Über die Moselbrücke von Mehring führt der Moselsteig – nach dem Start in Perl – zum zweiten Mal in den Hunsrück. An der Brücke beginnst du diese Etappe. Direkt am Brückenkopf verlässt du die Straße und gehst auf einer Treppe steil aufwärts zur Hangkante. Von ihr bieten sich dir im weiteren Verlauf reizvolle Aussichten auf das jetzt schon etwas tiefer als der Weg gelegene Mehring. Begleitet wird der Moselsteig jetzt vom Moselsteig Seitensprung Mehringer Schweiz. Am Sportplatz zweigt ein Zuweg ab zur Römischen Villa Mehring – hier kannst du Geschichte hautnah erfahren! Entdecke die römische Villa Mehring mit großer Badeanlage in ihrem ursprünglichen Aussehen. Lade dir hierfür die kostenlose ARGO-App herunter und rufe über dein Smartphone oder Tablet eine Augmented Reality-Anwendung auf, die dir das ursprüngliche Bauwerk zeigt, so, als ob es noch immer unverändert an seinem Platz stehen würde. Die kostenlose App sowie weitere Informationen zur römischen Villa Mehring findest du unter www.ar-route.eu.
\nDer Weg führt zum Waldrand und hier dann ein kurzes Stück steil aufwärts, bevor es auf einem Waldweg steil abwärts bis nahezu auf Moselniveau geht. Auf einem flachen Wiesenweg wanderst du dann am Fuß des Hanges weiter bis zum Rand des Triolago-Freizeitgeländes. Von hier führt ein Abzweig nach Riol und zu den Seen. Zudem gibt es die spannende Möglichkeit, mit einer Sommerrodelbahn zu fahren! Und das gleich in unmittelbarer Nähe zum Moselsteig.
\nDer folgende Abschnitt bis zum Gipfelkreuz am Kumer Knüppchen verlangt neben guter Kondition auch ein gutes Maß an Trittsicherheit. Geeignetes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Zunächst geht es direkt am Molesbach sehr steil aufwärts. Aber auch nach Verlassen des Bachlaufes führt der Moselsteig steil aufwärts, über Treppen und an imposanten Schieferfels-Formationen vorbei zum Gipfelkreuz. Hier kannst du dich ausruhen und den Blick übers Moselstal und die Orte moselaufwärts schweifen lassen – Mehring, Riol, Longen, Longuich und Schweich liegen am nächsten. Vor allem der Blick auf die Strecke der Etappe 6 von Schweich nach Mehring über den Mehringer Berg ist herrlich.
\nDer folgende Abschnitt ist ebenfalls anspruchsvoll. Er führt über Treppen und natürliche Felsstufen kurz steil abwärts, dann flach an der Hangkante entlang. Ein längerer Abschnitt durch den Wald schließt sich an, der stetig bergan führt und nach einer Nadelwaldpassage einen offenen Buchenhochwald erreicht. Darin geht es dann auf einem Pfad zur Querung der K 85. Hinter der Straße wanderst du kurz am Waldrand entlang und danach auf einem Pfad in den Wald hinein. Die dicken Buchenstämme stehen hier so weit auseinander, dass der Blick tief in den Wald dringen kann. Der anschließende ansteigende Forstweg führt zum Aussichtsturm Fünfseenblick. Bei gutem Wetter solltest du unbedingt nach oben steigen! Die Aussicht bietet nicht nur die angekündigten „Fünf Seen“, sondern du schaust über weite Strecken auch auf die voranliegenden und noch kommenden Etappen auf dem Moselsteig. Beim Blick Richtung Norden lassen sich in der Ferne viele Kuppen der Vulkaneifel ausmachen.
\nDie restliche Strecke dieser Tagesetappe führt nur noch bergab oder bleibt auf einer Höhe. Nach einem Abschnitt durch den Wald erreicht der Moselsteig den Waldrand. Entlang einer Wiese mit Apfelbäumen geht es weiter bergab. Nach einer weiteren Waldpassage kommst du zu einem Bildstock an der Hangkante. Vor dir liegt ein für die Mittelmosel ungewöhnlich gerade gestrecktes Stück Mosel. Moselaufwärts siehst du nach Pölich, moselabwärts sind gleich mehrere Orte zu erkennen: Schleich und Ensch auf der linken Seite und Detzem und Thörnich auf der rechten sind die nächstgelegenen Ortschaften. Weiter führt der Moselsteig nahezu auf einer Höhe auf einem Feldweg zwischen Waldrand und brachgefallenen Weinbergsflächen. Immer wieder ergeben sich hier Blicke Richtung Mosel. Am Ende dieses Weges erwartet dich an der Hinkellay ein Rastplatz unter einer freistehenden Eiche – ein schöner Ort für ein Picknick! Von hier geht der Blick über ein wahres Rebenmeer. Und darin eingebettet das Etappenziel Leiwen, eine der größten Weinbaugemeinden an der Mittelmosel. Durch die Weinberge führt der Moselsteig dann zunächst steil abwärts, danach mit noch spürbarem Gefälle in Richtung Schantelbachtal. An den Tennisplätzen zweigt der Zuweg in Richtung Ortsmitte Leiwen ab. Er führt zunächst am Bach entlang und dann in den Ort hinein. Nach einem 1 km hast du den Etappenendpunkt an der Bushaltestelle in der Euchariusstraße erreicht.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Mehring A 1, Anschlussstellen Mehring, Longuich oder Schweich, anschließend über die B 53
\nZielpunkt: Leiwen A1, AS Föhren/Bekond und anschließend L 48 bzw. B 53 und L 48
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Mehring: Parkmöglichkeiten entlang der parallel zur B 53 führenden Moselstraße oder auf dem Peter-Schröder-Platz (0,3 km Zuweg)
\nLeiwen: Kleiner Parkplatz direkt an der Bushaltestelle Euchariusstraße, mehr Parkmöglichkeiten bietet der Platz in der Schulstraße
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Mehring (Haltestelle Brücke) als auch Leiwen (Haltestelle Euchariusstraße) mit der Buslinie 220.
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik \"Prospektbestellung\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
\n\n\n
Tourist-Information Römische Weinstraße
\nBrückenstraße 46, 54338 Schweich; Telefon: +49 (0)6502/9338-0
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"technique","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Mehring","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateWanderbaresDeutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":250,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":570,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":570,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":425,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":120,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"hard"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":49.797251999990046,"longitude":6.8299939999960975,"line":"49.79725 6.82999 49.79605 6.83114 49.7959 6.83139 49.79592 6.83169 49.79594 6.83182 49.79592 6.83205 49.79563 6.83138 49.79531 6.8309 49.7952 6.83064 49.79485 6.82993 49.79477 6.82944 49.79448 6.82905 49.79425 6.82845 49.79368 6.82795 49.79352 6.82809 49.79315 6.82766 49.79271 6.82702 49.79242 6.82673 49.79218 6.82656 49.79205 6.82677 49.792 6.82689 49.79144 6.82608 49.79166 6.82588 49.79163 6.82545 49.79169 6.82504 49.79143 6.82479 49.79115 6.82332 49.79102 6.82272 49.79095 6.82225 49.79089 6.8217 49.79089 6.82101 49.79084 6.82022 49.79078 6.81984 49.79072 6.81865 49.79066 6.81814 49.79065 6.81745 49.79062 6.81715 49.79037 6.8162 49.79001 6.81447 49.7899 6.81361 49.7898 6.81309 49.78963 6.81204 49.7894 6.81085 49.78926 6.81058 49.78916 6.81048 49.78858 6.81034 49.78813 6.81019 49.78765 6.81014 49.7874 6.81022 49.78724 6.81043 49.78714 6.81061 49.78707 6.81114 49.78692 6.81163 49.78677 6.81224 49.78652 6.81336 49.78648 6.81384 49.78634 6.81445 49.78628 6.81463 49.78658 6.8144 49.78648 6.81462 49.78662 6.81461 49.78705 6.81424 49.78702 6.8144 49.78733 6.81438 49.78757 6.8143 49.7877 6.81432 49.78767 6.81461 49.78756 6.81548 49.78779 6.81525 49.78794 6.81556 49.78809 6.81537 49.78817 6.81563 49.78818 6.81586 49.78823 6.81609 49.78844 6.81656 49.78859 6.81665 49.78862 6.81677 49.78862 6.81709 49.78866 6.81735 49.78872 6.81754 49.78881 6.81794 49.78891 6.81868 49.78903 6.81914 49.78918 6.81952 49.78927 6.81984 49.78928 6.82002 49.78924 6.82027 49.78922 6.82062 49.78926 6.82078 49.78942 6.82113 49.78952 6.82132 49.78964 6.82147 49.78969 6.82168 49.78971 6.82221 49.78969 6.82296 49.78964 6.82347 49.78927 6.82351 49.78904 6.82379 49.78876 6.82401 49.78858 6.82412 49.78838 6.82441 49.78794 6.82632 49.78777 6.82687 49.78752 6.82755 49.78711 6.82845 49.78674 6.8289 49.78666 6.8292 49.78575 6.83146 49.78563 6.83184 49.78551 6.83212 49.78516 6.83262 49.78463 6.83291 49.78434 6.83317 49.78425 6.83332 49.78422 6.83346 49.78377 6.83398 49.7836 6.83426 49.78357 6.83441 49.7835 6.83513 49.78344 6.83546 49.78323 6.83596 49.7832 6.83625 49.78325 6.83706 49.78319 6.83726 49.78312 6.83739 49.78292 6.83757 49.78267 6.83768 49.78243 6.83775 49.7822 6.8379 49.78215 6.83804 49.78204 6.83858 49.78193 6.83882 49.78164 6.83916 49.78161 6.83933 49.78163 6.84011 49.78171 6.84057 49.78174 6.84098 49.78166 6.84133 49.78127 6.84254 49.7812 6.84286 49.78107 6.84313 49.78093 6.84334 49.78082 6.84346 49.78072 6.84361 49.78072 6.84373 49.7808 6.84384 49.78089 6.84388 49.78118 6.84423 49.78119 6.8445 49.78108 6.84526 49.78105 6.84563 49.78097 6.84612 49.78092 6.84668 49.78098 6.84732 49.7811 6.8479 49.78126 6.84847 49.78131 6.84876 49.78146 6.849 49.78132 6.84912 49.78121 6.8491 49.78113 6.84903 49.78112 6.84951 49.78124 6.84974 49.78158 6.85028 49.78184 6.85055 49.78207 6.85068 49.78219 6.85097 49.78227 6.85109 49.78231 6.85128 49.78248 6.85177 49.78246 6.85201 49.78214 6.85262 49.78195 6.85285 49.78189 6.85296 49.78197 6.85319 49.78227 6.85385 49.78268 6.85436 49.783 6.85492 49.78314 6.85525 49.78316 6.85541 49.78313 6.85612 49.7833 6.8567 49.78343 6.85703 49.78359 6.85734 49.78407 6.85762 49.78417 6.85772 49.78418 6.85796 49.78418 6.85843 49.78424 6.85864 49.78436 6.85887 49.78459 6.8591 49.78478 6.85911 49.78539 6.85927 49.78546 6.85924 49.78555 6.85915 49.78583 6.85866 49.78587 6.85853 49.78595 6.85844 49.78604 6.85847 49.78609 6.85856 49.78615 6.85877 49.7863 6.85901 49.78646 6.8593 49.78656 6.85934 49.78665 6.85934 49.78724 6.85906 49.78763 6.85883 49.78791 6.85883 49.78804 6.85894 49.78811 6.85907 49.78819 6.85935 49.78835 6.86014 49.78844 6.86038 49.78866 6.86082 49.78869 6.86095 49.78862 6.86112 49.78848 6.86124 49.7884 6.86135 49.78838 6.8615 49.7884 6.86162 49.78852 6.86184 49.78908 6.86225 49.7892 6.8624 49.78922 6.86254 49.78917 6.86286 49.7892 6.86301 49.78927 6.86317 49.78949 6.8634 49.78962 6.8635 49.79001 6.86366 49.79017 6.86376 49.79029 6.86387 49.79034 6.86395 49.79036 6.86418 49.79031 6.86438 49.79028 6.86462 49.79055 6.86461 49.79154 6.86446 49.7917 6.86449 49.79397 6.86567 49.79436 6.86576 49.795 6.86585 49.79643 6.86625 49.79706 6.86652 49.79719 6.86656 49.79744 6.86653 49.79781 6.86633 49.79797 6.86621 49.79881 6.8658 49.79951 6.86549 49.79959 6.86536 49.79969 6.86517 49.79986 6.86474 49.79996 6.86461 49.80049 6.86434 49.8006 6.86425 49.80068 6.8641 49.80081 6.86374 49.80102 6.86307 49.80122 6.86261 49.80139 6.86247 49.80197 6.86211 49.80234 6.86194 49.80307 6.8619 49.80327 6.86191 49.8035 6.86187 49.80384 6.86158 49.80455 6.86118 49.80527 6.86095 49.80549 6.86083 49.80565 6.86066 49.80574 6.86043 49.80582 6.86008 49.80592 6.85939 49.80606 6.85899 49.80646 6.8582 49.8072 6.85823 49.80744 6.85829 49.80767 6.85829 49.80786 6.85825 49.80811 6.85812 49.80848 6.858 49.80883 6.85793 49.80925 6.85788 49.80967 6.85762 49.81035 6.85732 49.81101 6.85725 49.8115 6.85725 49.81155 6.85732 49.81192 6.85746 49.8121 6.85761 49.8123 6.85772 49.81259 6.8578 49.81295 6.8578 49.81379 6.85785 49.81421 6.85724 49.8144 6.85705 49.81457 6.85697 49.81474 6.85695 49.81498 6.85705 49.8151 6.85705 49.81514 6.85702 49.81515 6.85691 49.81567 6.85697 49.81632 6.857 49.81662 6.85697 49.81783 6.85638 49.81832 6.85624 49.81879 6.85605 49.81937 6.85584 49.81977 6.85586 49.82006 6.85596 49.82043 6.85611 49.82178 6.85682 49.82194 6.85688 49.82256 6.85655 49.8227 6.85657 49.82275 6.85684 49.82279 6.8571 49.8228 6.85742 49.82277 6.85775 49.82273 6.85797 49.82256 6.85848 49.82234 6.85895 49.82209 6.85938 49.82195 6.85956 49.82183 6.85978 49.82168 6.86005 49.82146 6.86058 49.82144 6.86065 49.82143 6.8608 49.82129 6.86113 49.82096 6.86233 49.82086 6.86278 49.82072 6.86351 49.82073 6.86369 49.82067 6.86382 49.82036 6.86427 49.82042 6.86436 49.82049 6.86434 49.82067 6.86403 49.82081 6.86392 49.82122 6.86383 49.82147 6.86386 49.82144 6.86394 49.82122 6.86406 49.8212 6.86441 49.8212 6.86456 49.82122 6.86462 49.8213 6.86461 49.82133 6.86469 49.82146 6.86525 49.82162 6.8666 49.82149 6.86827 49.82138 6.86893 49.8213 6.8691 49.82114 6.86934 49.82108 6.86949 49.82038 6.86831 49.82018 6.86804 49.81997 6.86793 49.82019 6.86854 49.82029 6.86899 49.82035 6.86913 49.82073 6.86979 49.82079 6.86996 49.82088 6.87037 49.82098 6.87073 49.82116 6.87124 49.82131 6.87179 49.82135 6.87202 49.82145 6.87282 49.82156 6.8733 49.82161 6.8736 49.82152 6.87369 49.82142 6.87389 49.82138 6.87404 49.8213 6.87451 49.82124 6.87498 49.82127 6.87511 49.82127 6.87523 49.82137 6.87562 49.82162 6.87645 49.82212 6.87792 49.82224 6.87838 49.82238 6.87872 49.82254 6.87935 49.82261 6.87968 49.82265 6.87995 49.8228 6.88069 49.82298 6.88114 49.82316 6.88148"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72346130/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T11:27:01+01:00","dateModified":"2024-01-23T09:31:33+01:00","keywords":"Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9277421"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-07-mehring-leiwen"}Zu Wäldern und Weitblick.
Diese anspruchsvolle Etappe führt durch die Wälder der Mehringer Schweiz und hat einige spannende Auf- und Abstiege zu bieten. So geht es auf steilen Pfaden durch Tannen- und Fichtenwälder, durch einen Buchenhochwald und einen ebenen Gipfelwald. Auf dem ersten Fünftel der Strecke bietet sich dann die Gelegenheit zu einem Abstecher an den Freizeitsee Triolago. Weiter auf der Strecke folgt als besonderes Highlight ein 20 Meter hoher, hölzerner Aussichtsturm, von dem aus ein außergewöhnlicher "Fünfseenblick" genossen werden kann. Weiter geht es steil bergab nach Leiwen, dem idyllisch gelegenen Weinort an einer der schönsten Moselschleifen zwischen Trier und Bernkastel-Kues.
Über die Moselbrücke von Mehring führt der Moselsteig – nach dem Start in Perl – zum zweiten Mal in den Hunsrück. An der Brücke beginnst du diese Etappe. Direkt am Brückenkopf verlässt du die Straße und gehst auf einer Treppe steil aufwärts zur Hangkante. Von ihr bieten sich dir im weiteren Verlauf reizvolle Aussichten auf das jetzt schon etwas tiefer als der Weg gelegene Mehring. Begleitet wird der Moselsteig jetzt vom Moselsteig Seitensprung Mehringer Schweiz. Am Sportplatz zweigt ein Zuweg ab zur Römischen Villa Mehring – hier kannst du Geschichte hautnah erfahren! Entdecke die römische Villa Mehring mit großer Badeanlage in ihrem ursprünglichen Aussehen. Lade dir hierfür die kostenlose ARGO-App herunter und rufe über dein Smartphone oder Tablet eine Augmented Reality-Anwendung auf, die dir das ursprüngliche Bauwerk zeigt, so, als ob es noch immer unverändert an seinem Platz stehen würde. Die kostenlose App sowie weitere Informationen zur römischen Villa Mehring findest du unter www.ar-route.eu.
Der Weg führt zum Waldrand und hier dann ein kurzes Stück steil aufwärts, bevor es auf einem Waldweg steil abwärts bis nahezu auf Moselniveau geht. Auf einem flachen Wiesenweg wanderst du dann am Fuß des Hanges weiter bis zum Rand des Triolago-Freizeitgeländes. Von hier führt ein Abzweig nach Riol und zu den Seen. Zudem gibt es die spannende Möglichkeit, mit einer Sommerrodelbahn zu fahren! Und das gleich in unmittelbarer Nähe zum Moselsteig.
Der folgende Abschnitt bis zum Gipfelkreuz am Kumer Knüppchen verlangt neben guter Kondition auch ein gutes Maß an Trittsicherheit. Geeignetes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Zunächst geht es direkt am Molesbach sehr steil aufwärts. Aber auch nach Verlassen des Bachlaufes führt der Moselsteig steil aufwärts, über Treppen und an imposanten Schieferfels-Formationen vorbei zum Gipfelkreuz. Hier kannst du dich ausruhen und den Blick übers Moselstal und die Orte moselaufwärts schweifen lassen – Mehring, Riol, Longen, Longuich und Schweich liegen am nächsten. Vor allem der Blick auf die Strecke der Etappe 6 von Schweich nach Mehring über den Mehringer Berg ist herrlich.
Der folgende Abschnitt ist ebenfalls anspruchsvoll. Er führt über Treppen und natürliche Felsstufen kurz steil abwärts, dann flach an der Hangkante entlang. Ein längerer Abschnitt durch den Wald schließt sich an, der stetig bergan führt und nach einer Nadelwaldpassage einen offenen Buchenhochwald erreicht. Darin geht es dann auf einem Pfad zur Querung der K 85. Hinter der Straße wanderst du kurz am Waldrand entlang und danach auf einem Pfad in den Wald hinein. Die dicken Buchenstämme stehen hier so weit auseinander, dass der Blick tief in den Wald dringen kann. Der anschließende ansteigende Forstweg führt zum Aussichtsturm Fünfseenblick. Bei gutem Wetter solltest du unbedingt nach oben steigen! Die Aussicht bietet nicht nur die angekündigten „Fünf Seen“, sondern du schaust über weite Strecken auch auf die voranliegenden und noch kommenden Etappen auf dem Moselsteig. Beim Blick Richtung Norden lassen sich in der Ferne viele Kuppen der Vulkaneifel ausmachen.
Die restliche Strecke dieser Tagesetappe führt nur noch bergab oder bleibt auf einer Höhe. Nach einem Abschnitt durch den Wald erreicht der Moselsteig den Waldrand. Entlang einer Wiese mit Apfelbäumen geht es weiter bergab. Nach einer weiteren Waldpassage kommst du zu einem Bildstock an der Hangkante. Vor dir liegt ein für die Mittelmosel ungewöhnlich gerade gestrecktes Stück Mosel. Moselaufwärts siehst du nach Pölich, moselabwärts sind gleich mehrere Orte zu erkennen: Schleich und Ensch auf der linken Seite und Detzem und Thörnich auf der rechten sind die nächstgelegenen Ortschaften. Weiter führt der Moselsteig nahezu auf einer Höhe auf einem Feldweg zwischen Waldrand und brachgefallenen Weinbergsflächen. Immer wieder ergeben sich hier Blicke Richtung Mosel. Am Ende dieses Weges erwartet dich an der Hinkellay ein Rastplatz unter einer freistehenden Eiche – ein schöner Ort für ein Picknick! Von hier geht der Blick über ein wahres Rebenmeer. Und darin eingebettet das Etappenziel Leiwen, eine der größten Weinbaugemeinden an der Mittelmosel. Durch die Weinberge führt der Moselsteig dann zunächst steil abwärts, danach mit noch spürbarem Gefälle in Richtung Schantelbachtal. An den Tennisplätzen zweigt der Zuweg in Richtung Ortsmitte Leiwen ab. Er führt zunächst am Bach entlang und dann in den Ort hinein. Nach einem 1 km hast du den Etappenendpunkt an der Bushaltestelle in der Euchariusstraße erreicht.
Die Etappe kann bei warmem Wetter auch etwas später in Angriff genommen werden. Der Aufstieg liegt meist im kühlen Wald.
Startpunkt: Mehring A 1, Anschlussstellen Mehring, Longuich oder Schweich, anschließend über die B 53
Zielpunkt: Leiwen A1, AS Föhren/Bekond und anschließend L 48 bzw. B 53 und L 48
Mehring: Parkmöglichkeiten entlang der parallel zur B 53 führenden Moselstraße oder auf dem Peter-Schröder-Platz (0,3 km Zuweg)
Leiwen: Kleiner Parkplatz direkt an der Bushaltestelle Euchariusstraße, mehr Parkmöglichkeiten bietet der Platz in der Schulstraße
Du erreichst die Etappenorte Mehring (Haltestelle Brücke) als auch Leiwen (Haltestelle Euchariusstraße) mit der Buslinie 220.
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
Tourist-Information Römische Weinstraße
Brückenstraße 46, 54338 Schweich; Telefon: +49 (0)6502/9338-0
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.