Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
Knapp 60 km lange Rundtour. Sie startet an der Mosel, und führt über Veldenz und Burgen in den Hunsrück.
Mülheim an der Mosel, berühmt für seine renommierten Weine - ist der offizielle Startpunkt dieser Radtour. Der Ort ist gleichzeitig das Einfalltor in eines der schönsten Seitentäler der Mosel, in dem mit Veldenz und Burgen gleich zwei Moselorte der ehemaligen Grafschaft Veldenz beheimatet sind
Einblicke in die Radtour:
Von Mülheim aus führt die Radtour zunächst nach Burgen, auch das Klein-Venedig der Mosel genannt. Im Hunsrück warten dann nicht nur tiefe Wälder und saftige Wiesen, hier gibt es neben malerischen Dörfern wie Gornhausen, Merscheid, Hunolstein und Gräfendhron an der Strecke auch schöne Einkehrmöglichkeiten, z.B. der "Hunosteiner Hof", das "Landhaus Gräfendhron" oder die "Krakesmühle". Aus dem Hunsrück heraus, findet sich der Radler an der Mosel wieder: in Neumagen-Dhron, dem "Ältesten Weinort Deutschlands". Danach geht es an Piesport, Minheim, Wintrich, Kesten und Brauneberg vorbei zurück nach Mülheim an der Mosel.
Die Tour startet in Mülheim an der Mosel. Durch ein ehemaliges Flußbett der Mosel fahren Sie durch Weinberge nach Veldenz. Sie verlassen den Ort auf einem Wirtschaftweg, teilweise neu erbaut, in Richtung Burgen. Diese Ort, der an romantischer Schönheit Veldenz in nichts nachsteht, wird aufgrund seiner insgesamt 19 Brücken gerne auch als „Klein Venedig der Mittelmosel“ bezeichnet. Sie verlassen Burgen in südlicher Richtung auf steil ansteigenden Serpentinen und radeln durch Waldhänge hinauf auf eine Hochfläche. Bei guter Fernsicht reicht hier der Blick bis weit in die Eifel. Der Hauptkamm des Hunsrücks wird noch vom vorgelagerten Haardtkopf verdeckt, an dessen Ausläufern es weiter geht, nachdem man die Ortschaft Gornhausen hinter sich gelassen hat. Bis zur alten Römerstraße radeln wir nun bergauf auf einem gut befestigten Waldweg, der für die zahlreichen Windräder, die hier aufgestellt sind, angelegt wurde. Dann rollen Sie weiter hinunter nach Merscheid. Kurz hinter Merscheid gelangen Sie an die Dhron und den Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg. Immer in Sichtweite des Dhronbaches führt dieser Radweg unterhalb von Hunolstein über Gräfendhron und Papiermühle zurück an die Mosel und trifft in Neumagen-Dhron auf den Moselradweg. Ab hier geht es gemütlich entlang der Mosel wieder zurück nach Mülheim.
Bitte beachten Sie, dass die Tour nur von Mülheim bis Gornhausen ausgeschildert ist.
Zum Teil verläuft die Tour über über öffentliche Straßen (vor allem zwischen Gräfendhron und Papiermühle) auf denen erhöhte Vorsicht geboten ist.
Die Tour sollte mit einem eBike (voller Akku) trotz der erheblichen Steigung aus dem Moseltal hinauf gut zu bewältigen sein. Für sportliche Radler bietet sich ein Trekkingrad oder ein MTB-Rad an.
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges. Besuchenswert: die Villa Romana in Veldenz, die Burgruine in Hunolstein, der Archäologische Lehrpfad oder der Nachbau eines Römerweinschiffes in Neumagen-Dhron.
Von Bernkastel-Kues auf der B53 nach Mülheim
In Mülheim am Ortsausgang, Richtung Brauneberg an der B53
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Neumagen-Dhron: Taxi Kreusch: 06507 - 2493
Alle Radwege im Ferienland Bernkastel-Kues gibt es im "aufgestattelt". Diese Broschüre gibt es allen Touristinformationen des Ferienlandes. Außerdem online: aufgesattelt und radrouten
aufgestattelt - der Radführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Topographische Karte "Bernkastel-Kues" 1:25.000 des LVermGeo.
Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
Diese Tour wird präsentiert von: Ferienland Bernkastel-Kues, Autor: Lisa Willems
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.