad und Moselsteig verlassen Starkenburg und führen weiter bergab in den oberen Hang des Ahringsbachtals. Der Abstieg ist nur kurz. Steil geht es zur L 192, die direkt gequert wird. Von hier geht es bis Enkirch stetig bergab, nur unterbrochen von ein paar Zwischenanstiegen. Der Weg, der vielfach als felsiger Pfad über den Höhenzug führt, hält immer wieder tolle Ausblicke zur Mosel bereit. Hier auf dem Kirster Grat hat der Leiermannspfad fast alpinen Charakter. Mehrere Rastplätze und Schutzhütten (u.a. der Pavillon Rottenblick) können für eine Pause (immer mit Moselblick) genutzt werden, bevor der Leiermannspfad über eine Treppenanlage wieder in Enkirch (Sponheimer Straße) ankommt. Der Startpunkt \"Off Schart\" ist jetzt nur noch ein paar Schritte entfernt.
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Der Weg ist gut in Wanderschuhen begehbar."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"Bei heißem Wetter empfiehlt sich ein Picknick am Rastplatz der Oberen Starkenburger Mühle. Dort sitzt man nah am Wasser, umgeben von schattenspendenen Bäumen."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"
Enkirch: B 53 zwischen Traben-Trarbach und Zell
\nStarkenburg: über L 192 von Enkirch aus
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Enkirch: großer Parkplatz zwischen B 53 und Moselufer (Nähe Wohnmobilstellplatz)
\nStarkenburg: Parkplatz am Gemeindehaus in der Burenstraße
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Enkirch, Buslinie 333, Haltestelle B 53 der Linie Traben-Trarbach-Bullay
\nEntfernung zum Startpunkt \"Off Schart\" ca. 0,8 km
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Seitensprünge Band 2\" - 17 Premium-Rundwanderungen von Bernkastel-Kues bis Koblenz von ideemedia
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 160 Seiten, Format: 11,0 x 16,4 cm, ISBN: 978-3-942779-60-9, 12,95 €
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330
\n\n\n
Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstraße 22, 56841 Traben-Trarbach; Tel.: 06541-8184572
\n
"},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_ASPHALT","value":9},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_PATH","value":27},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_TRAIL","value":64},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":80}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Enkirch","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateWanderbaresDeutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateDeutschesWandersiegel","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Premiumweg Deutsches Wandersiegel","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"loopTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundtour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":240,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":255,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":245,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":365,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":130,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":49.982493999999974,"longitude":7.1283870000000009,"line":"49.98249 7.12839 49.98262 7.12913 49.98269 7.12951 49.9827 7.12976 49.98255 7.12979 49.98271 7.12996 49.98276 7.13036 49.98277 7.13116 49.98278 7.13148 49.98264 7.132 49.9825 7.13254 49.98229 7.13336 49.98221 7.13373 49.98217 7.13406 49.9819 7.13494 49.98178 7.13616 49.9817 7.13678 49.98171 7.13718 49.98168 7.13763 49.9817 7.13799 49.98159 7.1385 49.98156 7.1387 49.98133 7.13886 49.98104 7.13885 49.98063 7.1387 49.98022 7.13859 49.97982 7.13849 49.9794 7.13845 49.97901 7.13858 49.97862 7.13863 49.97831 7.13866 49.97801 7.13876 49.97758 7.13871 49.97716 7.13867 49.97678 7.13868 49.97648 7.13873 49.97619 7.13883 49.97582 7.13883 49.97549 7.13884 49.97506 7.1389 49.97477 7.13902 49.97445 7.13903 49.97408 7.13919 49.97363 7.13939 49.97317 7.13956 49.97286 7.13974 49.97256 7.13992 49.97188 7.14038 49.97156 7.14062 49.97133 7.14072 49.97103 7.14075 49.97076 7.14089 49.97051 7.14097 49.9702 7.14124 49.96956 7.14175 49.96897 7.14206 49.96849 7.1424 49.9679 7.1427 49.96769 7.14282 49.96744 7.14284 49.96725 7.14285 49.96703 7.14286 49.96681 7.14279 49.96652 7.14277 49.96625 7.14278 49.96596 7.14279 49.96569 7.14284 49.96547 7.14281 49.96535 7.14272 49.96516 7.1428 49.96501 7.14294 49.96482 7.143 49.96457 7.14308 49.96433 7.14318 49.96392 7.1434 49.96356 7.14358 49.96329 7.14361 49.96287 7.14363 49.96256 7.14355 49.96227 7.1436 49.96203 7.1434 49.96173 7.14319 49.96132 7.14289 49.96079 7.1429 49.96038 7.1428 49.9601 7.14287 49.95984 7.14306 49.95973 7.14323 49.95968 7.14344 49.95966 7.14349 49.95931 7.14375 49.95918 7.14405 49.95908 7.14431 49.95901 7.14464 49.95877 7.14497 49.95849 7.14522 49.95823 7.14541 49.95795 7.1457 49.95768 7.14586 49.95733 7.14594 49.9569 7.14603 49.95659 7.14608 49.95622 7.14643 49.95594 7.1466 49.95574 7.14698 49.95548 7.14732 49.95531 7.1477 49.95518 7.14769 49.95506 7.14788 49.95506 7.14813 49.95506 7.14837 49.95491 7.14866 49.95471 7.14903 49.95458 7.14933 49.95432 7.14947 49.95388 7.14956 49.95352 7.14963 49.95323 7.14979 49.9529 7.15004 49.95265 7.1504 49.95243 7.1508 49.95234 7.15113 49.95227 7.15136 49.95228 7.1518 49.95202 7.15262 49.95186 7.15296 49.95177 7.15326 49.95168 7.15368 49.95166 7.15391 49.95158 7.15443 49.95158 7.15502 49.95154 7.15581 49.95139 7.15644 49.95124 7.15678 49.95114 7.15699 49.95114 7.15633 49.95116 7.15584 49.95117 7.1551 49.95116 7.15414 49.9511 7.15341 49.95109 7.15276 49.95103 7.15223 49.95109 7.15198 49.95121 7.15151 49.95147 7.15056 49.95172 7.14997 49.9519 7.14963 49.95228 7.14914 49.95269 7.14868 49.95294 7.14838 49.95333 7.14826 49.95356 7.14819 49.95373 7.14817 49.95385 7.14806 49.95385 7.14787 49.95379 7.14756 49.95372 7.14708 49.95362 7.14689 49.95354 7.14674 49.95328 7.14628 49.95301 7.14583 49.95265 7.14537 49.95248 7.14532 49.95226 7.14534 49.95205 7.14531 49.952 7.14512 49.95212 7.1448 49.95222 7.14446 49.95253 7.14423 49.95289 7.14398 49.95329 7.1438 49.95357 7.14384 49.95429 7.14384 49.95487 7.14382 49.95522 7.14369 49.95543 7.14332 49.95567 7.14298 49.95594 7.14274 49.95615 7.14268 49.95621 7.1424 49.95606 7.14209 49.95582 7.14166 49.95562 7.14136 49.95562 7.14072 49.95565 7.14045 49.95589 7.14 49.95597 7.13976 49.95552 7.13982 49.95481 7.13985 49.95519 7.13931 49.95542 7.13857 49.9559 7.13892 49.95595 7.13886 49.95596 7.13854 49.95589 7.13836 49.95571 7.13816 49.95551 7.13785 49.95498 7.1375 49.9553 7.13744 49.95572 7.13762 49.95586 7.13792 49.95604 7.13816 49.95625 7.13825 49.95655 7.13827 49.95682 7.13822 49.95696 7.13835 49.95712 7.1385 49.9573 7.1384 49.95742 7.13846 49.95757 7.13861 49.95795 7.13876 49.95821 7.13869 49.95853 7.1386 49.959 7.13854 49.95913 7.13854 49.95913 7.13878 49.95866 7.13908 49.95864 7.13924 49.95915 7.13938 49.95968 7.13957 49.95996 7.13961 49.96041 7.13983 49.96067 7.13984 49.96088 7.13983 49.96146 7.13967 49.9618 7.13953 49.96234 7.13939 49.96234 7.13928 49.96222 7.13911 49.96215 7.13904 49.9621 7.13893 49.96201 7.1388 49.96239 7.13895 49.96282 7.13856 49.96297 7.13827 49.96338 7.1383 49.96378 7.13798 49.96412 7.13771 49.96454 7.1378 49.96509 7.13781 49.96547 7.13805 49.9659 7.13837 49.966 7.13859 49.96614 7.13894 49.96643 7.13874 49.96674 7.13859 49.96702 7.13819 49.9672 7.13813 49.96752 7.13821 49.96786 7.13824 49.96803 7.13824 49.96837 7.13808 49.96858 7.13788 49.96885 7.13766 49.96904 7.13766 49.96937 7.13767 49.9696 7.13744 49.96996 7.13729 49.97041 7.13723 49.97069 7.13715 49.97086 7.13706 49.97112 7.13701 49.97142 7.13693 49.97157 7.13678 49.97172 7.13671 49.97195 7.13666 49.97218 7.13652 49.97238 7.13646 49.97274 7.13643 49.97293 7.13636 49.9731 7.13629 49.97351 7.13607 49.97386 7.13605 49.97462 7.13577 49.97534 7.13561 49.97565 7.13556 49.97604 7.13546 49.97644 7.13535 49.97666 7.13528 49.97694 7.13528 49.97723 7.13509 49.9775 7.13504 49.97781 7.13502 49.97811 7.13494 49.9783 7.13491 49.97841 7.13471 49.97861 7.13459 49.97884 7.13457 49.97891 7.13441 49.97939 7.1344 49.97968 7.13438 49.97976 7.13433 49.97992 7.13413 49.98015 7.13403 49.98037 7.13393 49.98055 7.13383 49.98078 7.13364 49.98089 7.1333 49.98108 7.13308 49.98132 7.13277 49.98151 7.13249 49.98161 7.13225 49.98161 7.13211 49.98158 7.13177 49.9817 7.13146 49.98197 7.13136 49.98208 7.13111 49.98216 7.13094 49.9824 7.13095 49.98248 7.13092 49.98253 7.13066 49.98268 7.13035"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72970979/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2015-02-05T11:27:36+01:00","dateModified":"2024-11-28T11:05:02+01:00","keywords":"Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["12944650"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-seitensprung-leiermannspfad"}
Alte Mühlen, Backhäuser und fantastische Aussichten.
Vorbei an alten Mühlen durch mystische Wälder auf die Höhen von Starkenburg und über prämierte Weinbergslagen führt dieser sagenumwobene Seitensprung. Wer an Sagen und Legenden glaubt, trifft vielleicht auch den Leiermann vom Ahringsbach.
Nach dem Start in Enkirch führt der Weg zunächst leicht bergab ins Ahringsbachtal, an der alten Klosterkirche vorbei und ins enge Kerbtal. Du wanderst nun leicht bergan durch das Tal an der Ahringsmühel vorbei zur Starkenburger Mühle, von wo aus ein Abstecher zur etwas weiter oberhalb gelegenen, historischen Oberen Starkenburger Mühle lohnt. Der anschließende, steile Aufstieg durch den Wald führt nach Starkenburg mit seinen alten, noch voll funktionsfähigen Backhäusern, bevor du am Ortsrand den Aussichtspunkt "Auf'm Rech" erreichst. Der anschließende Verlauf des Seitensprungs entspricht dem des Moselsteiges - ein alpiner Abschnitt führt über den Kirster Grat mit vielen Aussichtspunkten, Pfadpassagen, felsigen Wegen und spektakulären Panoramen, bevor es wieder zurück nach Enkirch mit seinen malerischen Fachwerkhäusern geht.
Der Startpunkt "Off Schart" in Enkirch bietet einen malerischen Rahmen für den Beginn der abwechslungsreichen Tour durch ein Seitental der Mosel und über einen luftigen Felsgrat.
Eine kurze Kopfsteinpflasterpassage führt, begleitet vom Moselsteig, im Ort etwas aufwärts zur Sponheimer Straße (L 192). Nach wenigen Metern zweigt der Moselsteig ab. Wenn du den Leiermannspfad im Uhrzeigersinn begehen möchtest, folgst du noch ein kleines Stück der Landesstraße. Nach dem letzten Haus zweigt ein Pfad ab, der im Wald leicht abwärts zur alten Klosterkirche führt. Leider ist das Gotteshaus geschlossen, aber auch von außen bietet die Kirche einen imposanten Eindruck. Die Klosterkirche liegt an der Mündung des Ahringsbaches in den Großbach.
Dem Ahringsbach folgt der Leiermannspfad jetzt bis zur Oberen Starkenburger Mühle. Gleich hinter der Kirche geht es für einige hundert Meter steil bergauf. Die folgenden ca. 3 km im Tal führen zwar auch bergauf, aber die Steigung ist nicht stärker als die des Ahringsbaches, den der Weg ständig begleitet. Unterwegs kommt man an der Ahringsmühle vorbei, die wie die meisten Mühlen im Ahringsbachtal in einem Dornröschenschlaf liegen. An der nächsten Mühle, der Starkenburger Mühle, besteht die Möglichkeit, einen kurzen Abstecher (0,4 km für Hin- und 0,4 km für Rückweg) zur Oberen Starkenburger Mühle zu machen. Der Abstecher lohnt sich nicht nur wegen des historischen Gebäudes, sondern auch weil sich dort ein schöner Rastplatz befindet.
Zurück an der Starkenburger Mühle des Leiermannspfads hast du jetzt einen ca. 1 km langen, steilen Anstieg durch den Wald vor dir. In Starkenburg angekommen, ist der Anstieg zwar noch nicht geschafft, die historischen Gebäude (z.B. die beiden Backhäuser) im Ort lohnen jedoch unbedingt einen Stopp und damit eine Ruhepause. Eine Einkehrmöglichkeit ist hier auch vorhanden. Am Ortsrand erreichst du den höchsten Punkt des Leiermannspfads, den Pavillon "Auf'm Rech". Von hier bietet sich die wahrscheinlich schönste Aussicht auf die Traben-Trarbacher Moselschleife.
Direkt unterhalb des Pavillons trifft der Weg auf den Moselsteig, dem der Leiermannspfad bis nach Enkirch zurück folgt. Nahe am Ortsrand geht es auf einem höhengleichen Pfad durch den niederen Eichenwald. Bald ist der ehemalige Schulturnplatz erreicht, der wieder eine tolle Moselsicht bietet, diesmal moselabwärts Richtung Enkirch.
Eine kurze Strecke geht es jetzt durch den Ort bergab, vorbei an der meist geöffneten Pilgerkirche. Leiermannspfad und Moselsteig verlassen Starkenburg und führen weiter bergab in den oberen Hang des Ahringsbachtals. Der Abstieg ist nur kurz. Steil geht es zur L 192, die direkt gequert wird. Von hier geht es bis Enkirch stetig bergab, nur unterbrochen von ein paar Zwischenanstiegen. Der Weg, der vielfach als felsiger Pfad über den Höhenzug führt, hält immer wieder tolle Ausblicke zur Mosel bereit. Hier auf dem Kirster Grat hat der Leiermannspfad fast alpinen Charakter. Mehrere Rastplätze und Schutzhütten (u.a. der Pavillon Rottenblick) können für eine Pause (immer mit Moselblick) genutzt werden, bevor der Leiermannspfad über eine Treppenanlage wieder in Enkirch (Sponheimer Straße) ankommt. Der Startpunkt "Off Schart" ist jetzt nur noch ein paar Schritte entfernt.
Der Weg ist gut in Wanderschuhen begehbar.
Bei heißem Wetter empfiehlt sich ein Picknick am Rastplatz der Oberen Starkenburger Mühle. Dort sitzt man nah am Wasser, umgeben von schattenspendenen Bäumen.
Enkirch: B 53 zwischen Traben-Trarbach und Zell
Starkenburg: über L 192 von Enkirch aus
Enkirch: großer Parkplatz zwischen B 53 und Moselufer (Nähe Wohnmobilstellplatz)
Starkenburg: Parkplatz am Gemeindehaus in der Burenstraße
Enkirch, Buslinie 333, Haltestelle B 53 der Linie Traben-Trarbach-Bullay
Entfernung zum Startpunkt "Off Schart" ca. 0,8 km
"Seitensprünge Band 2" - 17 Premium-Rundwanderungen von Bernkastel-Kues bis Koblenz von ideemedia
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 160 Seiten, Format: 11,0 x 16,4 cm, ISBN: 978-3-942779-60-9, 12,95 €
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330
Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstraße 22, 56841 Traben-Trarbach; Tel.: 06541-8184572
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.