Die Infotafel auf dem ehemaligen Bahndamm der Moselbahn (hier gibt es sogar noch einen Schienenrest) in der Nähe des Moselufers steht am Start dieser Moselsteig Etappe. Von hier geht es zunächst auf dem Leinpfad flussabwärts Richtung Brücke. Du wanderst direkt am Flussufer entlang – so nah kommst du der Mosel auf keinem anderen Abschnitt auf dem gesamten Moselsteig! Auf dem Gehweg neben der Straße geht es dann über die Brücke auf die andere Moselseite. Im Zweibachtal führt der Weg steil aufwärts durch Weinberge und an Wiesen und Obstbäumen vorbei. Unterwegs zeigt dir ein Blick ins Tal wieder die Mosel und den Neumagener Hafen, wo du vielleicht auch das römische Weinschiff siehst.
\nDer Anstieg setzt sich fort, jetzt durch ein Gelände, das durch Wiesen, Hecken und vereinzelte Baumgruppen geprägt ist. Auf der freien Höhe angekommen, hast du einen wunderbaren Blick in Richtung Süden, vor allem auf die bisher zurückgelegte Strecke. Ein Pfad führt entlang der Zufahrtsstraße zu einem Steinbruch. An der höchsten Stelle befindet sich ein Startpunkt für Drachen- und Gleitschirmflieger. Der Platz erlaubt einen ersten Blick auf die Moselschleife von Piesport. Bald führt der Weg in den schönen Mischwald hinein und du erreichst die an der Hangkante gelegene Schutz- und Grillhütte Weißlei. Der Blick von hier ins Moseltal ist überwältigend! Im weiten Rund der Moselschleife liegen eingebettet in die Rebenlandschaft Piesport, Minheim, Neumagen-Dhron und Trittenheim. Gut zu erkennen sind der langsam ansteigende Gleithang und die Terrassenflächen auf der Hunsrückseite. Auch die Moselloreley am felsigen Prallhang ist von hier aus schon zu sehen.
\nDurch den Wald führt der Moselsteig nun steil nach unten an der Spoar-Kapelle vorbei in die Weinberge. Am unteren Ende eines Treppenabschnittes zweigt der Zuweg nach Piesport ab – über ihn erreichst du auch die Moselloreley. Diese Alternative und der Moselsteig stoßen später wieder aufeinander. Der Hauptweg führt weiter durch die Weinberge. Nach einer Straßenquerung durchwanderst du auf einem meist höhengleichen Weg die Heimat des Piesporter Goldtröpfchens und hast dabei immer auch den Fluss und die umgebende Landschaft im Blick. Ein kurzer Anstieg, dann gelangst du zur Panoramastraße, wo auf einem oberhalb liegenden Felsen ein Donatus-Denkmal an die römische Vergangenheit des Mosellandes erinnert. Von hier ist auch ein kurzer Abstecher zur Moselloreley oder ins Tal nach Minheim und Piesport möglich.
\nNach Überschreitung des Sattels, bei dem der Moselsteig die Minheimer Flussschleife abschneidet, ändert sich die Aussicht: Nicht mehr Piesport liegt im Blickfeld, jetzt ist es Wintrich auf der anderen Moselseite mit seiner Staustufe, das zunächst ins Auge fällt. Auf dem obersten Weinbergsweg wanderst du zwischen Waldrand und noch bewirtschafteten oder bereits brachgefallenen Weinbergen auf die Etappenorte Kesten bzw. Osann-Monzel zu. Bevor der Weg in ein Seitental einbiegt und weiter durch den Wald führt, solltest du deinen Blick noch einmal über das Moseltal schweifen lassen: Langgestreckt liegt der Fluss da unten, gerahmt von Rebhängen, die bis dicht ans Wasser reichen. In der Ferne kann man schon den Brauneberg erkennen, der wie ein umgedrehter Schiffskörper neben der Mosel ruht. Im Wald geht der Weg nun abwärts zum römischen Sauerbrunnen. Dort kannst du deine vielleicht müden Füße in einer Wassertretanlage erfrischen und eine der vielen Rastmöglichkeiten für eine erholsame Pause nutzen. Von hier zweigt auch der Zuweg Richtung Etappenziel Kesten ab, er führt durch die Weinberge bis ganz hinab in den Ort an der Mosel.
\nZum Etappenziel Osann-Monzel steigt der Weg noch mal an. Erst im Tal, später durch ein Waldstück und wieder in die Weinberge hinein. Teils geht es steil neben den Rebzeilen direkt den Hang bergauf, bevor der Moselsteig den Waldrand erreicht. Im Wald steigst du weiter aufwärts. Auch wenn der Weg den Wald wieder verlässt, ist die endgültige Höhe noch nicht ganz erreicht. Erst am Waldrand kannst du auf höhengleichem Weg die Aussicht ins Seitental und später auch wieder auf die Mosel genießen. Der Abstieg nach Monzel führt über einen Wiesenweg, der stets einen Blick auf den Ort und die weite Rebenlandschaft dahinter erlaubt. Nicht mehr lange, dann passierst du den Ortsrand und gehst in den Ort hinein. Die Etappe endet an der Kirche St. Nikolaus. Von hier führt auch ein direkter Zuweg nach Kesten (0,9 km).
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Neumagen-Dhron über die B 53
\nZielpunkt: Kesten und Osann-Monzel sind über die L 47, K 53 und K 134 zu errreichen, z. B. von der A 1 (AS Salmtal)
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Neumagen-Dhron: großer Parkplatz am Moselufer im Bereich der Stella Noviomagi
\nOsann-Monzel: kleiner Parkplatz in der Moselstraße direkt am Moselsteig
\nKesten: Moselstraße an der Bushaltestelle (0,9 km Zuweg zum Moselsteig)
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Neumagen-Dhron (Haltestelle Realschule plus) als auch Kesten (Haltestelle K 134) mit der Buslinie 332.
\nUm nach Osann-Monzel zu gelangen, nimmst du am besten den Bus bis Kesten und gehst von dort ca. 2,5 km zu Fuß den Weg nach Osann-Monzel (bergauf).
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik \"Prospektbestellung\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
\n\n\n
Tourist-Information Bernkastel-Kues
\nGestade 6, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/500190
\n\n\n
Tourist-Information Wittlich Stadt und Land
\nMarktplatz 5, 54516 Wittlich; Telefon: +49 (0)6571/4086
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"technique","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Neumagen-Dhron","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":300,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":565,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":575,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":395,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":110,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":49.855322999999999,"longitude":6.8939190000000004,"line":"49.85532 6.89392 49.85538 6.89392 49.85769 6.89507 49.85931 6.89582 49.85936 6.8959 49.85924 6.89642 49.86036 6.8972 49.86016 6.89793 49.86002 6.8978 49.85986 6.89758 49.85967 6.89724 49.8595 6.89648 49.85934 6.89509 49.85898 6.89278 49.85889 6.89227 49.85867 6.89179 49.85843 6.8915 49.85822 6.89131 49.85825 6.89098 49.8583 6.89072 49.85845 6.8903 49.85861 6.89004 49.85869 6.88984 49.85873 6.8897 49.85873 6.88957 49.859 6.8894 49.85913 6.8893 49.85926 6.88916 49.85937 6.88896 49.85965 6.88856 49.85976 6.88845 49.86024 6.88832 49.8603 6.88829 49.86089 6.88826 49.86113 6.88821 49.86159 6.88808 49.86201 6.888 49.86221 6.88789 49.8623 6.8878 49.86264 6.88712 49.86284 6.88661 49.86307 6.88582 49.86334 6.88524 49.86363 6.88455 49.86379 6.884 49.86433 6.88279 49.86437 6.88255 49.86454 6.88216 49.86508 6.8807 49.86525 6.88032 49.86534 6.88018 49.86553 6.88007 49.86593 6.8799 49.86618 6.87996 49.86618 6.88004 49.86612 6.88014 49.86584 6.88033 49.86562 6.88058 49.8655 6.88081 49.86542 6.881 49.8652 6.88304 49.86509 6.88463 49.86503 6.88504 49.86503 6.88517 49.86495 6.88581 49.86497 6.8859 49.86502 6.88589 49.86512 6.88582 49.86516 6.88568 49.86542 6.88535 49.8659 6.88457 49.86627 6.88415 49.86628 6.88397 49.86626 6.88357 49.86626 6.88348 49.86634 6.8834 49.86642 6.8834 49.86661 6.88328 49.86654 6.88276 49.86654 6.88246 49.86661 6.88236 49.86675 6.88233 49.86741 6.88284 49.86762 6.88304 49.86775 6.88337 49.86793 6.88369 49.86869 6.88326 49.86978 6.88548 49.87054 6.88592 49.8707 6.88596 49.87088 6.88594 49.87245 6.88545 49.87268 6.88548 49.87292 6.88556 49.87316 6.8857 49.8734 6.88591 49.87354 6.88601 49.87379 6.88609 49.87393 6.88609 49.87418 6.88596 49.87427 6.88588 49.87436 6.88571 49.87443 6.88626 49.87462 6.88654 49.87484 6.8867 49.87513 6.88685 49.87556 6.88709 49.87627 6.88739 49.87686 6.88756 49.87692 6.88738 49.87738 6.88762 49.87756 6.8876 49.87856 6.8882 49.87969 6.88877 49.88066 6.88935 49.88077 6.88947 49.88083 6.88971 49.88137 6.8912 49.88181 6.8914 49.88223 6.89188 49.88266 6.89261 49.88323 6.89369 49.88336 6.89388 49.88361 6.89402 49.88387 6.8941 49.88422 6.89431 49.88441 6.89455 49.88466 6.89474 49.88526 6.89453 49.88558 6.89448 49.88567 6.89445 49.88589 6.89472 49.88618 6.89491 49.88655 6.89509 49.88664 6.89524 49.88696 6.89563 49.88723 6.8961 49.88743 6.8965 49.88747 6.89676 49.88745 6.897 49.88733 6.89736 49.88726 6.89765 49.88727 6.89778 49.88729 6.89798 49.88739 6.89831 49.88742 6.89862 49.88739 6.89958 49.88716 6.9008 49.88716 6.90086 49.88708 6.90121 49.88706 6.90144 49.88708 6.90168 49.88721 6.90212 49.88737 6.90233 49.88749 6.90257 49.8876 6.90307 49.88781 6.90367 49.88789 6.90402 49.88799 6.90423 49.88826 6.90448 49.88849 6.90477 49.88878 6.90523 49.8889 6.90556 49.88918 6.90646 49.88947 6.90712 49.88949 6.90736 49.88947 6.90753 49.88938 6.90797 49.88937 6.90826 49.88941 6.90862 49.88927 6.90845 49.88918 6.90831 49.88918 6.90805 49.88915 6.90768 49.88911 6.90752 49.88837 6.90781 49.88835 6.9078 49.88837 6.90793 49.8883 6.90853 49.88852 6.90942 49.88866 6.90988 49.8888 6.91021 49.88904 6.91062 49.88909 6.91084 49.88911 6.91103 49.88908 6.9114 49.88884 6.91256 49.88883 6.9127 49.88879 6.91284 49.88894 6.91361 49.88888 6.91365 49.88883 6.9138 49.88874 6.9142 49.88877 6.91445 49.88885 6.91472 49.88904 6.91505 49.88919 6.91586 49.88928 6.91626 49.88938 6.91654 49.88966 6.91706 49.88973 6.91732 49.88985 6.91801 49.88994 6.91893 49.88995 6.91915 49.88993 6.91942 49.88975 6.92037 49.88972 6.92076 49.88973 6.92124 49.88968 6.92171 49.88965 6.92203 49.88948 6.92283 49.88947 6.92352 49.88939 6.92392 49.88939 6.92415 49.88947 6.92486 49.88945 6.92512 49.88935 6.92535 49.88903 6.92579 49.8889 6.92608 49.88883 6.9263 49.88879 6.92693 49.88884 6.92729 49.88884 6.92751 49.88873 6.92779 49.88858 6.92806 49.88844 6.92835 49.88838 6.92856 49.88837 6.92886 49.88841 6.92931 49.88852 6.92982 49.88869 6.93042 49.88866 6.93073 49.88849 6.9317 49.88842 6.93202 49.88832 6.93229 49.88818 6.93241 49.88788 6.93247 49.88772 6.93259 49.88756 6.93266 49.8874 6.93269 49.8873 6.93275 49.88686 6.93324 49.88662 6.93336 49.88643 6.9334 49.88627 6.93336 49.88594 6.93366 49.88574 6.93388 49.88543 6.93447 49.88504 6.93467 49.88471 6.93486 49.88437 6.93519 49.8841 6.93531 49.88383 6.93532 49.88351 6.93541 49.88335 6.93551 49.88319 6.9355 49.8829 6.93566 49.88262 6.93544 49.88255 6.9355 49.88244 6.93582 49.88234 6.93618 49.88227 6.93626 49.8818 6.93694 49.88288 6.93845 49.88301 6.9387 49.88312 6.93901 49.8832 6.93936 49.88332 6.94014 49.88351 6.94057 49.8837 6.9406 49.88389 6.94057 49.88412 6.94056 49.88444 6.94059 49.88468 6.94066 49.88506 6.94075 49.88516 6.94084 49.88542 6.94113 49.88557 6.94127 49.88582 6.94136 49.88618 6.94162 49.88642 6.94168 49.88686 6.94162 49.88694 6.94158 49.88743 6.94157 49.88768 6.94152 49.888 6.94131 49.88821 6.94119 49.88834 6.94114 49.8886 6.9412 49.88882 6.94133 49.88907 6.94153 49.8892 6.94167 49.8894 6.94212 49.88956 6.94227 49.88989 6.9424 49.8902 6.94272 49.89038 6.94282 49.89096 6.94279 49.89114 6.94283 49.89134 6.94299 49.89158 6.94327 49.89179 6.94346 49.89202 6.94358 49.89278 6.94404 49.89293 6.94412 49.89352 6.94412 49.89366 6.94422 49.89387 6.94454 49.89406 6.94487 49.89419 6.94497 49.89468 6.94507 49.8949 6.9452 49.89502 6.94524 49.89512 6.94517 49.89522 6.94505 49.89532 6.94481 49.89545 6.94486 49.89599 6.94338 49.89614 6.94256 49.89613 6.94208 49.89606 6.94176 49.89593 6.94177 49.89569 6.9412 49.89538 6.94054 49.89536 6.94036 49.89539 6.94029 49.89554 6.9403 49.89597 6.94046 49.89651 6.94075 49.89658 6.94077 49.89704 6.94108 49.89718 6.94127 49.89722 6.9415 49.89723 6.9419 49.89721 6.94248 49.89722 6.94281 49.89725 6.94319 49.89732 6.94369 49.89736 6.94284 49.8975 6.94187 49.89758 6.94133 49.89758 6.94114 49.89765 6.941 49.89771 6.9408 49.89772 6.94048 49.89769 6.9399 49.89774 6.93973 49.89767 6.93957 49.89703 6.93875 49.89655 6.93768 49.89632 6.93712 49.89604 6.93666 49.89598 6.93652 49.89585 6.93601 49.89574 6.93567 49.89571 6.93546 49.89571 6.93534 49.89583 6.93535 49.89584 6.93523 49.89572 6.93465 49.89564 6.93411 49.89563 6.93376 49.89573 6.93381 49.89582 6.93392 49.8959 6.9341 49.89619 6.93458 49.89625 6.9346 49.89642 6.93476 49.89676 6.93526 49.89694 6.93557 49.89715 6.93585 49.89787 6.93662 49.89817 6.93696 49.89822 6.93703 49.89866 6.93633 49.89901 6.93678 49.89916 6.93693 49.89934 6.93708 49.90004 6.93706 49.90019 6.93713 49.9007 6.93653 49.90095 6.93669 49.90145 6.93629 49.90162 6.9362 49.90159 6.9361 49.9013 6.93578 49.90122 6.9356 49.90139 6.93563 49.90191 6.936 49.90265 6.93705 49.90289 6.93783 49.90304 6.93825 49.90287 6.9387 49.90282 6.93901 49.90283 6.93917 49.9029 6.93931 49.9029 6.93951 49.90303 6.94026 49.9028 6.9418 49.90221 6.94417 49.90213 6.94458 49.90191 6.94614 49.90191 6.94677 49.90173 6.94839 49.9021 6.94861 49.9027 6.94903 49.90298 6.94928 49.90366 6.95002 49.9039 6.95008 49.90418 6.95027 49.90425 6.95027 49.90389 6.94962 49.90346 6.94914 49.90332 6.94734 49.90363 6.94605 49.90518 6.94787 49.90579 6.94856 49.90632 6.9491 49.90648 6.94979 49.90693 6.9513 49.90714 6.95126 49.90722 6.95117 49.90736 6.95109 49.90751 6.95127 49.90779 6.95104 49.9081 6.95133 49.90829 6.95188 49.90897 6.95335 49.90906 6.95376 49.9092 6.95424 49.90928 6.95458 49.90916 6.95498 49.9091 6.95549 49.90914 6.95568 49.9093 6.95593 49.90837 6.9567 49.90813 6.95685 49.90762 6.95697 49.90671 6.95703 49.90621 6.95693 49.90517 6.95651 49.90365 6.95599 49.90198 6.95525 49.90177 6.95523 49.90161 6.95532 49.90152 6.9554 49.9014 6.95565 49.9012 6.95593 49.90107 6.95596 49.90096 6.95592 49.90082 6.95594 49.90071 6.95599 49.90052 6.95621"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72346130/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T11:48:27+01:00","dateModified":"2024-02-06T12:47:29+01:00","keywords":"Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9277703"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-09-neumagen-dhron-kestenosann-monzel"}Wege zum Wein.
Ganz im Zeichen des Weins präsentiert sich der Moselsteig hier auf den ersten Kilometern: Über weite Strecken geht es durch die romantischen Weinlagen von Neumagen-Dhron. Abstecher hingegen führen durch uralten Buchenmischwald, vorbei an blühenden Ginsterbüschen und wilden Gräsern. Immer wieder schweift der Blick über das Rebenmeer oder ins ferne Moseltal und den markanten Felsen der Mosel-Loreley. Durch eine lange Schlucht geht es weiter zum römischen Sauerbrunnen – eine gute Gelegenheit, Rast zu machen und sich beim Wassertreten zu entspannen. Die Etappen-Zielorte Kesten und Osann-Monzel bieten die perfekten Voraussetzungen für den Ausklang eines langen Wander-Tages.
Die Infotafel auf dem ehemaligen Bahndamm der Moselbahn (hier gibt es sogar noch einen Schienenrest) in der Nähe des Moselufers steht am Start dieser Moselsteig Etappe. Von hier geht es zunächst auf dem Leinpfad flussabwärts Richtung Brücke. Du wanderst direkt am Flussufer entlang – so nah kommst du der Mosel auf keinem anderen Abschnitt auf dem gesamten Moselsteig! Auf dem Gehweg neben der Straße geht es dann über die Brücke auf die andere Moselseite. Im Zweibachtal führt der Weg steil aufwärts durch Weinberge und an Wiesen und Obstbäumen vorbei. Unterwegs zeigt dir ein Blick ins Tal wieder die Mosel und den Neumagener Hafen, wo du vielleicht auch das römische Weinschiff siehst.
Der Anstieg setzt sich fort, jetzt durch ein Gelände, das durch Wiesen, Hecken und vereinzelte Baumgruppen geprägt ist. Auf der freien Höhe angekommen, hast du einen wunderbaren Blick in Richtung Süden, vor allem auf die bisher zurückgelegte Strecke. Ein Pfad führt entlang der Zufahrtsstraße zu einem Steinbruch. An der höchsten Stelle befindet sich ein Startpunkt für Drachen- und Gleitschirmflieger. Der Platz erlaubt einen ersten Blick auf die Moselschleife von Piesport. Bald führt der Weg in den schönen Mischwald hinein und du erreichst die an der Hangkante gelegene Schutz- und Grillhütte Weißlei. Der Blick von hier ins Moseltal ist überwältigend! Im weiten Rund der Moselschleife liegen eingebettet in die Rebenlandschaft Piesport, Minheim, Neumagen-Dhron und Trittenheim. Gut zu erkennen sind der langsam ansteigende Gleithang und die Terrassenflächen auf der Hunsrückseite. Auch die Moselloreley am felsigen Prallhang ist von hier aus schon zu sehen.
Durch den Wald führt der Moselsteig nun steil nach unten an der Spoar-Kapelle vorbei in die Weinberge. Am unteren Ende eines Treppenabschnittes zweigt der Zuweg nach Piesport ab – über ihn erreichst du auch die Moselloreley. Diese Alternative und der Moselsteig stoßen später wieder aufeinander. Der Hauptweg führt weiter durch die Weinberge. Nach einer Straßenquerung durchwanderst du auf einem meist höhengleichen Weg die Heimat des Piesporter Goldtröpfchens und hast dabei immer auch den Fluss und die umgebende Landschaft im Blick. Ein kurzer Anstieg, dann gelangst du zur Panoramastraße, wo auf einem oberhalb liegenden Felsen ein Donatus-Denkmal an die römische Vergangenheit des Mosellandes erinnert. Von hier ist auch ein kurzer Abstecher zur Moselloreley oder ins Tal nach Minheim und Piesport möglich.
Nach Überschreitung des Sattels, bei dem der Moselsteig die Minheimer Flussschleife abschneidet, ändert sich die Aussicht: Nicht mehr Piesport liegt im Blickfeld, jetzt ist es Wintrich auf der anderen Moselseite mit seiner Staustufe, das zunächst ins Auge fällt. Auf dem obersten Weinbergsweg wanderst du zwischen Waldrand und noch bewirtschafteten oder bereits brachgefallenen Weinbergen auf die Etappenorte Kesten bzw. Osann-Monzel zu. Bevor der Weg in ein Seitental einbiegt und weiter durch den Wald führt, solltest du deinen Blick noch einmal über das Moseltal schweifen lassen: Langgestreckt liegt der Fluss da unten, gerahmt von Rebhängen, die bis dicht ans Wasser reichen. In der Ferne kann man schon den Brauneberg erkennen, der wie ein umgedrehter Schiffskörper neben der Mosel ruht. Im Wald geht der Weg nun abwärts zum römischen Sauerbrunnen. Dort kannst du deine vielleicht müden Füße in einer Wassertretanlage erfrischen und eine der vielen Rastmöglichkeiten für eine erholsame Pause nutzen. Von hier zweigt auch der Zuweg Richtung Etappenziel Kesten ab, er führt durch die Weinberge bis ganz hinab in den Ort an der Mosel.
Zum Etappenziel Osann-Monzel steigt der Weg noch mal an. Erst im Tal, später durch ein Waldstück und wieder in die Weinberge hinein. Teils geht es steil neben den Rebzeilen direkt den Hang bergauf, bevor der Moselsteig den Waldrand erreicht. Im Wald steigst du weiter aufwärts. Auch wenn der Weg den Wald wieder verlässt, ist die endgültige Höhe noch nicht ganz erreicht. Erst am Waldrand kannst du auf höhengleichem Weg die Aussicht ins Seitental und später auch wieder auf die Mosel genießen. Der Abstieg nach Monzel führt über einen Wiesenweg, der stets einen Blick auf den Ort und die weite Rebenlandschaft dahinter erlaubt. Nicht mehr lange, dann passierst du den Ortsrand und gehst in den Ort hinein. Die Etappe endet an der Kirche St. Nikolaus. Von hier führt auch ein direkter Zuweg nach Kesten (0,9 km).
Startpunkt: Neumagen-Dhron über die B 53
Zielpunkt: Kesten und Osann-Monzel sind über die L 47, K 53 und K 134 zu errreichen, z. B. von der A 1 (AS Salmtal)
Neumagen-Dhron: großer Parkplatz am Moselufer im Bereich der Stella Noviomagi
Osann-Monzel: kleiner Parkplatz in der Moselstraße direkt am Moselsteig
Kesten: Moselstraße an der Bushaltestelle (0,9 km Zuweg zum Moselsteig)
Du erreichst die Etappenorte Neumagen-Dhron (Haltestelle Realschule plus) als auch Kesten (Haltestelle K 134) mit der Buslinie 332.
Um nach Osann-Monzel zu gelangen, nimmst du am besten den Bus bis Kesten und gehst von dort ca. 2,5 km zu Fuß den Weg nach Osann-Monzel (bergauf).
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
Tourist-Information Bernkastel-Kues
Gestade 6, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/500190
Tourist-Information Wittlich Stadt und Land
Marktplatz 5, 54516 Wittlich; Telefon: +49 (0)6571/4086
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.