Vom Hauptbahnhof Konz führt dich die Markierung Moselsteig-Zuweg schnell zum Startpunkt der Etappe am Saar-Kreisel an der Saarbrücke. Unterwegs zu einem gelungenen Wandertag kommst du an der Tourist-Information und der Infotafel zum Moselsteig vorbei. Eine Sehenswürdigkeit in Konz ist der kaiserliche Palast Konz. Entdecke ihn in seinem ursprünglichen Aussehen. Lade dir hierfür die kostenlose ARGO-App herunter und rufe über dein Smartphone oder Tablet eine Augmented Reality-Anwendung auf, die dir das ursprüngliche Bauwerk zeigt, so, als ob es noch immer unverändert an seinem Platz stehen würde. Die kostenlose App sowie weitere Informationen zum kaiserlichen Palast findest du unter www.ar-route.eu. Bevor es mit der Wanderung weitergeht, nutze bei Bedarf noch die Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten entlang der Granastraße und am Haltepunkt Konz, auf dem weiteren Weg Richtung Trier gibt es nicht viele.
\nDer Moselsteig muss die Bahnstrecke und mehrere Straßen queren, bevor es am Haltepunkt Kreuz Konz auf die Konzer Eisenbahnbrücke geht. Dies ist die erste Moselquerung für alle Moselsteig-Wanderer, die den Moselsteig in Fließrichtung begehen. Von der Brücke hast du einen guten Blick auf den Fluss im Bereich der Saarmündung. Am anderen Moselufer angekommen, hast du die Wahl: Du kannst nun auch den Weg Richtung Wasserbilligerbrück nehmen und dabei die beeindruckende Igeler Säule (römisches Grabmal) besichtigen.
\nAuf dem Weg nach Zewen verläuft der Moselsteig ganz flach durch die Talaue des Flusses. Du unterquerst die B 49, und jetzt steht die durchaus seltene unbeschrankte Querung einer Eisenbahnstrecke an (bitte hierbei unbedingte Vorsicht!). An der Wasserbilliger Straße zweigt der Zuweg zur Ortsmitte ab. Der Moselsteig führt aufwärts zum Waldrand und passiert dabei ruhige Wohnstraßen. Das letzte, steile Stück bergauf zum Waldrand erreichst du auf Fußwegen.
\nDurch den geschlossenen Wald geht es weiter bergauf, erst moderat, später auch steiler zur Schutzhütte an der K 2. Die nahe Straße stört hier kaum, es bietet sich eine Pause an, schließlich hast du schon den größten Teil des Anstiegs auf dieser Etappe hinter dich gebracht! Nach wenigen Metern entlang der Straße geht es weiter leicht aufwärts im Tal des Zewener Baches; der Bach rückt nun immer näher an den Weg heran. Nachdem der kleine Stadtteil Herresthal halb umrundet ist, erreichst du einen Rastplatz zwischen Weiden von Kühen und Pferden. Über Wiesenwege kommst du zur Modellflugwiese auf dem Höhenrücken. Von hier solltest du einen Blick nach Süden werfen: Es bietet sich ein herrliches Panorama, du erkennst von hier aus sogar die Löschemer Kapelle (auf der anderen Moselseite oberhalb von Wasserliesch), die einer der Höhepunkte auf der Etappe Nittel – Konz ist! Fast immer auf dem Kamm entlang wechselt der Blick jetzt zwischen Südeifel und dem Blick über die Mosel hinweg bis in den Hunsrück.
\nNach einer Straßenquerung führt der Moselsteig noch ein kleines Stück auf dem Höhenrücken, bevor es parallel zu einem asphaltierten Weg am Rand einer großen Wiese steil bergab geht. Im Wald kommst du schnell voran, der Weg verläuft ohne größere Höhenunterschiede in weiten Schleifen um den Mohrenkopf. Lichter Buchenhochwald wechselt nun mit dichteren Douglasienbeständen. Einzelne Exemplare besitzen beachtliche Ausmaße. Diese längere Waldpassage endet an der Zufahrt zum Trierer Stadtteil Markusberg. Nach einigen Metern auf der Zufahrtsstraße (Einkehrtipp: Café Mohrenkopf) wechselt der Moselsteig überraschend auf einen Pfad, der steil abwärts über eine Wiese ins Busental führt. Passe auf diesem Abschnitt besonders bei Nässe auf! Weiter führt der Grasweg leicht bergab in das idyllische Tal. Hier kannst du absolute Ruhe erleben – und das so nah an der Großstadt Trier!
\nIm Wald geht es weiter auf meist leicht abfallendem Weg. Nach der Einmündung eines Seitentals triffst du auf den Abzweig zur Mariensäule. Der Abstecher über den steilen und anstrengenden Zuweg ist unbedingt lohnenswert, denn der Platz unterhalb der Mariensäule bietet den wohl schönsten Blick auf die Römerstadt Trier! Der Moselsteig führt noch etwas weiter durch den Wald, bevor er am Waldrand in einen Grasweg übergeht. Uralte Obstbäume rechts und links runden das idyllische Bild ab. Auf einem Steg überquerst du den Sirzenicher Bach, dann hast du die Bitburger Straße in Trier-Pallien erreicht. (Von hier fährt direkt ein Bus bis in die Trierer Innenstadt.)
\nDer Moselsteig führt durch das Hochschulgelände und trifft am Park des Drachenhauses auf den Zuweg zum Zentrum. Dahin bzw. zum Hauptbahnhof geht es nun steil abwärts zur Moselbrücke. Lasse deinen Blick vorher noch einmal ganz in Ruhe über die Stadt schweifen. Über die Kaiser-Wilhelm-Brücke bist du schnell am anderen Moselufer. Dann ist es noch ein angenehmer Spaziergang durch die Grünanlagen des Alleenrings und vorbei an der Porta Nigra zum Trierer Hauptbahnhof.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Konz über die B 419 und die B 51
\nZielpunkt: Trier über die A 602 bzw. über die B 51/B 49
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Konz: In der Nähe vom Hauptbahnhof Konz und am Haltepunkt Konz-Mitte stehen Parkplätze zur Verfügung.
\nTrier: Am Hauptbahnhof bzw. in der Innenstadt stehen keine kostenfreien Parkplätze zur Verfügung, in der Nähe der Hochschule Trier kann der Wanderparkplatz Weisshauswald genutzt werden.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Konz (Bahnhof Konz Mitte oder Konz Hbf) als auch Trier (Hbf) mit der Bahn (RB 82, 71, 83, RE 1)
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik \"Prospektbestellung\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
\n\n\n
Saar-Obermosel-Touristik e. V.
\nSaarstraße 1, 54329 Konz; Telefon: +49 (0)6501/6018040
\n\n\n
Tourist-Information Trier
\nAn der Porta Nigra, 54290 Trier; Telefon: +49 (0)651/97808-0
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Trier"},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":40}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Konz","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateWanderbaresDeutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":360,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":538,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":541,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":385,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":125,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":49.695458999980566,"longitude":6.572874999993414,"line":"49.69546 6.57288 49.69552 6.57281 49.69556 6.57291 49.69575 6.57313 49.69612 6.57373 49.69666 6.57302 49.69679 6.57269 49.69711 6.57225 49.69756 6.57145 49.69766 6.57118 49.69772 6.5711 49.69779 6.57096 49.69794 6.57092 49.69804 6.57095 49.69816 6.57102 49.69821 6.57092 49.69852 6.57137 49.69963 6.57317 49.69982 6.57343 49.70002 6.57369 49.70006 6.57365 49.70011 6.57364 49.70014 6.57367 49.70017 6.57372 49.70018 6.57379 49.70018 6.57385 49.70014 6.57391 49.70055 6.57464 49.70069 6.57496 49.70076 6.575 49.70078 6.57507 49.70079 6.57514 49.70095 6.57547 49.7013 6.57632 49.70138 6.57643 49.70156 6.57659 49.70186 6.57671 49.70206 6.57685 49.70216 6.57695 49.70224 6.5771 49.70242 6.57748 49.70256 6.57798 49.70309 6.57747 49.70328 6.57784 49.70334 6.57789 49.70345 6.57761 49.70363 6.57731 49.7037 6.57724 49.70395 6.57704 49.70418 6.57692 49.70416 6.57657 49.70418 6.57633 49.70419 6.5763 49.70422 6.57628 49.70422 6.57618 49.70442 6.57554 49.70452 6.57527 49.70467 6.57503 49.70465 6.5749 49.70466 6.57484 49.70496 6.57432 49.70608 6.57204 49.70619 6.5718 49.70644 6.57148 49.7067 6.57125 49.70677 6.57123 49.70705 6.57097 49.70739 6.57074 49.70747 6.57071 49.70763 6.57073 49.7078 6.5709 49.70835 6.5716 49.70875 6.57205 49.70909 6.57251 49.70938 6.57283 49.71018 6.57363 49.71037 6.57377 49.71078 6.57414 49.71101 6.57431 49.71195 6.57476 49.71261 6.57512 49.7128 6.57501 49.71297 6.57496 49.71303 6.57499 49.71329 6.57528 49.71352 6.57533 49.71399 6.57528 49.71423 6.57519 49.71543 6.57634 49.71554 6.57592 49.71574 6.57553 49.71582 6.57542 49.71568 6.57518 49.71611 6.57422 49.71627 6.57391 49.71696 6.573 49.71711 6.57295 49.71724 6.57298 49.71733 6.57306 49.71742 6.57317 49.71748 6.57307 49.71756 6.57279 49.71772 6.57267 49.71779 6.57254 49.71774 6.57235 49.7179 6.57213 49.71798 6.57227 49.71813 6.57245 49.7182 6.57233 49.7183 6.57206 49.71829 6.57179 49.71813 6.57146 49.71798 6.57124 49.71788 6.57086 49.71772 6.57044 49.71764 6.57018 49.7176 6.56995 49.71758 6.56948 49.71743 6.56909 49.71738 6.56888 49.71735 6.56841 49.71734 6.56778 49.71732 6.56741 49.71736 6.56693 49.71746 6.56639 49.71751 6.56567 49.7175 6.56543 49.71748 6.56523 49.71721 6.56372 49.71713 6.56319 49.71708 6.56275 49.71703 6.56172 49.71716 6.56124 49.71732 6.56105 49.71746 6.56064 49.7176 6.56012 49.71763 6.5599 49.71781 6.55955 49.71813 6.55911 49.71828 6.55895 49.71842 6.55888 49.7188 6.55881 49.71889 6.55883 49.71934 6.55877 49.71954 6.55878 49.71971 6.55882 49.71985 6.55882 49.72057 6.55863 49.72081 6.55867 49.72102 6.55875 49.72145 6.559 49.72164 6.55917 49.72175 6.55923 49.72181 6.55925 49.72192 6.55917 49.72197 6.55886 49.72206 6.55842 49.72218 6.55811 49.72231 6.55797 49.72242 6.5579 49.72252 6.55787 49.72264 6.55788 49.7228 6.55795 49.72333 6.55828 49.72375 6.55841 49.72406 6.55895 49.72429 6.5593 49.72525 6.56065 49.72606 6.56184 49.72626 6.56209 49.72937 6.56112 49.73037 6.56122 49.73089 6.56122 49.731 6.56129 49.73094 6.56134 49.73084 6.56149 49.73077 6.5617 49.7307 6.56246 49.73062 6.56282 49.73081 6.56294 49.73126 6.56332 49.73166 6.56356 49.73228 6.56377 49.73238 6.56384 49.73386 6.56513 49.7342 6.56531 49.73458 6.56548 49.73512 6.56564 49.73522 6.56559 49.73549 6.56533 49.73553 6.56525 49.73558 6.56524 49.73562 6.56533 49.73561 6.56551 49.73556 6.5659 49.7356 6.56604 49.73583 6.56613 49.73592 6.56613 49.7361 6.56602 49.73632 6.56596 49.7364 6.56592 49.73646 6.56583 49.73675 6.56559 49.7372 6.56544 49.73729 6.56539 49.73734 6.56534 49.73821 6.56359 49.73846 6.56332 49.73804 6.56179 49.73785 6.56082 49.73848 6.56034 49.73861 6.56029 49.73975 6.56049 49.73983 6.56049 49.73994 6.56045 49.74027 6.56021 49.7407 6.55959 49.74085 6.5594 49.74108 6.55921 49.74128 6.55913 49.74164 6.5591 49.74222 6.55914 49.74272 6.55962 49.74343 6.56022 49.74373 6.56055 49.74413 6.56104 49.74565 6.56411 49.7464 6.56324 49.74676 6.56284 49.74682 6.56274 49.74683 6.56266 49.74691 6.56182 49.7471 6.56226 49.74756 6.56342 49.74788 6.56414 49.74848 6.56503 49.74908 6.56588 49.74914 6.56598 49.7492 6.56623 49.74936 6.56649 49.74959 6.56693 49.7499 6.56763 49.7504 6.56916 49.75093 6.5702 49.75098 6.57026 49.75236 6.57137 49.75282 6.5717 49.75436 6.5729 49.75535 6.57355 49.75712 6.57465 49.75706 6.57566 49.75695 6.57636 49.75681 6.57709 49.75679 6.57725 49.75664 6.57796 49.75641 6.57887 49.75626 6.57975 49.75614 6.57966 49.75534 6.57873 49.75527 6.57867 49.75394 6.58182 49.75389 6.58188 49.75379 6.58193 49.75368 6.58191 49.75369 6.58204 49.75316 6.58179 49.75278 6.58166 49.75206 6.58184 49.75113 6.58198 49.75033 6.58218 49.74983 6.58223 49.74971 6.58229 49.74957 6.58239 49.74949 6.58248 49.74881 6.58293 49.74871 6.58305 49.74855 6.5833 49.7482 6.58392 49.74811 6.58404 49.74807 6.58413 49.74796 6.58444 49.7479 6.58469 49.74786 6.58515 49.74788 6.58527 49.74794 6.58542 49.7481 6.58567 49.74824 6.58592 49.74827 6.58611 49.74825 6.5863 49.7482 6.58648 49.74798 6.58709 49.74791 6.58722 49.74781 6.58748 49.7478 6.58755 49.74782 6.58772 49.74786 6.58789 49.74792 6.58804 49.74814 6.5882 49.74898 6.58856 49.74949 6.58905 49.74978 6.58929 49.74991 6.58943 49.75007 6.58969 49.75011 6.58979 49.7502 6.59022 49.75024 6.59076 49.75025 6.59101 49.75021 6.59134 49.74979 6.59299 49.74967 6.59356 49.74953 6.59386 49.74943 6.59395 49.74926 6.59396 49.7485 6.59374 49.74842 6.59375 49.74826 6.5938 49.74775 6.59405 49.74712 6.59418 49.74682 6.59419 49.74669 6.59416 49.74642 6.59404 49.74596 6.5941 49.74566 6.59405 49.74549 6.59398 49.74536 6.59389 49.74518 6.59373 49.74493 6.59344 49.74479 6.59398 49.74472 6.59417 49.74456 6.59495 49.74454 6.5953 49.74459 6.59567 49.74463 6.59585 49.74496 6.59663 49.74519 6.59709 49.74528 6.59724 49.74537 6.59733 49.74553 6.59742 49.74612 6.5977 49.74624 6.59789 49.74657 6.59818 49.7469 6.59853 49.74732 6.59913 49.74766 6.59979 49.74802 6.6006 49.74815 6.60105 49.74821 6.60136 49.74824 6.60179 49.74803 6.60255 49.74796 6.60269 49.74788 6.60282 49.74765 6.60298 49.74747 6.60305 49.74736 6.60313 49.74711 6.60341 49.74694 6.60369 49.74687 6.6039 49.74689 6.60419 49.74695 6.60432 49.74704 6.60444 49.74716 6.60456 49.74839 6.60552 49.74868 6.6057 49.74881 6.60576 49.74891 6.60577 49.74901 6.60575 49.74928 6.60564 49.74948 6.60553 49.74961 6.60543 49.74971 6.6053 49.74978 6.60517 49.75004 6.60484 49.75066 6.60455 49.7508 6.60456 49.75102 6.60469 49.75205 6.60561 49.7525 6.60598 49.75262 6.60606 49.75286 6.60604 49.75295 6.60605 49.75301 6.60608 49.75309 6.60616 49.75304 6.60637 49.75305 6.60661 49.75353 6.60809 49.75363 6.60836 49.75365 6.60856 49.75365 6.60882 49.7537 6.60865 49.75376 6.60864 49.75381 6.60869 49.75384 6.6087 49.75389 6.60867 49.75402 6.60851 49.75411 6.60845 49.75418 6.60837 49.75426 6.60848 49.75498 6.60817 49.7551 6.60775 49.75528 6.60782 49.75537 6.60783 49.75548 6.6078 49.75554 6.6078 49.75544 6.60764 49.756 6.60769 49.75628 6.6078 49.75641 6.60788 49.7568 6.60794 49.7571 6.60803 49.75825 6.60851 49.75879 6.60882 49.75897 6.60897 49.75909 6.6091 49.75914 6.6092 49.75923 6.60951 49.75927 6.61005 49.75941 6.61048 49.7596 6.61082 49.76016 6.61271 49.76017 6.6128 49.76021 6.61368 49.76013 6.61416 49.76014 6.61435 49.76016 6.61442 49.76025 6.61454 49.76049 6.61479 49.76058 6.61486 49.76075 6.61506 49.76078 6.61515 49.76085 6.61544 49.76084 6.61551 49.76052 6.61613 49.76054 6.6163 49.76058 6.61635 49.76124 6.61686 49.76177 6.61739 49.762 6.61746 49.76245 6.6177 49.76256 6.6178 49.7629 6.61822 49.76301 6.61831 49.76314 6.61862 49.76332 6.61896 49.76337 6.6191 49.76345 6.61951 49.7637 6.61995 49.76399 6.62056 49.76404 6.6207 49.76414 6.62116 49.76417 6.62166 49.7642 6.62182 49.76425 6.62198 49.76452 6.62257 49.76454 6.62266 49.76455 6.62275 49.76454 6.62282 49.76458 6.62293 49.76459 6.62322 49.76455 6.62472 49.7646 6.62514 49.76501 6.62652 49.76542 6.62566 49.76561 6.62542 49.76599 6.6251 49.76605 6.62506 49.76618 6.62504 49.76641 6.62486 49.76651 6.62483 49.76657 6.62486 49.7666 6.62491 49.76672 6.62537 49.76685 6.62569 49.76732 6.62659 49.76741 6.62671 49.76784 6.62594 49.76794 6.62595 49.76798 6.62597 49.7681 6.6261 49.76825 6.62621 49.76829 6.62628 49.76831 6.62654 49.76828 6.62696 49.76867 6.62714 49.76874 6.62714 49.76874 6.62724 49.76868 6.6276 49.76852 6.62827 49.7687 6.62817 49.76868 6.62924 49.76866 6.62954 49.76862 6.62985 49.76861 6.63036 49.76859 6.63044 49.76854 6.63056 49.76837 6.63088 49.76833 6.63106 49.76843 6.63158 49.76847 6.63156 49.76841 6.6317 49.76812 6.63217 49.76793 6.63233 49.76787 6.63236 49.76767 6.63235 49.76751 6.63226 49.76742 6.63205 49.76722 6.63168 49.76701 6.63118 49.76686 6.63097 49.76668 6.63052 49.76662 6.63045 49.76657 6.63067 49.76649 6.63084 49.7664 6.63091 49.76632 6.63092 49.76617 6.63089 49.76609 6.63085 49.76507 6.62978 49.76364 6.63374 49.76354 6.63386 49.76334 6.6339 49.76336 6.63414 49.76335 6.63423 49.76332 6.63431 49.76319 6.63444 49.76248 6.63496 49.7622 6.63524 49.76182 6.6359 49.76168 6.63599 49.76137 6.63616 49.76114 6.63632 49.76134 6.63718 49.76146 6.63783 49.76154 6.63801 49.76139 6.63902 49.76134 6.63927 49.76122 6.63966 49.7611 6.64016 49.76043 6.64226 49.76033 6.64253 49.76017 6.64254 49.76028 6.64266 49.75985 6.64395 49.75968 6.64431 49.75959 6.64461 49.75961 6.64482 49.75959 6.6452 49.75953 6.64538 49.75932 6.64576 49.7581 6.64877 49.75807 6.64893 49.75805 6.64891 49.7577 6.64984 49.75765 6.65001 49.75763 6.65026 49.75725 6.65133 49.75714 6.65142 49.75716 6.65146"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72346130/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T10:37:33+01:00","dateModified":"2025-02-04T09:05:33+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9277150"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-04-konz-trier"}Auf den Spuren der Römer.
Eine Etappe ganz im Zeichen der alten Römer: Startpunkt ist Konz, einst nicht nur das Eingangstor zur Stadt Trier, sondern auch Sitz der Sommerresidenz des Kaisers Valentinian. Nach der Moselüberquerung gibt es die Möglichkeit, einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Igeler Säule zu machen – einem reich verzierten römischen Grabmal, das mit seinen 23 Metern Höhe heute als das größte römische Pfeilergrab nördlich der Alpen gilt. Auf der folgenden Wegstrecke überrascht die Natur trotz der Nähe zur Moselmetropole Trier mit ihrer Üppigkeit. Auf einem kurzen Steilstück geht es schließlich hinab ins Busental. Ein Zuweg führt in die älteste Stadt Deutschlands – und zu ihren weltberühmten, gut erhaltenen Römerbauten und UNESCO-Welterbestätten wie beispielsweise der Porta Nigra. Die Universitätsstadt wartet auch mit einer quirligen und äußerst sympathischen Altstadt auf.
Vom Hauptbahnhof Konz führt dich die Markierung Moselsteig-Zuweg schnell zum Startpunkt der Etappe am Saar-Kreisel an der Saarbrücke. Unterwegs zu einem gelungenen Wandertag kommst du an der Tourist-Information und der Infotafel zum Moselsteig vorbei. Eine Sehenswürdigkeit in Konz ist der kaiserliche Palast Konz. Entdecke ihn in seinem ursprünglichen Aussehen. Lade dir hierfür die kostenlose ARGO-App herunter und rufe über dein Smartphone oder Tablet eine Augmented Reality-Anwendung auf, die dir das ursprüngliche Bauwerk zeigt, so, als ob es noch immer unverändert an seinem Platz stehen würde. Die kostenlose App sowie weitere Informationen zum kaiserlichen Palast findest du unter www.ar-route.eu. Bevor es mit der Wanderung weitergeht, nutze bei Bedarf noch die Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten entlang der Granastraße und am Haltepunkt Konz, auf dem weiteren Weg Richtung Trier gibt es nicht viele.
Der Moselsteig muss die Bahnstrecke und mehrere Straßen queren, bevor es am Haltepunkt Kreuz Konz auf die Konzer Eisenbahnbrücke geht. Dies ist die erste Moselquerung für alle Moselsteig-Wanderer, die den Moselsteig in Fließrichtung begehen. Von der Brücke hast du einen guten Blick auf den Fluss im Bereich der Saarmündung. Am anderen Moselufer angekommen, hast du die Wahl: Du kannst nun auch den Weg Richtung Wasserbilligerbrück nehmen und dabei die beeindruckende Igeler Säule (römisches Grabmal) besichtigen.
Auf dem Weg nach Zewen verläuft der Moselsteig ganz flach durch die Talaue des Flusses. Du unterquerst die B 49, und jetzt steht die durchaus seltene unbeschrankte Querung einer Eisenbahnstrecke an (bitte hierbei unbedingte Vorsicht!). An der Wasserbilliger Straße zweigt der Zuweg zur Ortsmitte ab. Der Moselsteig führt aufwärts zum Waldrand und passiert dabei ruhige Wohnstraßen. Das letzte, steile Stück bergauf zum Waldrand erreichst du auf Fußwegen.
Durch den geschlossenen Wald geht es weiter bergauf, erst moderat, später auch steiler zur Schutzhütte an der K 2. Die nahe Straße stört hier kaum, es bietet sich eine Pause an, schließlich hast du schon den größten Teil des Anstiegs auf dieser Etappe hinter dich gebracht! Nach wenigen Metern entlang der Straße geht es weiter leicht aufwärts im Tal des Zewener Baches; der Bach rückt nun immer näher an den Weg heran. Nachdem der kleine Stadtteil Herresthal halb umrundet ist, erreichst du einen Rastplatz zwischen Weiden von Kühen und Pferden. Über Wiesenwege kommst du zur Modellflugwiese auf dem Höhenrücken. Von hier solltest du einen Blick nach Süden werfen: Es bietet sich ein herrliches Panorama, du erkennst von hier aus sogar die Löschemer Kapelle (auf der anderen Moselseite oberhalb von Wasserliesch), die einer der Höhepunkte auf der Etappe Nittel – Konz ist! Fast immer auf dem Kamm entlang wechselt der Blick jetzt zwischen Südeifel und dem Blick über die Mosel hinweg bis in den Hunsrück.
Nach einer Straßenquerung führt der Moselsteig noch ein kleines Stück auf dem Höhenrücken, bevor es parallel zu einem asphaltierten Weg am Rand einer großen Wiese steil bergab geht. Im Wald kommst du schnell voran, der Weg verläuft ohne größere Höhenunterschiede in weiten Schleifen um den Mohrenkopf. Lichter Buchenhochwald wechselt nun mit dichteren Douglasienbeständen. Einzelne Exemplare besitzen beachtliche Ausmaße. Diese längere Waldpassage endet an der Zufahrt zum Trierer Stadtteil Markusberg. Nach einigen Metern auf der Zufahrtsstraße (Einkehrtipp: Café Mohrenkopf) wechselt der Moselsteig überraschend auf einen Pfad, der steil abwärts über eine Wiese ins Busental führt. Passe auf diesem Abschnitt besonders bei Nässe auf! Weiter führt der Grasweg leicht bergab in das idyllische Tal. Hier kannst du absolute Ruhe erleben – und das so nah an der Großstadt Trier!
Im Wald geht es weiter auf meist leicht abfallendem Weg. Nach der Einmündung eines Seitentals triffst du auf den Abzweig zur Mariensäule. Der Abstecher über den steilen und anstrengenden Zuweg ist unbedingt lohnenswert, denn der Platz unterhalb der Mariensäule bietet den wohl schönsten Blick auf die Römerstadt Trier! Der Moselsteig führt noch etwas weiter durch den Wald, bevor er am Waldrand in einen Grasweg übergeht. Uralte Obstbäume rechts und links runden das idyllische Bild ab. Auf einem Steg überquerst du den Sirzenicher Bach, dann hast du die Bitburger Straße in Trier-Pallien erreicht. (Von hier fährt direkt ein Bus bis in die Trierer Innenstadt.)
Der Moselsteig führt durch das Hochschulgelände und trifft am Park des Drachenhauses auf den Zuweg zum Zentrum. Dahin bzw. zum Hauptbahnhof geht es nun steil abwärts zur Moselbrücke. Lasse deinen Blick vorher noch einmal ganz in Ruhe über die Stadt schweifen. Über die Kaiser-Wilhelm-Brücke bist du schnell am anderen Moselufer. Dann ist es noch ein angenehmer Spaziergang durch die Grünanlagen des Alleenrings und vorbei an der Porta Nigra zum Trierer Hauptbahnhof.
Eine Etappe für warme Tage, weil sie viel durch den schattigen Wald führt oder über luftige Höhen.
Startpunkt: Konz über die B 419 und die B 51
Zielpunkt: Trier über die A 602 bzw. über die B 51/B 49
Konz: In der Nähe vom Hauptbahnhof Konz und am Haltepunkt Konz-Mitte stehen Parkplätze zur Verfügung.
Trier: Am Hauptbahnhof bzw. in der Innenstadt stehen keine kostenfreien Parkplätze zur Verfügung, in der Nähe der Hochschule Trier kann der Wanderparkplatz Weisshauswald genutzt werden.
Du erreichst die Etappenorte Konz (Bahnhof Konz Mitte oder Konz Hbf) als auch Trier (Hbf) mit der Bahn (RB 82, 71, 83, RE 1)
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT):
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
Saar-Obermosel-Touristik e. V.
Saarstraße 1, 54329 Konz; Telefon: +49 (0)6501/6018040
Tourist-Information Trier
An der Porta Nigra, 54290 Trier; Telefon: +49 (0)651/97808-0
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.