Dort, wo die Niederbachstraße auf die Moselbrücke am Ortsrand von Löf trifft, startest du diese Moselsteig Etappe. Sie wird dich über zwei Brücken führen. Auf der ersten Brücke hast du einen herrlichen Blick auf Alken und die auf dem Berg thronende Burg Thurant. Hinter der Brücke geht es auf einem Fußpfad steil den Hang hoch, bis der Pfad auf einen Weg parallel zur L 207 trifft. Dieser Weg geht am Ende wieder in einen steilen Pfad über. Nach Querung der L 207 folgst du ein kurzes Stück der Burgzufahrt. Auf dem abbiegenden Weinbergsweg wanderst du noch kurz flach weiter und wechselst dann über eine Rampe der Weinbergsmauer erneut auf einen steilen Pfad, der mit immer schönerem Blick auf die Burg schnell an Höhe gewinnt. Oben angekommen, quert der Moselsteig die Zufahrtsstraße zur Burg und du durchschreitest einen Felsdurchbruch. Hier triffst du auf den Traumpfad Bleidenberger Ausblicke. Auf schmalem Weg durch den Wald geht es nun weiter, bis der Pfad an der Zufahrtsstraße endet, nur wenige Meter vom Eingang der Burg Thurant entfernt – ein Besuch der Burg lohnt sich!
\nDer Abstieg nach Alken verläuft nun über felsige Pfade, vorbei an Felskanzeln mit bester Aussicht ins Moseltal und auf Alken. Auf den letzten Metern in den Ort kommst du auch an der alten Kirche St. Michael vorbei. Ein Zuweg führt von der Bachstraße ins Ortszentrum am Moselufer. Dann beginnt hinter dem Stadttor der steile Aufstieg zum Bleidenberg. Und dieser Aufstieg auf einem Pfad durch die Weinberge hat es wirklich in sich! Gönne dir darum auf dem Kreuzweg ruhig immer wieder kleine Verschnaufpausen und wende den Blick zurück, um die schöne Aussicht auf die Burg Thurant und Alken zu genießen! Mit der Hangkante hast du dann die Dreifaltigkeitskirche auf dem Bleidenberg erreicht. Unter einer alten Eiche neben der Kirche findest du einen schönen Rastplatz!
\nWeiter geht es entlang der Hangkante, immer mit prächtigen Ausblicken auf die Burg Thurant und Alken. Der Weg bleibt eine ganze Zeit auf einer Höhe und du hast die Wahl zwischen vielfältigen Rastmöglichkeiten – von der einfachen Bank über die entspannende Liege bis zum gemütlichen Rastplatz an der Schutzhütte. Am Lagerplatz des Homo erectus etwas unterhalb des Weges wirst du Zeuge der Vergangenheit dieses Ortes. Wie groß war zum Beispiel damals ein Waldelefant? Hier bekommst du davon einen Eindruck! Der Moselsteig wechselt nun in den Wald und führt bald – weiter unten auch entlang von Kreuzwegstationen – steil bergab nach Oberfell. Auf dem abzweigenden Zuweg gelangst du in die Ortsmitte oder zur Bushaltestelle am Moselufer.
\nDen Moselsteig hält es aber nicht lange im Tal, denn sofort beginnt der nächste, wieder extrem steile Anstieg. In der Falllinie des Berges führt der Pfad durch Weinberge zu einer Schutzhütte mit Blick auf Oberfell. Weiter bergauf, aber nicht mehr ganz so steil, wanderst du nun durch niederen Wald. Auf der Höhe tritt der Wald zurück und der Blick in die Eifel wird frei. Am Waldrand entlang und neben einer Apfelbaumreihe kommst du zur Hütte auf dem Schildberg. Der Fernblick in die Eifel wird mit jedem Schritt besser. Noch hast du den höchsten Punkt nicht ganz erreicht, durch den Wald geht es weiter bergauf. Die Bleidenberger Ausblicke biegen ab und ein kurzes Stück weit durch den schönen Laubwald ist der Moselsteig der einzige Wanderweg auf dieser Trasse. Am Waldrand triffst du dann auf den nächsten Traumpfad, den Schwalberstieg. Über die freie Höhe führt der Moselsteig nun durch Felder leicht bergab. Der Fernblick über das Moseltal hinweg in die Eifel ist einfach traumhaft! Gut zu erkennen ist die Kulturlandschaft des Maifeldes auf dem Plateau der anderen Moselseite und ganz in der Ferne kannst du bei guter Sicht die Vulkankuppen des Laacher Sees und sogar die Hohe Acht, den höchsten Berg der Eifel, sehen. Der Feldweg erreicht die Röderkapelle. Nun wendet sich der Weg wieder der Hangkante zu und nach kurzer Wegstrecke erreichst du die Hitzlay – einen Aussichtspunkt mit fabelhaftem Tiefblick auf die Mosel und die Staustufe bei Lehmen! Flussaufwärts erblickst du Oberfell und Kattenes.
\nZunächst folgt der Moselsteig dann noch der Hangkante, führt dich aber schließlich immer steiler durch Streuobstwiesen bergab. Ein Hangweg, der sogar wieder leicht bergauf führt, unterbricht den Abstieg ins Tal. An mehreren Stellen öffnet sich der Blick moselabwärts. Hinter der Moselgoldbrücke kannst du das Etappenziel Kobern-Gondorf bereits ausmachen. Endpunkt dieses Abschnittes ist die Mönch-Felix-Hütte – ein kleiner hölzerner Aussichtsturm, von dem sich dir ein tolles Panorama eröffnet. Besonders schön ist der Blick Richtung Kobern-Gondorf mit den beiden Burgen und der Matthiaskapelle auf der Höhe!
\nSchließlich gelangst du auf steilem Pfad in engen Serpentinen bergab ins Aspelbachtal. Ohne den Schwalberstieg geht es das Tal abwärts zum Ortsrand von Niederfell und zur B 49. Über die Moselbrücke, von der du noch einen letzten Blick auf die Burgen über Kobern-Gondorf werfen kannst, gelangst du wieder auf die Eifelseite. Am Brückenkopf zweigt der Zuweg ab, der dich nach wenigen hundert Metern zum Bahnhof bringt. Hier hast du das Etappenziel erreicht.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Löf über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz
\nZielpunkt: Kobern-Gondorf über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz bzw. A 48 AS Kobern-Gondorf und dann über die L 117
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"
Löf: Parkmöglichkeit entlang der B 416
\nKobern-Gondorf: Parkmöglichkeiten entlang der Bahnhofstraße in der Nähe des Zielpunkts (Bahnhof)
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Löf (Bahnhof) als auch Kobern-Gondorf (Bahnhof) mit der Bahn (RB 81).
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM):
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik \"Prospektbestellung\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
\n\n\n
Tourist-Information Sonnige Untermosel
\nMoselstraße 7, 56332 Alken; Telefon: +49 (0)2605/8472736
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":80}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Löf","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateWanderbaresDeutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":270,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":537,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":610,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":320,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":65,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"hard"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":50.239019999999996,"longitude":7.4416900000000004,"line":"50.23902 7.44169 50.23904 7.44203 50.23926 7.44374 50.23939 7.44491 50.23925 7.44511 50.23937 7.44543 50.23952 7.4457 50.23972 7.44588 50.23993 7.44594 50.24012 7.44592 50.24004 7.44606 50.23999 7.44624 50.23993 7.44655 50.23988 7.44689 50.23988 7.4472 50.23997 7.4475 50.24014 7.44772 50.24084 7.44829 50.24129 7.44866 50.24162 7.4489 50.24236 7.44961 50.24254 7.44982 50.24269 7.44997 50.24276 7.45013 50.2428 7.45031 50.24282 7.45047 50.24288 7.45065 50.24295 7.45078 50.24314 7.45112 50.24291 7.45106 50.24294 7.45117 50.24302 7.45128 50.24326 7.45145 50.24368 7.45168 50.24385 7.45175 50.24417 7.45188 50.24473 7.45209 50.24514 7.45219 50.24533 7.45222 50.24576 7.45221 50.24607 7.45218 50.24629 7.45215 50.24614 7.4524 50.24584 7.45255 50.24584 7.45268 50.24572 7.45276 50.24562 7.45287 50.24556 7.45288 50.24554 7.45306 50.2455 7.45321 50.24568 7.45339 50.24601 7.45352 50.24614 7.45362 50.2463 7.45363 50.24657 7.4534 50.24702 7.45299 50.24714 7.45299 50.24722 7.45281 50.24733 7.45279 50.24744 7.45276 50.24749 7.4526 50.24776 7.45248 50.24798 7.45228 50.24822 7.45212 50.24836 7.45176 50.2486 7.4514 50.24875 7.45117 50.24886 7.45093 50.2491 7.45076 50.24931 7.45059 50.2494 7.45046 50.24953 7.45036 50.24963 7.45036 50.2497 7.45045 50.2497 7.45084 50.24972 7.45104 50.24973 7.45144 50.24987 7.45106 50.24992 7.45024 50.24991 7.44992 50.24989 7.44964 50.24999 7.44938 50.25005 7.44916 50.25012 7.44959 50.25022 7.44909 50.25016 7.44881 50.25016 7.44859 50.25018 7.44839 50.25018 7.44819 50.25022 7.44795 50.25043 7.44817 50.25058 7.44831 50.25062 7.44859 50.25062 7.44884 50.2506 7.44894 50.25086 7.44897 50.25112 7.44936 50.25127 7.44968 50.25128 7.44992 50.25141 7.4503 50.25148 7.45053 50.25166 7.45095 50.25172 7.45134 50.25186 7.45169 50.25198 7.45209 50.25202 7.45237 50.25197 7.45282 50.25177 7.45306 50.25164 7.45338 50.25151 7.45369 50.25129 7.45403 50.2512 7.4546 50.25107 7.4553 50.25097 7.45565 50.25086 7.45588 50.25083 7.45607 50.25073 7.45643 50.25102 7.45633 50.25131 7.45591 50.25162 7.45526 50.25165 7.45491 50.25178 7.45445 50.25198 7.45415 50.25222 7.45408 50.25237 7.45404 50.25246 7.45392 50.25277 7.45343 50.2529 7.45287 50.253 7.45219 50.25296 7.45165 50.25282 7.45105 50.25271 7.45058 50.25277 7.45012 50.25277 7.44968 50.25273 7.44938 50.25264 7.44926 50.25263 7.44868 50.25278 7.44852 50.25262 7.44787 50.25234 7.44778 50.25222 7.44763 50.25253 7.44746 50.25275 7.44695 50.25283 7.44668 50.25318 7.44654 50.25356 7.44657 50.25396 7.44641 50.25417 7.44622 50.25426 7.44633 50.25443 7.44624 50.25472 7.44637 50.25485 7.44646 50.25511 7.44676 50.25531 7.44682 50.25548 7.44697 50.25551 7.4471 50.2555 7.44793 50.25548 7.44872 50.25549 7.44931 50.25556 7.44981 50.25569 7.45026 50.25581 7.45048 50.25593 7.45061 50.25584 7.4501 50.25597 7.44947 50.25615 7.44888 50.25628 7.44832 50.2563 7.44816 50.2565 7.44743 50.25678 7.44676 50.257 7.4464 50.2573 7.44618 50.25745 7.44606 50.25759 7.4461 50.2577 7.44627 50.25779 7.44635 50.25798 7.4462 50.25809 7.4464 50.2581 7.44714 50.25809 7.44763 50.25811 7.44808 50.25838 7.44884 50.25852 7.44907 50.25866 7.44944 50.25869 7.44985 50.2586 7.44986 50.25858 7.44998 50.25871 7.4503 50.25882 7.45043 50.25915 7.45093 50.25958 7.45151 50.2601 7.45227 50.2604 7.45267 50.26049 7.45277 50.26076 7.45305 50.26098 7.45324 50.26135 7.45376 50.26174 7.45443 50.26184 7.45462 50.26195 7.45502 50.26216 7.45552 50.26235 7.456 50.26261 7.4567 50.26273 7.45739 50.26276 7.45813 50.26276 7.459 50.26277 7.45908 50.26267 7.45923 50.26248 7.45944 50.26227 7.45968 50.26205 7.45993 50.26178 7.46019 50.26176 7.46034 50.26179 7.46043 50.26197 7.46078 50.26202 7.46104 50.26206 7.4613 50.26212 7.46145 50.2624 7.46144 50.26255 7.46146 50.26277 7.46167 50.26294 7.46186 50.26303 7.46203 50.26302 7.46274 50.26304 7.46342 50.2631 7.46364 50.26322 7.46443 50.26331 7.46478 50.26333 7.465 50.2634 7.46533 50.26344 7.46566 50.26342 7.46626 50.26336 7.46673 50.26326 7.4671 50.26293 7.46806 50.26289 7.46832 50.26284 7.4688 50.26319 7.46935 50.26337 7.46978 50.26358 7.47012 50.26373 7.47034 50.26417 7.4706 50.26451 7.47087 50.26476 7.47097 50.26497 7.471 50.26535 7.47092 50.26581 7.47083 50.26614 7.47086 50.26623 7.47093 50.26628 7.47102 50.26639 7.47132 50.26649 7.47174 50.26665 7.47238 50.26689 7.47191 50.26703 7.47166 50.26759 7.47118 50.26795 7.47073 50.26807 7.47054 50.26817 7.47034 50.26851 7.47 50.26861 7.46986 50.26877 7.46976 50.26931 7.46955 50.26958 7.46951 50.2699 7.46955 50.27084 7.46987 50.27112 7.46994 50.2715 7.47008 50.2717 7.47014 50.27194 7.47013 50.27307 7.46987 50.27371 7.46974 50.27425 7.46962 50.27476 7.4695 50.27508 7.46947 50.27607 7.46924 50.27628 7.46918 50.27619 7.46838 50.2761 7.46766 50.27604 7.46683 50.27641 7.46676 50.2768 7.46679 50.27714 7.46685 50.27737 7.4668 50.2776 7.46654 50.27786 7.46654 50.27817 7.46656 50.2787 7.46644 50.27905 7.46632 50.27899 7.46606 50.2789 7.46532 50.27887 7.46507 50.27891 7.46491 50.27925 7.46482 50.27938 7.46478 50.27959 7.46453 50.27965 7.46442 50.2797 7.46409 50.27979 7.46398 50.27996 7.46392 50.28011 7.46381 50.28032 7.4637 50.28039 7.46368 50.28057 7.46356 50.28082 7.46331 50.28094 7.46321 50.28118 7.46359 50.28126 7.46384 50.28131 7.46403 50.28143 7.46498 50.28149 7.46537 50.28154 7.46579 50.28176 7.46612 50.28206 7.46666 50.28232 7.46714 50.2825 7.4677 50.28277 7.46833 50.28317 7.46897 50.28344 7.46958 50.28356 7.46996 50.28383 7.47054 50.28394 7.47078 50.28403 7.47048 50.28409 7.4698 50.28413 7.46926 50.28426 7.46833 50.28441 7.46697 50.28464 7.46512 50.28467 7.46474 50.28471 7.4645 50.28488 7.46415 50.28493 7.46402 50.28508 7.46385 50.28534 7.46362 50.28552 7.46357 50.28576 7.46371 50.28597 7.46374 50.28635 7.46346 50.28634 7.46325 50.28647 7.46311 50.28666 7.46295 50.28684 7.4631 50.28735 7.46385 50.28771 7.46436 50.28805 7.46492 50.28847 7.46553 50.28877 7.46596 50.289 7.46622 50.28909 7.4663 50.28932 7.46659 50.28969 7.46692 50.28995 7.46702 50.29027 7.46727 50.29058 7.4673 50.29081 7.46744 50.29095 7.46756 50.29112 7.46753 50.29137 7.46748 50.29169 7.46723 50.29202 7.46672 50.29216 7.4666 50.29228 7.46648 50.29245 7.46647 50.29277 7.4662 50.29277 7.46627 50.29257 7.46667 50.29238 7.46698 50.29226 7.46731 50.29259 7.46706 50.29282 7.46686 50.29302 7.46688 50.29317 7.46688 50.29283 7.46721 50.2927 7.46765 50.29257 7.46825 50.29257 7.46869 50.29281 7.46852 50.29295 7.46837 50.29293 7.46827 50.29296 7.46818 50.29306 7.46805 50.29335 7.4679 50.29355 7.46764 50.29364 7.46746 50.29373 7.46721 50.29392 7.46682 50.294 7.46666 50.29403 7.46644 50.29398 7.46592 50.29392 7.46555 50.29393 7.46534 50.29406 7.46492 50.29409 7.46461 50.29408 7.46408 50.2946 7.46426 50.29507 7.46434 50.29523 7.4645 50.29541 7.46475 50.29547 7.46475 50.29561 7.46487 50.29638 7.46508 50.29658 7.4651 50.29672 7.46506 50.29685 7.465 50.29698 7.46474 50.29714 7.46396 50.2974 7.46222 50.2975 7.46142 50.29754 7.46105 50.29753 7.46081 50.29789 7.46068 50.2983 7.46057 50.29847 7.46047 50.29883 7.4604 50.30015 7.46014 50.30054 7.46004"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72346130/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T14:20:33+01:00","dateModified":"2024-11-28T11:02:26+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9278382"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-22-loef-kobern-gondorf"}Von Plateaus und Wald-Elefanten.
Eine Reise durch die Zeit verspricht diese Etappe, die in Löf startet und über Alken bis nach Kobern-Gondorf führt. Zu Beginn geht es zu einer der ältesten Burgen des Mosellands, der Burg Thurant aus dem 12. Jahrhundert, von der aus sich wunderbare Blicke talwärts ergeben. Anspruchsvoll führt der Weg über den „Sieben-Fußfälle-Kreuzweg“ durch die Weinberge bergan, bis das Plateau des Bleidenbergs erreicht ist. Es wird auf einem wunderschönen Hangkantenweg umrundet und bietet dabei eine atemberaubende Aussicht. Überraschend dann der Einblick in die urzeitliche Vergangenheit der Region: Kaum jemand, den die anschauliche Rekonstruktion des Lagerplatzes des Homo erectus mit der mächtigen eisernen Skulptur eines Wald-Elefanten nicht begeistern würde. Abgerundet wird diese Etappe durch zwei weithin bekannte Aussichtspunkte – die Hitzlay und die Mönch-Felix-Hütte. Schließlich mündet der Moselsteig als steiler Serpentinenweg ins Aspelbachtal und von dort über die Moselgoldbrücke nach Kobern-Gondorf.
Dort, wo die Niederbachstraße auf die Moselbrücke am Ortsrand von Löf trifft, startest du diese Moselsteig Etappe. Sie wird dich über zwei Brücken führen. Auf der ersten Brücke hast du einen herrlichen Blick auf Alken und die auf dem Berg thronende Burg Thurant. Hinter der Brücke geht es auf einem Fußpfad steil den Hang hoch, bis der Pfad auf einen Weg parallel zur L 207 trifft. Dieser Weg geht am Ende wieder in einen steilen Pfad über. Nach Querung der L 207 folgst du ein kurzes Stück der Burgzufahrt. Auf dem abbiegenden Weinbergsweg wanderst du noch kurz flach weiter und wechselst dann über eine Rampe der Weinbergsmauer erneut auf einen steilen Pfad, der mit immer schönerem Blick auf die Burg schnell an Höhe gewinnt. Oben angekommen, quert der Moselsteig die Zufahrtsstraße zur Burg und du durchschreitest einen Felsdurchbruch. Hier triffst du auf den Traumpfad Bleidenberger Ausblicke. Auf schmalem Weg durch den Wald geht es nun weiter, bis der Pfad an der Zufahrtsstraße endet, nur wenige Meter vom Eingang der Burg Thurant entfernt – ein Besuch der Burg lohnt sich!
Der Abstieg nach Alken verläuft nun über felsige Pfade, vorbei an Felskanzeln mit bester Aussicht ins Moseltal und auf Alken. Auf den letzten Metern in den Ort kommst du auch an der alten Kirche St. Michael vorbei. Ein Zuweg führt von der Bachstraße ins Ortszentrum am Moselufer. Dann beginnt hinter dem Stadttor der steile Aufstieg zum Bleidenberg. Und dieser Aufstieg auf einem Pfad durch die Weinberge hat es wirklich in sich! Gönne dir darum auf dem Kreuzweg ruhig immer wieder kleine Verschnaufpausen und wende den Blick zurück, um die schöne Aussicht auf die Burg Thurant und Alken zu genießen! Mit der Hangkante hast du dann die Dreifaltigkeitskirche auf dem Bleidenberg erreicht. Unter einer alten Eiche neben der Kirche findest du einen schönen Rastplatz!
Weiter geht es entlang der Hangkante, immer mit prächtigen Ausblicken auf die Burg Thurant und Alken. Der Weg bleibt eine ganze Zeit auf einer Höhe und du hast die Wahl zwischen vielfältigen Rastmöglichkeiten – von der einfachen Bank über die entspannende Liege bis zum gemütlichen Rastplatz an der Schutzhütte. Am Lagerplatz des Homo erectus etwas unterhalb des Weges wirst du Zeuge der Vergangenheit dieses Ortes. Wie groß war zum Beispiel damals ein Waldelefant? Hier bekommst du davon einen Eindruck! Der Moselsteig wechselt nun in den Wald und führt bald – weiter unten auch entlang von Kreuzwegstationen – steil bergab nach Oberfell. Auf dem abzweigenden Zuweg gelangst du in die Ortsmitte oder zur Bushaltestelle am Moselufer.
Den Moselsteig hält es aber nicht lange im Tal, denn sofort beginnt der nächste, wieder extrem steile Anstieg. In der Falllinie des Berges führt der Pfad durch Weinberge zu einer Schutzhütte mit Blick auf Oberfell. Weiter bergauf, aber nicht mehr ganz so steil, wanderst du nun durch niederen Wald. Auf der Höhe tritt der Wald zurück und der Blick in die Eifel wird frei. Am Waldrand entlang und neben einer Apfelbaumreihe kommst du zur Hütte auf dem Schildberg. Der Fernblick in die Eifel wird mit jedem Schritt besser. Noch hast du den höchsten Punkt nicht ganz erreicht, durch den Wald geht es weiter bergauf. Die Bleidenberger Ausblicke biegen ab und ein kurzes Stück weit durch den schönen Laubwald ist der Moselsteig der einzige Wanderweg auf dieser Trasse. Am Waldrand triffst du dann auf den nächsten Traumpfad, den Schwalberstieg. Über die freie Höhe führt der Moselsteig nun durch Felder leicht bergab. Der Fernblick über das Moseltal hinweg in die Eifel ist einfach traumhaft! Gut zu erkennen ist die Kulturlandschaft des Maifeldes auf dem Plateau der anderen Moselseite und ganz in der Ferne kannst du bei guter Sicht die Vulkankuppen des Laacher Sees und sogar die Hohe Acht, den höchsten Berg der Eifel, sehen. Der Feldweg erreicht die Röderkapelle. Nun wendet sich der Weg wieder der Hangkante zu und nach kurzer Wegstrecke erreichst du die Hitzlay – einen Aussichtspunkt mit fabelhaftem Tiefblick auf die Mosel und die Staustufe bei Lehmen! Flussaufwärts erblickst du Oberfell und Kattenes.
Zunächst folgt der Moselsteig dann noch der Hangkante, führt dich aber schließlich immer steiler durch Streuobstwiesen bergab. Ein Hangweg, der sogar wieder leicht bergauf führt, unterbricht den Abstieg ins Tal. An mehreren Stellen öffnet sich der Blick moselabwärts. Hinter der Moselgoldbrücke kannst du das Etappenziel Kobern-Gondorf bereits ausmachen. Endpunkt dieses Abschnittes ist die Mönch-Felix-Hütte – ein kleiner hölzerner Aussichtsturm, von dem sich dir ein tolles Panorama eröffnet. Besonders schön ist der Blick Richtung Kobern-Gondorf mit den beiden Burgen und der Matthiaskapelle auf der Höhe!
Schließlich gelangst du auf steilem Pfad in engen Serpentinen bergab ins Aspelbachtal. Ohne den Schwalberstieg geht es das Tal abwärts zum Ortsrand von Niederfell und zur B 49. Über die Moselbrücke, von der du noch einen letzten Blick auf die Burgen über Kobern-Gondorf werfen kannst, gelangst du wieder auf die Eifelseite. Am Brückenkopf zweigt der Zuweg ab, der dich nach wenigen hundert Metern zum Bahnhof bringt. Hier hast du das Etappenziel erreicht.
Startpunkt: Löf über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz
Zielpunkt: Kobern-Gondorf über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz bzw. A 48 AS Kobern-Gondorf und dann über die L 117
Löf: Parkmöglichkeit entlang der B 416
Kobern-Gondorf: Parkmöglichkeiten entlang der Bahnhofstraße in der Nähe des Zielpunkts (Bahnhof)
Du erreichst die Etappenorte Löf (Bahnhof) als auch Kobern-Gondorf (Bahnhof) mit der Bahn (RB 81).
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM):
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
Tourist-Information Sonnige Untermosel
Moselstraße 7, 56332 Alken; Telefon: +49 (0)2605/8472736
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.