Los geht diese Etappe auf dem Platz vor der Tourist-Information. Über den Zuweg erreichst du am Ortsrand den Moselsteig. Von hier wanderst du zunächst im Pehrbachtal an unzähligen Heiligenhäuschen vorbei und in einer großen, leicht ansteigenden Schleife auf die andere Talseite. Der Weinbergsweg im Hang bleibt nun eine Zeit lang auf einer Höhe. Werf unbedingt mal einen Blick zurück: Die dicht gedrängten Häuser von Ediger und Eller im engen, mit Reben bestandenen Moseltal und im Hintergrund die steil abfallenden Felswände des Calmont geben ein herrliches Bild ab! Der Weinbergsweg steigt jetzt an und führt meist durch nicht mehr bewirtschaftete Flächen. Im Wald geht es ein kurzes Stück ziemlich steil bergan. Dafür kommst du auf dem folgenden Abschnitt wieder leichter vorwärts. Durch schönen Laubwald querst du ein Seitental und erreichst am Waldrand wieder die Weinberge. Wer die Römergräber Nehren an der Hangkante besuchen möchte, kann hier auf einen markierten Zuweg wechseln. Der Moselsteig führt nun durch die Weinberge abwärts zum Ortsrand von Nehren.
\nDas Zwischenstück nach Senhals verläuft eher unspektakulär durch Weinberge. Über eine Brücke querst du die B 49. Nun durchwanderst du über ruhige Ortsstraßen auch den kleinen Ortsteil Senheim, bevor du über die Brücke auf die Hunsrückseite wechselst. Über den Damm geht es entlang des Hafenbeckens weiter. Nach der Straßenquerung zweigt ein kurzer Zuweg ab in die Ortsmitte und zur Bushaltestelle. Der Moselsteig führt am Ortsrand entlang und dann steil bergauf in die Weinberge. Am Margareten-Häuschen hast du den Anstieg schon fast geschafft, ab hier verläuft der Weg über ein längeres Stück ohne größere Höhenunterschiede. Immer wieder erwarten dich herrliche Aussichten ins Moseltal mit den Orten Senheim und Mesenich und beeindruckenden Schieferfels-Formationen! Auch der Kulturweg Mesenicher Steinreichskäpp verläuft hier: Es gibt Spielstationen entlang des Weges, in Stein gehauene Kunstwerke und du erfährst allerlei Wissenswertes rund um das Thema Stein. In der Weinlage Mesenicher Goldgrübchen findest du einen ca. 2,5 m hohen Kopf aus Stein vor einer Trockenmauer, den Mesenicher Steinreichskäpp. Auffallend sind ebenfalls die vielen Lesesteinhaufen, die auch Steinreiche genannt werden. Diese Steinansammlungen haben eine besondere Bedeutung für Flora und Fauna. Häufig sind sie mit einer Trockenmauer befestigt und bieten so wärmeliebenden Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Der Mesenischer Steinreichskäpp gilt daher als Leuchtpunkt der biologischen Vielfalt (https://www.lebendige-moselweinberge.de/leuchtpunkte.html). Der Leuchtpunkt ist vor Ort beschildert. Du gelangst über einen QR-Code an weiterführende Informationen. Der folgende Link https://www.youtube.com/watch?v=48yH9HpvIPU&t=2s zeigt dir ein tolles Video über die Vielfalt des Mesenischer Steinreichskäpp. Endpunkt dieses Abschnittes ist der Naherholungsplatz Mesenich. Wie wäre es hier mit einer stärkenden Rast? Und vielleicht wirfst du auch einen Blick in die durchaus sehenswerte Kapelle. Mesenich selbst erreichst du von hier über einen Zuweg.
\nAusgedehnte Weinberge begleiten den Moselsteig jetzt weiter in Richtung Briedern. Du umrundest ein Kellereigelände und kannst von hier über einen kurzen Zuweg in den Ort gelangen. Am Ende eines weiteren Weinberg-Abschnittes rückt zum ersten Mal das Etappenziel Beilstein in den Blick: Du siehst die große Klosterkirche und über dem Ort die Ruine der Burg Metternich. Auf der anderen Moselseite, von Weinbergen umgeben, erkennt man Ellenz-Poltersdorf. Nun möchte das Seitental des Talbaches durchwandert werden. Die kleine Kapelle am Wahlberg liegt nur wenige Meter abseits des Weges. Vor der Kapelle hast du eine hübsche Aussicht auf das Moseltal und Briedern.
\nDann beginnt der pfadige Abschnitt durch den Waldhang der Briederner Schweiz. Der Weg durch den steilen Hang ist sehr schmal und erfordert Aufmerksamkeit, er bietet dir aber auch ein schönes Naturerlebnis im Wald. Der Pfad endet am jüdischen Friedhof oberhalb von Beilstein. Wenn du hier den Wald verlässt, blickst du auf die imposante Anlage der Ruine der Burg Metternich. Und an den alten Mauern selbst belohnt wieder ein reizvoller Blick ins Moseltal und auf Ellenz-Poltersorf auf der anderen Moselseite! Der Abstieg in den Ort führt den Moselsteig über Pfade und Treppen. Direkt an der Klosterkirche vorbei und über die Klostertreppe gelangst du in die Fachwerkgassen des als „Dornröschen der Mosel“ bekannten Ortes. Endpunkt dieser Etappe ist der Platz an der Mosel, genau gegenüber dem Fähranleger.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Ediger-Eller über die B 49 zwischen Alf und Cochem
\nZielpunkt: Beilstein über die L 98 zwischen Senheim und Cochem
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Ediger-Eller: Parkplätze entlang der Moseluferstraße (B 49)
\nBeilstein: Die wenigen Parkplätze im Bereich des Fähranlegers sind oft belegt. Ein großer Parkplatz befindet sich etwas moselaufwärts an der L 98.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Ediger-Eller als auch Beilstein.
\nBusverbindung zwischen Ediger-Eller (Haltestelle Bahnhof oder Bachstraße) und Ellenz-Poltersdorf (Haltestelle Moselfähre) mit der Linie 711, Fähre zwischen Ellenz-Poltersdorf und Beilstein.
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte die Zeiten der Fähre!
\nBitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM): www.vrminfo.de
\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite www.moselsteig.de unter der Rubrik \"Prospekte & Infomaterial\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330
\n\n\n
Tourist-Information Ferienland Cochem
\nEndertplatz 1, 56812 Cochem; Telefon: 02671/60040
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Ediger-Eller","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateWanderbaresDeutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":300,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":525,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":530,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":240,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":85,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":50.094065999996246,"longitude":7.1579139999983292,"line":"50.09407 7.15791 50.09398 7.15804 50.09355 7.15918 50.09352 7.15933 50.09428 7.15986 50.09451 7.16036 50.09523 7.16059 50.09548 7.16072 50.09579 7.16077 50.09598 7.16093 50.0961 7.16092 50.09639 7.16125 50.09696 7.16222 50.09733 7.16291 50.09772 7.16343 50.09809 7.1639 50.09863 7.16439 50.09893 7.16474 50.09912 7.16492 50.09934 7.16519 50.09935 7.1653 50.09928 7.16543 50.0992 7.16547 50.0991 7.16544 50.09854 7.16506 50.09788 7.16478 50.09757 7.16457 50.09738 7.16448 50.09726 7.16434 50.09716 7.16408 50.09709 7.16395 50.09654 7.1634 50.09646 7.16326 50.09612 7.16258 50.09588 7.16224 50.09563 7.16199 50.09548 7.16193 50.09518 7.16193 50.095 7.16196 50.09482 7.16208 50.09466 7.1622 50.09453 7.16239 50.09434 7.16279 50.09422 7.16314 50.09414 7.16341 50.09379 7.16444 50.09375 7.16468 50.0938 7.16479 50.09388 7.16487 50.09408 7.16521 50.09428 7.16576 50.09435 7.1659 50.09454 7.16616 50.09456 7.16622 50.09455 7.16634 50.09477 7.16658 50.09491 7.16676 50.09491 7.16694 50.09488 7.16708 50.09473 7.16714 50.09449 7.16707 50.09422 7.1669 50.09413 7.1669 50.09331 7.16744 50.09302 7.16759 50.09258 7.16817 50.09238 7.16849 50.0921 7.16919 50.09201 7.16944 50.09197 7.16976 50.09215 7.17042 50.09222 7.1706 50.09227 7.17078 50.09226 7.17114 50.09222 7.17139 50.0922 7.17173 50.09222 7.17252 50.09217 7.17269 50.09209 7.1728 50.09188 7.17281 50.09174 7.1728 50.09143 7.1727 50.09123 7.17266 50.09106 7.17252 50.09084 7.17257 50.09062 7.17283 50.09037 7.17329 50.09038 7.17337 50.09044 7.17336 50.09051 7.17321 50.09063 7.1731 50.09075 7.17308 50.09092 7.17316 50.09101 7.17328 50.09132 7.17372 50.09094 7.17362 50.09084 7.17367 50.09072 7.174 50.09053 7.17476 50.09029 7.17518 50.08998 7.17579 50.08993 7.17591 50.08984 7.17627 50.08986 7.1765 50.09011 7.17674 50.09017 7.17684 50.09029 7.17689 50.09088 7.17683 50.0914 7.17686 50.09149 7.17697 50.09191 7.17718 50.09228 7.17704 50.09242 7.17691 50.09249 7.17692 50.09251 7.17709 50.09253 7.17746 50.09234 7.17787 50.09204 7.1781 50.09156 7.17833 50.09131 7.17849 50.09102 7.17882 50.09074 7.17925 50.09034 7.18 50.09022 7.18004 50.08995 7.17996 50.08984 7.17995 50.08968 7.18001 50.08928 7.18023 50.089 7.18041 50.08859 7.18088 50.08844 7.18097 50.08796 7.181 50.08778 7.18107 50.08773 7.18248 50.08771 7.1834 50.08768 7.18409 50.0878 7.18439 50.08803 7.18466 50.0884 7.18487 50.08814 7.18522 50.08777 7.18566 50.08705 7.18656 50.08656 7.18695 50.08642 7.18694 50.08572 7.18667 50.08551 7.18664 50.08504 7.18668 50.08481 7.1866 50.0845 7.18676 50.0844 7.18689 50.0843 7.18717 50.08421 7.18749 50.0841 7.18798 50.08407 7.18823 50.08409 7.18884 50.08404 7.18926 50.08396 7.18974 50.08381 7.19044 50.08379 7.19065 50.08379 7.19084 50.08381 7.19095 50.08412 7.19123 50.08413 7.19134 50.08411 7.19143 50.08401 7.19155 50.08388 7.19166 50.08369 7.1919 50.08361 7.19204 50.08341 7.19275 50.08332 7.19323 50.08329 7.1939 50.08332 7.19526 50.0834 7.19573 50.08346 7.196 50.08258 7.19617 50.08264 7.19661 50.08273 7.19705 50.08282 7.19741 50.08272 7.19744 50.08229 7.19767 50.08246 7.19795 50.08261 7.1983 50.0828 7.19905 50.08307 7.19946 50.08341 7.19988 50.08368 7.20026 50.08376 7.20042 50.08385 7.20118 50.08415 7.20135 50.08477 7.20162 50.08545 7.20166 50.08544 7.20239 50.08568 7.20256 50.08586 7.20263 50.08597 7.20296 50.08622 7.20338 50.08592 7.20354 50.08565 7.20358 50.08532 7.20342 50.08449 7.20269 50.08419 7.20247 50.08373 7.20248 50.08359 7.20243 50.08321 7.2022 50.08227 7.20525 50.0819 7.20661 50.08184 7.20744 50.08196 7.2082 50.08214 7.20872 50.08212 7.20865 50.08224 7.20858 50.08281 7.20864 50.08337 7.20878 50.08401 7.20889 50.08461 7.20893 50.08626 7.20883 50.08664 7.20871 50.08673 7.20883 50.08684 7.20912 50.08693 7.209 50.08696 7.20912 50.08684 7.20932 50.08675 7.20962 50.08669 7.20988 50.08666 7.2101 50.08675 7.2104 50.08691 7.21072 50.08708 7.21121 50.08719 7.21169 50.08727 7.21259 50.08737 7.21354 50.08735 7.21358 50.08743 7.21376 50.08758 7.21418 50.08761 7.21436 50.08768 7.21425 50.0877 7.21409 50.08767 7.21316 50.08766 7.21245 50.08767 7.21216 50.08772 7.2119 50.08779 7.21171 50.08787 7.21154 50.08796 7.21141 50.0882 7.21134 50.08835 7.21127 50.08862 7.21079 50.08865 7.21054 50.08864 7.20977 50.08866 7.20932 50.08873 7.20915 50.08882 7.20907 50.08883 7.20896 50.08878 7.20808 50.0887 7.2072 50.08874 7.20643 50.08878 7.20611 50.08886 7.20585 50.08892 7.20576 50.08906 7.20563 50.0892 7.2056 50.08938 7.20542 50.08942 7.20535 50.08967 7.20522 50.08971 7.20513 50.08974 7.20496 50.08974 7.20483 50.08981 7.20462 50.0899 7.20453 50.09015 7.20439 50.09062 7.204 50.09107 7.2036 50.09111 7.20367 50.0912 7.20365 50.09131 7.20356 50.09184 7.20333 50.09281 7.203 50.09298 7.20288 50.0931 7.20272 50.09318 7.20247 50.09338 7.20207 50.09394 7.2015 50.09412 7.20122 50.09465 7.20084 50.09529 7.20029 50.09554 7.20004 50.09579 7.19986 50.09629 7.19961 50.09662 7.19948 50.09702 7.19947 50.09713 7.19943 50.09741 7.19916 50.09756 7.19897 50.0977 7.19887 50.09811 7.19872 50.09829 7.19854 50.09856 7.19836 50.0989 7.1982 50.09913 7.1982 50.09946 7.19826 50.09961 7.1984 50.0998 7.19883 50.09978 7.19842 50.09981 7.19835 50.10012 7.19841 50.10015 7.19839 50.10019 7.19844 50.10034 7.19838 50.10048 7.19824 50.10063 7.19794 50.10069 7.19787 50.10078 7.19785 50.10098 7.19789 50.10107 7.19786 50.10117 7.19787 50.10134 7.19778 50.10157 7.19756 50.10165 7.19755 50.10207 7.19782 50.10243 7.19827 50.10333 7.19923 50.10384 7.19981 50.10462 7.20064 50.10496 7.20006 50.10521 7.20048 50.10591 7.20186 50.10612 7.20237 50.10641 7.20317 50.10662 7.20397 50.10667 7.20426 50.1068 7.20519 50.10686 7.20523 50.10715 7.20514 50.10722 7.20517 50.10727 7.20537 50.10738 7.20537 50.10759 7.2053 50.10768 7.20525 50.10814 7.20516 50.10823 7.20528 50.10842 7.20542 50.10851 7.20576 50.10858 7.20645 50.10861 7.20691 50.10855 7.20718 50.10855 7.20736 50.10829 7.20787 50.1079 7.20783 50.10748 7.20748 50.10734 7.20815 50.10663 7.21222 50.10624 7.21224 50.10617 7.21222 50.10603 7.21213 50.10593 7.21222 50.10567 7.21223 50.1053 7.21241 50.10496 7.21266 50.10502 7.21316 50.10507 7.21327 50.10505 7.21334 50.10513 7.21336 50.10524 7.21334 50.10552 7.21344 50.1059 7.21385 50.10618 7.2141 50.10629 7.21422 50.10632 7.21436 50.1063 7.21479 50.10629 7.21541 50.10625 7.2155 50.10625 7.21588 50.10624 7.21617 50.10616 7.21663 50.10607 7.2169 50.10581 7.21724 50.10574 7.21728 50.10562 7.21742 50.10561 7.21751 50.10554 7.21766 50.10543 7.2178 50.1054 7.21793 50.10536 7.2183 50.10532 7.21842 50.10523 7.2185 50.10518 7.2189 50.10514 7.21901 50.10515 7.21927 50.10507 7.21942 50.10499 7.21964 50.10501 7.21988 50.10496 7.21996 50.10489 7.22022 50.10492 7.22042 50.1049 7.22054 50.10481 7.22066 50.1048 7.22108 50.10459 7.22196 50.1046 7.22222 50.10455 7.22251 50.10449 7.22272 50.10436 7.2229 50.10441 7.22316 50.10424 7.22428 50.10423 7.22439 50.10426 7.22456 50.10425 7.22472 50.10418 7.22521 50.1041 7.22566 50.104 7.226 50.10386 7.22623 50.10362 7.22654 50.10368 7.22674 50.10376 7.22747 50.10377 7.22817 50.10389 7.22862 50.104 7.22887 50.10414 7.22942 50.10422 7.22977 50.10431 7.23012 50.10427 7.23032 50.1043 7.23073 50.10413 7.23097 50.10408 7.23115 50.10396 7.23132 50.10391 7.23154 50.10396 7.23179 50.10394 7.23196 50.10385 7.23218 50.10394 7.23236 50.10395 7.23254 50.10407 7.23267 50.10411 7.23295 50.10418 7.23307 50.10434 7.23327 50.10438 7.23346 50.10438 7.23366 50.10446 7.23377 50.10476 7.23451 50.10475 7.23481 50.10484 7.23536 50.10487 7.23571 50.1049 7.2359 50.10494 7.23593 50.10508 7.23627 50.10526 7.23653 50.10556 7.23692 50.10585 7.23738 50.10601 7.23759 50.10616 7.23776 50.10646 7.23803 50.10672 7.23815 50.10681 7.23822 50.10702 7.2385 50.10745 7.23901 50.1076 7.23914 50.10764 7.23922 50.10784 7.23923 50.1082 7.23922 50.10824 7.23958 50.10763 7.2399 50.10731 7.23997 50.1071 7.23995 50.1068 7.23987 50.10692 7.23998 50.10724 7.2402 50.10784 7.2402 50.10797 7.24016 50.10809 7.24022 50.10844 7.24028 50.10884 7.24042 50.10916 7.24044 50.1093 7.24059 50.10949 7.2406 50.10954 7.24066 50.10977 7.2407 50.10985 7.24052 50.10996 7.24042 50.11006 7.24054 50.11012 7.24065 50.1102 7.24074 50.11024 7.24084 50.11035 7.2404 50.1104 7.24011 50.11033 7.23992 50.11035 7.23958 50.1105 7.23931 50.11043 7.23914 50.11052 7.23895 50.11059 7.23864"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/43596214/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T13:41:45+01:00","dateModified":"2024-11-28T11:05:27+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9278095"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-17-ediger-eller-beilstein"}Von Römergräbern und märchenhaften Orten.
Eine anspruchsvolle Etappe, die mitten durch kultivierte Weinberge führt und dabei abwechslungsreiche Ausblicke ins Moseltal gewährt. Nach dem Start in Ediger-Eller führt die Strecke an zahlreichen Heiligenhäuschen vorbei. Ein Zuweg zu den Römergräbern Nehren, deren Gewölbemalerei die am besten erhaltene nördlich der Alpen ist, bietet sich hier für einen Abstecher an. Nach einem Weinbergabschnitt geht es weiter über einen schmalen Waldpfad durch die Briederner Schweiz, die durch ihre beeindruckende Natur besticht. Vorbei an der großen Karmeliterkirche führt der Weg über die berühmte Klostertreppe zum Etappenendpunkt Beilstein. Das kleine Moseldorf ist auch als „Dornröschen der Mosel“ bekannt, da es in der Vergangenheit mit seinen kleinen Gassen und der Fachwerkkulisse vielfach als Drehort für Heimatfilme genutzt wurde.
Los geht diese Etappe auf dem Platz vor der Tourist-Information. Über den Zuweg erreichst du am Ortsrand den Moselsteig. Von hier wanderst du zunächst im Pehrbachtal an unzähligen Heiligenhäuschen vorbei und in einer großen, leicht ansteigenden Schleife auf die andere Talseite. Der Weinbergsweg im Hang bleibt nun eine Zeit lang auf einer Höhe. Werf unbedingt mal einen Blick zurück: Die dicht gedrängten Häuser von Ediger und Eller im engen, mit Reben bestandenen Moseltal und im Hintergrund die steil abfallenden Felswände des Calmont geben ein herrliches Bild ab! Der Weinbergsweg steigt jetzt an und führt meist durch nicht mehr bewirtschaftete Flächen. Im Wald geht es ein kurzes Stück ziemlich steil bergan. Dafür kommst du auf dem folgenden Abschnitt wieder leichter vorwärts. Durch schönen Laubwald querst du ein Seitental und erreichst am Waldrand wieder die Weinberge. Wer die Römergräber Nehren an der Hangkante besuchen möchte, kann hier auf einen markierten Zuweg wechseln. Der Moselsteig führt nun durch die Weinberge abwärts zum Ortsrand von Nehren.
Das Zwischenstück nach Senhals verläuft eher unspektakulär durch Weinberge. Über eine Brücke querst du die B 49. Nun durchwanderst du über ruhige Ortsstraßen auch den kleinen Ortsteil Senheim, bevor du über die Brücke auf die Hunsrückseite wechselst. Über den Damm geht es entlang des Hafenbeckens weiter. Nach der Straßenquerung zweigt ein kurzer Zuweg ab in die Ortsmitte und zur Bushaltestelle. Der Moselsteig führt am Ortsrand entlang und dann steil bergauf in die Weinberge. Am Margareten-Häuschen hast du den Anstieg schon fast geschafft, ab hier verläuft der Weg über ein längeres Stück ohne größere Höhenunterschiede. Immer wieder erwarten dich herrliche Aussichten ins Moseltal mit den Orten Senheim und Mesenich und beeindruckenden Schieferfels-Formationen! Auch der Kulturweg Mesenicher Steinreichskäpp verläuft hier: Es gibt Spielstationen entlang des Weges, in Stein gehauene Kunstwerke und du erfährst allerlei Wissenswertes rund um das Thema Stein. In der Weinlage Mesenicher Goldgrübchen findest du einen ca. 2,5 m hohen Kopf aus Stein vor einer Trockenmauer, den Mesenicher Steinreichskäpp. Auffallend sind ebenfalls die vielen Lesesteinhaufen, die auch Steinreiche genannt werden. Diese Steinansammlungen haben eine besondere Bedeutung für Flora und Fauna. Häufig sind sie mit einer Trockenmauer befestigt und bieten so wärmeliebenden Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Der Mesenischer Steinreichskäpp gilt daher als Leuchtpunkt der biologischen Vielfalt (https://www.lebendige-moselweinberge.de/leuchtpunkte.html). Der Leuchtpunkt ist vor Ort beschildert. Du gelangst über einen QR-Code an weiterführende Informationen. Der folgende Link https://www.youtube.com/watch?v=48yH9HpvIPU&t=2s zeigt dir ein tolles Video über die Vielfalt des Mesenischer Steinreichskäpp. Endpunkt dieses Abschnittes ist der Naherholungsplatz Mesenich. Wie wäre es hier mit einer stärkenden Rast? Und vielleicht wirfst du auch einen Blick in die durchaus sehenswerte Kapelle. Mesenich selbst erreichst du von hier über einen Zuweg.
Ausgedehnte Weinberge begleiten den Moselsteig jetzt weiter in Richtung Briedern. Du umrundest ein Kellereigelände und kannst von hier über einen kurzen Zuweg in den Ort gelangen. Am Ende eines weiteren Weinberg-Abschnittes rückt zum ersten Mal das Etappenziel Beilstein in den Blick: Du siehst die große Klosterkirche und über dem Ort die Ruine der Burg Metternich. Auf der anderen Moselseite, von Weinbergen umgeben, erkennt man Ellenz-Poltersdorf. Nun möchte das Seitental des Talbaches durchwandert werden. Die kleine Kapelle am Wahlberg liegt nur wenige Meter abseits des Weges. Vor der Kapelle hast du eine hübsche Aussicht auf das Moseltal und Briedern.
Dann beginnt der pfadige Abschnitt durch den Waldhang der Briederner Schweiz. Der Weg durch den steilen Hang ist sehr schmal und erfordert Aufmerksamkeit, er bietet dir aber auch ein schönes Naturerlebnis im Wald. Der Pfad endet am jüdischen Friedhof oberhalb von Beilstein. Wenn du hier den Wald verlässt, blickst du auf die imposante Anlage der Ruine der Burg Metternich. Und an den alten Mauern selbst belohnt wieder ein reizvoller Blick ins Moseltal und auf Ellenz-Poltersorf auf der anderen Moselseite! Der Abstieg in den Ort führt den Moselsteig über Pfade und Treppen. Direkt an der Klosterkirche vorbei und über die Klostertreppe gelangst du in die Fachwerkgassen des als „Dornröschen der Mosel“ bekannten Ortes. Endpunkt dieser Etappe ist der Platz an der Mosel, genau gegenüber dem Fähranleger.
Startpunkt: Ediger-Eller über die B 49 zwischen Alf und Cochem
Zielpunkt: Beilstein über die L 98 zwischen Senheim und Cochem
Ediger-Eller: Parkplätze entlang der Moseluferstraße (B 49)
Beilstein: Die wenigen Parkplätze im Bereich des Fähranlegers sind oft belegt. Ein großer Parkplatz befindet sich etwas moselaufwärts an der L 98.
Du erreichst die Etappenorte Ediger-Eller als auch Beilstein.
Busverbindung zwischen Ediger-Eller (Haltestelle Bahnhof oder Bachstraße) und Ellenz-Poltersdorf (Haltestelle Moselfähre) mit der Linie 711, Fähre zwischen Ellenz-Poltersdorf und Beilstein.
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte die Zeiten der Fähre!
Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM): www.vrminfo.de
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite www.moselsteig.de unter der Rubrik "Prospekte & Infomaterial" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330
Tourist-Information Ferienland Cochem
Endertplatz 1, 56812 Cochem; Telefon: 02671/60040
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.