In der Petersbergstraße geht es los. Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt, startest du diese kurze, aber anspruchsvolle Moselsteig Etappe in der Ortsmitte von Neef. Schnell sind Ortsrand und Moselbrücke erreicht. Von der Brücke aus kannst du bereits einen Blick in Richtung Petersberg und Gipfelkreuz Neef werfen – Du wirst diese Punkte noch aus den unterschiedlichsten Perspektiven erleben. Neben herrlichen Ausblicken vom \"Eulenköpchen\" des Neefer Petersbergs über die gesamte Moselschleife und den gegenüberliegenden Calmont, bietet er mit seiner bewaldeten Bergkuppe, den feuchten Ufersäumen der Mosel und der Weinlage \"Frauenberg\" eine Vielfalt an Lebensräumen für Flora und Fauna. Auch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten gibt es dort einige zu entdecken. Der Neefer Petersberg gilt daher als Leuchtpunkt der biologischen Vielfalt (https://www.lebendige-moselweinberge.de/leuchtpunkte.html). Der Leuchtpunkt ist vor Ort beschildert. Du gelangst über einen QR-Code an weiterführende Informationen. Der folgende Link https://www.youtube.com/watch?v=nB738JrxQj0 zeigt dir ein tolles Video über die Vielfalt des Neefer Petersberg.
Auf der anderen Moselseite angekommen, nähert sich der Weg durch Gärten und Weinberge dem Ortsrand von Bremm. Wer sich noch mit Verpflegung versorgen möchte, gelangt von hier über den markierten Zuweg in den Ort – und kann sich dann später über einen anderen Zuweg wieder dem Moselsteig Richtung Ediger-Eller anschließen. Für Wanderer auf dem Hauptweg geht es immer in Ortsnähe durch Weinberge leicht bergauf bis zur Querung einer Landstraße. Ab hier beginnt der eigentliche Aufstieg zum Calmont-Gipfelkreuz.
Der Pfad führt, bald begleitet von einem Kreuzweg, in Serpentinen steil bergauf. Immer weiter steil bergauf erreichst du die Bergkapelle Bremm. Ab hier lässt die Steigung etwas nach. Noch ein Stück auf einem Pfad, dann wird der Weg etwas breiter und führt durch den steilen, bewaldeten Berghang. An einer Kreuzung, auf dem knapp 400 m hohen Schneeberg kommt der Rastplatz gerade recht. Auf einem kurzen Stück führt der Weg über die offene Hochfläche, bevor der Moselsteig an der höchsten Stelle der Etappe in den Wald eintaucht. Bald ist die Hangkante und damit das Gipfelkreuz auf dem Calmont erreicht. Die Aussicht von hier ist unbedingt eine der schönsten auf dem ganzen Moselsteig! Die gesamte Strecke der heutigen Etappe ist zu überblicken. Bei Flugwetter kannst du die Gleitschirm- und Drachenflieger beobachten, und in der Saison gibt es hier auch einen Weinausschank (Öffnungszeiten beachten).
\nDer Moselsteig führt jetzt über den Gipfelkamm des Calmont, der zu beiden Seiten stark abfällt: zum Moseltal auf der einen Seite, ins Ellerbachtal auf der anderen. Nach einer kleinen Senke kommst du auf ein zweites Plateau, auf dem sich die Rekonstruktion eines römischen Bergheiligtums findet. An der Hangkante vor dem Bauwerk hast du wieder eine großartige Aussicht. Besonders die in der Moselschleife liegende Ruine des Klosters Stuben zieht den Blick auf sich. Auf dem folgenden pfadigen Abschnitt solltest du einen kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt Vierseenblick machen: Relief und Vegetation teilen die Mosel von hier oben in vier einzelne Abschnitte, sodass es den Anschein hat, man schaue auf vier Seen. Durch den niederen Wald führt der Pfad dich nun weiter ohne große Höhenunterschiede zur Feuerwehrhütte. Auch von hier, genau gegenüber vom Petersberg, hast du einen wunderschönen Ausblick.
\nDer nun folgende Abstieg erfordert deine erhöhte Aufmerksamkeit (und auch Trittsicherheit)! Steil geht es bergab. Erst noch durch niederen Eichenwald, dann wird das Umfeld noch felsiger und ausgesetzter. An der Galgenlay-Hütte hast du den anspruchsvollsten Abschnitt gemeistert. Kletterfreunde können hier in den Calmont-Klettersteig einsteigen. Weiter geht es noch etliche Höhenmeter abwärts, immer auf einem schmalen Schieferpfad. Der Weg verläuft parallel zu den Bahngleisen und führt unter der Eisenbahnbrücke hindurch. Von hier erreicht man per Zuweg auch den Bahnhof Ediger-Eller. Der Moselsteig führt weiter in den Ortskern von Eller. Durch die engen Gassen wanderst du an einer Kreuzigungsdarstellung, einer Kapelle und einer Kirche vorbei auf der alten gepflasterten Straße wieder aus dem Ort hinaus. Auf der steilen Straße gelangst du in die Weinberge zwischen den beiden Ortsteilen Ediger und Eller. Der Abstieg zum Etappenendpunkt Ediger ist dann noch mal etwas anspruchsvoller. Direkt neben einem Weinberg führt ein Serpentinenpfad zum tiefer gelegenen Weinbergsweg. Von hier zweigt der Zuweg zur Ortsmitte von Ediger am Moselufer ab, wo du auch die Tourist-Information und eine Bushaltestelle findest.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Neef über die B 49, zwischen St. Aldegund und Bremm über die Moselbrücke
\nZielpunkt: Ediger-Eller über die B49 zwischen Alf und Cochem
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Neef: am Bahnhof besteht keine Parkmöglichkeit; ausreichende Anzahl an Parkplätzen am Moselufer
\nEdiger-Eller: Parkplätze entlang der B 49/Moselufer
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Neef (Bahnhof) als auch Ediger-Eller (Bahnhof) mit der Bahn (RB 81).
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik \"Prospektbestellung\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
\n\n\n
Zeller Land Tourismus GmbH, Tourist-Information
\nBalduinstraße 44, 56856 Zell (Mosel); Telefon: +49 (0)6542/96220
\n\n\n
Tourist-Information Ferienland Cochem
\nEndertplatz 1, 56812 Cochem; Telefon: +49 (0)2671/60040
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":100}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Neef","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"suitableforfamilies","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":240,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":425,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":445,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":400,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":85,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":50.091355,"longitude":7.1394599999999997,"line":"50.09136 7.13946 50.09138 7.13891 50.09191 7.13899 50.09224 7.13888 50.09254 7.13854 50.09304 7.13836 50.09374 7.13828 50.09395 7.13838 50.09415 7.13842 50.09426 7.13834 50.09447 7.13809 50.09453 7.13772 50.09447 7.13719 50.09416 7.13528 50.09413 7.13506 50.09414 7.13468 50.09428 7.13418 50.09471 7.13344 50.09475 7.13319 50.09487 7.13275 50.09497 7.13272 50.09508 7.13258 50.09517 7.13234 50.09545 7.13225 50.09571 7.13147 50.09566 7.13047 50.09571 7.13003 50.09506 7.12966 50.09497 7.12943 50.0953 7.12764 50.09544 7.12706 50.09555 7.12654 50.09572 7.1254 50.0955 7.12524 50.0953 7.12498 50.09533 7.12483 50.09566 7.12434 50.09558 7.1242 50.0951 7.12381 50.09538 7.12315 50.09533 7.12307 50.09529 7.1229 50.09457 7.12254 50.09432 7.12228 50.09398 7.12176 50.09455 7.11986 50.09511 7.11846 50.09575 7.11734 50.09581 7.11714 50.09578 7.11702 50.09623 7.11665 50.09636 7.11649 50.09639 7.11612 50.09596 7.11549 50.09616 7.11482 50.09634 7.11445 50.09589 7.11468 50.09582 7.11466 50.09605 7.11439 50.09672 7.11331 50.09675 7.11316 50.0967 7.11302 50.09662 7.113 50.09668 7.11245 50.09673 7.11228 50.09687 7.11204 50.09722 7.11101 50.09737 7.1107 50.09748 7.11062 50.09775 7.11067 50.09786 7.11076 50.0983 7.11076 50.09842 7.11066 50.09855 7.11043 50.09878 7.10991 50.09892 7.10947 50.09899 7.10907 50.09903 7.10848 50.09909 7.10806 50.09952 7.10711 50.09959 7.10688 50.09967 7.10657 50.09991 7.1062 50.10035 7.10506 50.10053 7.1046 50.10049 7.10385 50.10058 7.10325 50.10108 7.10309 50.10107 7.10348 50.10111 7.10365 50.10137 7.10411 50.10151 7.10427 50.10162 7.10426 50.10216 7.1037 50.10225 7.10368 50.10236 7.10374 50.1025 7.10391 50.10253 7.10404 50.10259 7.10408 50.10272 7.10405 50.10357 7.10415 50.10387 7.10445 50.10415 7.1045 50.10437 7.1046 50.10518 7.10455 50.10551 7.10464 50.10598 7.10427 50.10707 7.1038 50.10736 7.10371 50.10768 7.10369 50.10781 7.10395 50.10797 7.10399 50.10789 7.10481 50.1081 7.10684 50.10837 7.10815 50.10785 7.11184 50.10788 7.11249 50.10771 7.11324 50.10748 7.11358 50.10722 7.11348 50.10714 7.11412 50.10738 7.1146 50.10745 7.11489 50.10751 7.11549 50.10779 7.11646 50.10791 7.11681 50.10814 7.11723 50.10825 7.11757 50.10826 7.11808 50.10816 7.11843 50.10816 7.11858 50.1085 7.11921 50.1087 7.11972 50.10881 7.12019 50.10885 7.12106 50.1089 7.1214 50.10905 7.12184 50.10926 7.12257 50.10938 7.12331 50.10927 7.12397 50.10908 7.12446 50.10904 7.12464 50.10902 7.12489 50.10915 7.12543 50.10948 7.12631 50.10952 7.12695 50.10945 7.1273 50.1093 7.12777 50.10926 7.12814 50.10915 7.12853 50.10912 7.129 50.10896 7.12993 50.10887 7.13032 50.10887 7.13095 50.10865 7.13186 50.10864 7.13217 50.1085 7.13259 50.10805 7.13309 50.10782 7.13371 50.10755 7.13392 50.10755 7.13408 50.10764 7.13432 50.10778 7.13446 50.1078 7.13456 50.10773 7.13472 50.10749 7.13508 50.10742 7.13537 50.10731 7.13559 50.10712 7.13575 50.10701 7.13578 50.10648 7.13646 50.10607 7.13691 50.10588 7.13702 50.10571 7.13706 50.10562 7.13728 50.10556 7.13732 50.10553 7.13719 50.10546 7.13715 50.10537 7.13714 50.10527 7.13725 50.1052 7.13715 50.1051 7.13737 50.10496 7.13756 50.10493 7.13759 50.10491 7.13753 50.10476 7.13784 50.10474 7.1377 50.10468 7.13761 50.10462 7.13764 50.10462 7.13787 50.10459 7.13794 50.10454 7.13796 50.10452 7.13804 50.10447 7.13804 50.10442 7.1379 50.1044 7.13809 50.10434 7.13817 50.10425 7.13817 50.10422 7.13832 50.10413 7.13825 50.10408 7.13824 50.10404 7.13829 50.10397 7.13825 50.10395 7.13837 50.10427 7.13866 50.10429 7.13871 50.10422 7.13872 50.10442 7.13889 50.10448 7.13905 50.10468 7.13924 50.1045 7.13929 50.10438 7.13927 50.1038 7.13896 50.1037 7.13896 50.10327 7.13873 50.10277 7.13826 50.10266 7.1382 50.10249 7.13847 50.10228 7.13915 50.10214 7.13995 50.10204 7.14023 50.10181 7.14068 50.10147 7.1412 50.1013 7.14155 50.10135 7.14169 50.10137 7.1419 50.10138 7.14206 50.10134 7.14246 50.1009 7.14362 50.10054 7.14478 50.10096 7.14499 50.10107 7.145 50.1013 7.14534 50.10138 7.14539 50.10189 7.14534 50.10229 7.14554 50.10241 7.14556 50.10258 7.14544 50.10273 7.14539 50.10288 7.14543 50.10348 7.14576 50.10359 7.146 50.10362 7.14632 50.10365 7.14694 50.10359 7.14802 50.10349 7.14776 50.10343 7.14734 50.10326 7.1469 50.10306 7.14654 50.10284 7.14635 50.10244 7.14637 50.10213 7.14631 50.10193 7.14643 50.10168 7.14666 50.10127 7.14723 50.10067 7.14848 50.10006 7.14998 50.09985 7.15067 50.09933 7.1519 50.0991 7.15269 50.09889 7.15326 50.09853 7.15412 50.09832 7.15456 50.09784 7.15588 50.09786 7.15604 50.09836 7.15671 50.09854 7.15724 50.09856 7.1574 50.09854 7.15753 50.09802 7.15736 50.09796 7.15746 50.09715 7.15791 50.09688 7.15814 50.09672 7.15838 50.09651 7.15882 50.09641 7.15916 50.09635 7.15946 50.09635 7.15961 50.09572 7.15952 50.09573 7.15963 50.09609 7.16022 50.09664 7.16138 50.09669 7.16155 50.09666 7.1617 50.09639 7.16125 50.0961 7.16092 50.09598 7.16093 50.09579 7.16077 50.09548 7.16072 50.09524 7.16059 50.09451 7.16036 50.09428 7.15986 50.09352 7.15933 50.09355 7.15918 50.09398 7.15804 50.09407 7.15791"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72346130/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T12:54:24+01:00","dateModified":"2025-01-28T16:50:32+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9278035"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-16-neef-ediger-eller"}Durch steilste Weinberge zu schönsten Aussichten.
Der Abschnitt zwischen Neef und Ediger-Eller ist die kürzeste der 24 Touren – hat es aber zweifelsohne in sich: Denn der Moselsteig führt hier direkt in den steilsten Weinberg Europas, den Bremmer Calmont. Der serpentinenartige Aufstieg ist eine Herausforderung, an deren Ende eine Aussichtsplattform wartet, die einen der schönsten Ausblicke des ganzen Moselsteigs freigibt. Wenige Schritte weiter wird der Blick auf die im Tal gelegene Ruine Kloster Stuben und den legendären Vierseenblick gelenkt – eine Aufteilung des Mosellaufs in vier einzelne Abschnitte. Für bergfeste Wanderer gibt es zusätzlich die Möglichkeit, das Abenteuer des Calmont-Klettersteigs in Angriff zu nehmen und über Stufen oder Leitern die steilen Hänge des Höhenzugs zu durchqueren. Zum Ende der Etappe geht es über einen idyllischen Weinbergsweg nach Ediger-Eller.
In der Petersbergstraße geht es los. Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt, startest du diese kurze, aber anspruchsvolle Moselsteig Etappe in der Ortsmitte von Neef. Schnell sind Ortsrand und Moselbrücke erreicht. Von der Brücke aus kannst du bereits einen Blick in Richtung Petersberg und Gipfelkreuz Neef werfen – Du wirst diese Punkte noch aus den unterschiedlichsten Perspektiven erleben. Neben herrlichen Ausblicken vom "Eulenköpchen" des Neefer Petersbergs über die gesamte Moselschleife und den gegenüberliegenden Calmont, bietet er mit seiner bewaldeten Bergkuppe, den feuchten Ufersäumen der Mosel und der Weinlage "Frauenberg" eine Vielfalt an Lebensräumen für Flora und Fauna. Auch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten gibt es dort einige zu entdecken. Der Neefer Petersberg gilt daher als Leuchtpunkt der biologischen Vielfalt (https://www.lebendige-moselweinberge.de/leuchtpunkte.html). Der Leuchtpunkt ist vor Ort beschildert. Du gelangst über einen QR-Code an weiterführende Informationen. Der folgende Link https://www.youtube.com/watch?v=nB738JrxQj0 zeigt dir ein tolles Video über die Vielfalt des Neefer Petersberg.
Auf der anderen Moselseite angekommen, nähert sich der Weg durch Gärten und Weinberge dem Ortsrand von Bremm. Wer sich noch mit Verpflegung versorgen möchte, gelangt von hier über den markierten Zuweg in den Ort – und kann sich dann später über einen anderen Zuweg wieder dem Moselsteig Richtung Ediger-Eller anschließen. Für Wanderer auf dem Hauptweg geht es immer in Ortsnähe durch Weinberge leicht bergauf bis zur Querung einer Landstraße. Ab hier beginnt der eigentliche Aufstieg zum Calmont-Gipfelkreuz.
Der Pfad führt, bald begleitet von einem Kreuzweg, in Serpentinen steil bergauf. Immer weiter steil bergauf erreichst du die Bergkapelle Bremm. Ab hier lässt die Steigung etwas nach. Noch ein Stück auf einem Pfad, dann wird der Weg etwas breiter und führt durch den steilen, bewaldeten Berghang. An einer Kreuzung, auf dem knapp 400 m hohen Schneeberg kommt der Rastplatz gerade recht. Auf einem kurzen Stück führt der Weg über die offene Hochfläche, bevor der Moselsteig an der höchsten Stelle der Etappe in den Wald eintaucht. Bald ist die Hangkante und damit das Gipfelkreuz auf dem Calmont erreicht. Die Aussicht von hier ist unbedingt eine der schönsten auf dem ganzen Moselsteig! Die gesamte Strecke der heutigen Etappe ist zu überblicken. Bei Flugwetter kannst du die Gleitschirm- und Drachenflieger beobachten, und in der Saison gibt es hier auch einen Weinausschank (Öffnungszeiten beachten).
Der Moselsteig führt jetzt über den Gipfelkamm des Calmont, der zu beiden Seiten stark abfällt: zum Moseltal auf der einen Seite, ins Ellerbachtal auf der anderen. Nach einer kleinen Senke kommst du auf ein zweites Plateau, auf dem sich die Rekonstruktion eines römischen Bergheiligtums findet. An der Hangkante vor dem Bauwerk hast du wieder eine großartige Aussicht. Besonders die in der Moselschleife liegende Ruine des Klosters Stuben zieht den Blick auf sich. Auf dem folgenden pfadigen Abschnitt solltest du einen kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt Vierseenblick machen: Relief und Vegetation teilen die Mosel von hier oben in vier einzelne Abschnitte, sodass es den Anschein hat, man schaue auf vier Seen. Durch den niederen Wald führt der Pfad dich nun weiter ohne große Höhenunterschiede zur Feuerwehrhütte. Auch von hier, genau gegenüber vom Petersberg, hast du einen wunderschönen Ausblick.
Der nun folgende Abstieg erfordert deine erhöhte Aufmerksamkeit (und auch Trittsicherheit)! Steil geht es bergab. Erst noch durch niederen Eichenwald, dann wird das Umfeld noch felsiger und ausgesetzter. An der Galgenlay-Hütte hast du den anspruchsvollsten Abschnitt gemeistert. Kletterfreunde können hier in den Calmont-Klettersteig einsteigen. Weiter geht es noch etliche Höhenmeter abwärts, immer auf einem schmalen Schieferpfad. Der Weg verläuft parallel zu den Bahngleisen und führt unter der Eisenbahnbrücke hindurch. Von hier erreicht man per Zuweg auch den Bahnhof Ediger-Eller. Der Moselsteig führt weiter in den Ortskern von Eller. Durch die engen Gassen wanderst du an einer Kreuzigungsdarstellung, einer Kapelle und einer Kirche vorbei auf der alten gepflasterten Straße wieder aus dem Ort hinaus. Auf der steilen Straße gelangst du in die Weinberge zwischen den beiden Ortsteilen Ediger und Eller. Der Abstieg zum Etappenendpunkt Ediger ist dann noch mal etwas anspruchsvoller. Direkt neben einem Weinberg führt ein Serpentinenpfad zum tiefer gelegenen Weinbergsweg. Von hier zweigt der Zuweg zur Ortsmitte von Ediger am Moselufer ab, wo du auch die Tourist-Information und eine Bushaltestelle findest.
Startpunkt: Neef über die B 49, zwischen St. Aldegund und Bremm über die Moselbrücke
Zielpunkt: Ediger-Eller über die B49 zwischen Alf und Cochem
Neef: am Bahnhof besteht keine Parkmöglichkeit; ausreichende Anzahl an Parkplätzen am Moselufer
Ediger-Eller: Parkplätze entlang der B 49/Moselufer
Du erreichst die Etappenorte Neef (Bahnhof) als auch Ediger-Eller (Bahnhof) mit der Bahn (RB 81).
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
Zeller Land Tourismus GmbH, Tourist-Information
Balduinstraße 44, 56856 Zell (Mosel); Telefon: +49 (0)6542/96220
Tourist-Information Ferienland Cochem
Endertplatz 1, 56812 Cochem; Telefon: +49 (0)2671/60040
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.