Diese schöne Etappe in Richtung Moselkern beginnst du nur wenige Schritte neben dem Bahnhof von Treis-Karden in der St.-Castor-Straße. Im Ort erreichst du bald die St.-Castor-Basilika, deren Umriss die Silhouette von Treis-Karden prägt. Nachdem du die Kernstraße und den Brohlbach, der hier in die Mosel mündet, gequert hast, gelangst du zum Ortsrand. Der Moselsteig führt nun gemeinsam mit dem Buchsbaumpfad steil bergauf. Alte Weinbergsmauern stehen dicht am Weg. Schaue dich während des Aufstiegs immer mal wieder um und werf einen Blick auf Treis-Karden und St. Castor – es lohnt sich! Im engen Seitental treten hohe Buchsbaumbüsche bis dicht an den Pfad heran, bevor der Weg die Hangkante erreicht. Von hier ist der Blick ins Tal noch besser! Auf felsigem Grat geht es weiter steil bergauf, dann hast du die Hütte am Kompeskopf erreicht.
\nNun folgt ein kurzes Flachstück durch den Wald, doch bald schon führt der Moselsteig wieder bergab. Du erreichst die Waldschlucht des Krailsbaches, die, je weiter du nach unten gelangst, um so dichter mit Buchsbäumen bewachsen ist. Auch der Pfad wird immer felsiger und spektakulärer. Doch für deinen sicheren Weg ist gesorgt: Beim Abstieg über Felsen und Stufen kannst du dich an Seilen festhalten. Du überschreitest den Krailsbach und bist wieder im eigentlichen Moseltal. Nun geht es auf einem Pfad stetig auf und ab, indes dichte Buchsbaumbestände mit freien Blicken ins Tal wechseln. Schließlich erreichst du einen Weinbergsweg, der dich ohne Höhenunterschied weiter Müden näherbringt. An einem Rastplatz oberhalb des Ortes zweigt dann ein Zuweg ab. Über ihn gelangst du in den Ort und im Moseltal auch weiter nach Moselkern.
\nDer Moselsteig macht aber noch einen Abstecher zur Burg Eltz, bevor er wieder in Moselkern auf den Fluss stößt. So wanderst du jetzt zunächst wieder steil den Berg hoch. Der Pfad führt erst durch niedere Gehölze, dann taucht er in den Laubwald ein. Kreuzwegstationen begleiten deinen Anstieg. An der Hangkante ist zugleich der Waldrand erreicht, und der Weg steigt jetzt nur noch leicht bis zu den wenigen Häusern von Müdenerberg an. Du kommst zu einer Kapelle, an der auch der Kreuzweg endet. Der Moselsteig verlässt die Straße und führt auf dem nächsten Abschnitt über die offene Hochfläche, die Ausblicke auf die Höhen des Hunsrücks bietet. Am Waldrand beginnt der lang gezogene Abstieg ins Elztal, der am Forsthaus Rotherhof vorbeiführt. Auf dem anschließenden Waldweg kommst du bei moderatem Gefälle angenehm schnell voran. Dort, wo der Weg sich dann zum Pfad verengt, liegt ein paar Meter entfernt ein ruhiger Rastplatz mit Blick auf Burg Eltz. Wäre hier nicht der ideale Ort für ein leckeres Picknick? Auf einem wunderschönen Platz mitten im Wald, in Sichtweite der Modellburg, die hier ganz verträumt im grünen Eltztal liegt?
\nWeiter führt der Abstieg über einen Felsgrat, der zu beiden Seiten steil ins Elzbachtal abfällt. Unten angekommen, überquerst du den Elzbach gleich über eine alte Steinbrücke. Ab hier verläuft der Moselsteig auf der gleichen Trasse wie der Traumpfad Eltzer Burgpanorama. Am Bach entlang geht es zum „Fünfhundert-Mark-Blick“, der so heißt, weil die schönste Aussicht auf Burg Eltz früher die Rückseite dieses Geldscheins zierte. Bald ist die Steinbrücke zur Burg erreicht, und falls du gerne Mittelalter-Flair genießen möchtest, solltest du dir unbedingt die Zeit für eine Besichtigung nehmen.
\nAnschließend geht es über die Moselkerner Treppe zu einem Steg, der dich noch einmal auf die andere Elzbachseite bringt. Der Weg führt nun mal höher, mal tiefer im Hang über dem Elzbach entlang. Kurz vor der Ringelsteiner Mühle ist aber endgültig das Bachniveau erreicht und zur Mühle kommst du auf dem Fahrweg – eine gute Adresse für einen letzten Einkehrstopp. Der restliche Weg zum Etappenziel ist angenehm. Noch einmal querst du den Elzbach, Traumpfad und Moselsteig biegen hier ab. Doch der Moselsteig-Zuweg, der nach Moselkern führt, begleitet den Bach weiter. Du wanderst erst auf einem Pfad auf der schmalen Talsohle, später entlang der Zufahrtsstraße zur Ringelsteiner Mühle durch Moselkern. Nach der Bahnunterführung erreichst du die Kirche. Nun noch ein Stück, dann bist du am Zielpunkt dieser Etappe: dem Moselkerner Bahnhof.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Startpunkt: Treis-Karden über die B 49 bzw. B 416
\nZielpunkt: Moselkern über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Treis-Karden: In der Nähe des Bahnhofs befindet sich ein Parkplatz.
\nMoselkern: Parkmöglichkeit am Bahnhof, großer Parkplatz an der Kreuzung Kirchstraße/Moselstraße
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Du erreichst die Etappenorte Treis-Karden (Bahnhof) als auch Moselkern (Bahnhof) mit der Bahn (RB 81).
\nEs gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM): www.vrminfo.de
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"\"Moselsteig\" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
\nAutoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
\n\n
\"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten\" im Pocket-Format:
\nDie Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
\nFreizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
\nKarte einzeln: 5,90 €
\nKarten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
\n\n
\"Premium-Set\"
\nPremium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
\n\n
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik \"Prospektbestellung\" erhältlich.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Mosellandtouristik GmbH
\nKordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
\n\n\n
Tourist-Information Ferienland Treis-Karden
\nSt.-Castor-Straße 87, 56253 Treis-Karden, OT Karden; Telefon: +49 (0)2672/9157700
\n\n\n
Tourist-Information Maifeld
\nMünsterplatz 6, 56294 Münstermaifeld, Telefon: +49 (0)2605/9615026
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Moseltal"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":80}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Treis-Karden","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"certificateWanderbaresDeutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"multiStageTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Etappentour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"culture","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kulturell / historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"publicTransportFriendly","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":270,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":355,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":360,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":285,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":75,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"medium"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":50.180710999999988,"longitude":7.2995779999999986,"line":"50.18071 7.29958 50.18165 7.3001 50.18256 7.30069 50.18302 7.30103 50.18342 7.30144 50.18337 7.30166 50.18373 7.30199 50.18389 7.30168 50.18397 7.30177 50.18405 7.30179 50.18462 7.30187 50.18496 7.30182 50.18521 7.30202 50.18523 7.30194 50.18516 7.30175 50.18547 7.30208 50.18561 7.3021 50.18581 7.30206 50.18591 7.30212 50.18612 7.30238 50.18627 7.30247 50.18651 7.30251 50.18689 7.30285 50.18703 7.30311 50.18764 7.30374 50.18829 7.30491 50.18834 7.30503 50.18826 7.30509 50.18816 7.30509 50.18792 7.3051 50.18768 7.30493 50.18756 7.30489 50.18751 7.30494 50.18762 7.30504 50.18766 7.30518 50.18785 7.30554 50.18801 7.30571 50.18812 7.30594 50.18818 7.30619 50.18834 7.30648 50.18866 7.30692 50.18864 7.30708 50.18902 7.3075 50.1891 7.30764 50.1892 7.30789 50.18926 7.30845 50.18947 7.30892 50.18997 7.31037 50.18996 7.31049 50.18991 7.3106 50.18982 7.31064 50.18956 7.3111 50.18927 7.31129 50.18921 7.31152 50.18921 7.31208 50.18926 7.31231 50.18946 7.31289 50.18957 7.31302 50.18967 7.31303 50.18999 7.31279 50.19012 7.31273 50.19038 7.31271 50.19044 7.31263 50.19085 7.31265 50.19136 7.31299 50.19156 7.31327 50.19203 7.31369 50.19218 7.3137 50.1924 7.31353 50.19258 7.31363 50.19259 7.31409 50.19254 7.3142 50.19235 7.31419 50.1921 7.31431 50.19185 7.31427 50.19103 7.31374 50.19025 7.31399 50.19 7.3142 50.18986 7.31444 50.18969 7.31453 50.18929 7.31462 50.18908 7.31489 50.18885 7.31562 50.18824 7.31554 50.18835 7.31575 50.18806 7.31607 50.18799 7.31612 50.18766 7.31615 50.18757 7.3163 50.18745 7.31635 50.18738 7.3167 50.18741 7.31696 50.18739 7.31716 50.1873 7.31737 50.18725 7.31768 50.18733 7.31789 50.1874 7.31823 50.18735 7.31864 50.18736 7.31889 50.18728 7.31994 50.18716 7.32049 50.18721 7.32106 50.18716 7.32133 50.1872 7.32158 50.18754 7.3224 50.18754 7.32252 50.18749 7.32261 50.18671 7.32292 50.18663 7.32314 50.18662 7.32339 50.18666 7.32488 50.18676 7.32618 50.18669 7.32682 50.18669 7.32713 50.18678 7.32768 50.18674 7.3283 50.18678 7.32862 50.18684 7.32885 50.18691 7.32892 50.18695 7.32906 50.18685 7.3294 50.18682 7.33004 50.18688 7.33075 50.18713 7.33112 50.18688 7.3318 50.18678 7.3322 50.18672 7.33313 50.18673 7.33379 50.18678 7.33429 50.18696 7.33525 50.18705 7.33568 50.18713 7.33585 50.18723 7.33594 50.18732 7.33593 50.18739 7.33529 50.18747 7.33501 50.18762 7.33469 50.18825 7.33383 50.18878 7.33367 50.18904 7.33375 50.18917 7.33391 50.18928 7.33414 50.18943 7.33424 50.18971 7.33422 50.18994 7.33415 50.19025 7.33392 50.19051 7.33387 50.19072 7.33396 50.1912 7.33396 50.19148 7.33402 50.19172 7.3341 50.19184 7.33422 50.19194 7.33423 50.19202 7.33421 50.19226 7.33385 50.19248 7.33387 50.19314 7.3338 50.19433 7.33217 50.19447 7.33204 50.19468 7.33206 50.19476 7.33179 50.19252 7.32801 50.19366 7.32672 50.19421 7.32616 50.19502 7.32462 50.19553 7.32357 50.1958 7.32318 50.19717 7.32464 50.1972 7.32442 50.19761 7.32329 50.19768 7.32284 50.19777 7.3229 50.19786 7.32288 50.19804 7.32266 50.19858 7.32243 50.19886 7.32246 50.20067 7.32293 50.20122 7.32308 50.2014 7.32318 50.20153 7.32329 50.20163 7.32355 50.20227 7.32445 50.20452 7.32699 50.20644 7.32856 50.2067 7.32892 50.20689 7.32929 50.20701 7.32958 50.2072 7.33029 50.20733 7.3312 50.20741 7.33234 50.20752 7.3326 50.20757 7.33306 50.20764 7.3334 50.20739 7.33386 50.20752 7.3339 50.2076 7.33386 50.2079 7.33413 50.208 7.33432 50.20797 7.33444 50.20767 7.33473 50.2075 7.33482 50.20715 7.33477 50.20667 7.33441 50.20657 7.33439 50.20654 7.33458 50.20659 7.33509 50.20657 7.33541 50.20642 7.3359 50.2063 7.33615 50.20622 7.33649 50.20596 7.33651 50.2061 7.33663 50.20584 7.33666 50.20594 7.33689 50.20556 7.33732 50.20537 7.33744 50.20542 7.33781 50.20601 7.33779 50.20612 7.33793 50.20636 7.33843 50.2064 7.33874 50.20653 7.33919 50.20658 7.33953 50.20659 7.33989 50.20644 7.34052 50.20638 7.34122 50.20621 7.34174 50.20626 7.34212 50.20623 7.34231 50.20624 7.34246 50.20604 7.34304 50.20578 7.34411 50.20584 7.34427 50.20584 7.34468 50.2053 7.34527 50.2048 7.3459 50.20466 7.34599 50.20456 7.34632 50.20456 7.34678 50.20449 7.34721 50.20434 7.34775 50.20425 7.34776 50.20358 7.34657 50.20315 7.34658 50.20293 7.34678 50.20275 7.34674 50.20266 7.34682 50.20258 7.34711 50.20234 7.34748 50.20235 7.34764 50.2023 7.34792 50.20227 7.34851 50.20211 7.34905 50.20195 7.34944 50.20183 7.35005 50.20155 7.35088 50.20138 7.35118 50.20102 7.35144 50.20068 7.35153 50.20033 7.35145 50.20015 7.35172 50.20016 7.35202 50.20029 7.35233 50.20042 7.35259 50.20058 7.35276 50.20078 7.3529 50.20106 7.353 50.20114 7.35292 50.20158 7.35276 50.20183 7.35301 50.20219 7.35322 50.2023 7.3534 50.20244 7.35399 50.20245 7.35419 50.2023 7.35471 50.20195 7.35508 50.20177 7.3552 50.20155 7.35523 50.20121 7.35505 50.20087 7.35454 50.2007 7.35437 50.2006 7.3544 50.20054 7.35463 50.20026 7.35488 50.19963 7.35574 50.19954 7.35599 50.19937 7.35624 50.19917 7.35645 50.19876 7.35672 50.19831 7.35686 50.19773 7.35712 50.19731 7.35724 50.19702 7.35721 50.19688 7.35711 50.19649 7.35703 50.19617 7.3569 50.19598 7.35677 50.19578 7.35654 50.19556 7.35656 50.19525 7.35678 50.19493 7.35707 50.19469 7.35749 50.19458 7.35782 50.19455 7.35807 50.19431 7.35914 50.1941 7.35957 50.19348 7.36052 50.1928 7.36111 50.19222 7.362 50.19191 7.36242 50.19146 7.36322 50.19134 7.36354 50.19136 7.3638 50.19155 7.36409 50.1919 7.36448 50.19262 7.36453 50.19281 7.36467 50.19298 7.36498 50.19301 7.36531 50.19299 7.36558 50.19291 7.36597 50.19274 7.36624 50.19259 7.3664 50.19176 7.36698 50.19157 7.36715 50.19123 7.36775 50.19177 7.36856 50.19224 7.36896 50.19262 7.3692 50.1929 7.36945 50.19315 7.36978 50.19348 7.3704 50.19354 7.36995 50.19392 7.37012 50.19469 7.37088 50.19511 7.37124 50.19534 7.37151"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/72346130/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Mosellandtouristik GmbH","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2014-01-13T14:00:29+01:00","dateModified":"2024-11-28T11:05:27+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Mosel._Faszination_Urlaub,Author_Mosellandtouristik_GmbH","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["9278292"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Mosel. Faszination Urlaub","url":"http://www.visitmosel.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.visitmosel.de/wandern/tour/moselsteig-etappe-20-treis-karden-moselkern"}Vom Dom zur Burg.
Eine Etappe, die mit Kultur und Geschichte startet: Vorbei am Moseldom – der Stiftskurie St. Castor in Treis-Karden – führt der Steig auf kurzem, aber steilem Weg rein in die Natur, die hier mit wilden Buchsbaumbeständen Ungewöhnliches zu bieten hat. Es folgen anspruchsvolle Passagen entlang der Hangkante und in steilen Weinbergen, mit Blick in die Wilde Schlucht des Krailsbachs. Als besonderen Höhepunkt erwartet den Wanderer die Burg Eltz – eines der Wahrzeichen deutscher Geschichte. Sie liegt versteckt im Elzbachtal und entging so den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges und der Pfälzischen Erbfolgekriege. Ein Abstecher zur Besichtigung der original eingerichteten Burg und der mit Schmuck, Waffen und Porzellan wohlbestückten Schatz- und Rüstkammer ist ein lohnenswerter Ausflug. Nach diesem Erlebnis geht es entlang des Elzbaches zum Weinort Moselkern.
Diese schöne Etappe in Richtung Moselkern beginnst du nur wenige Schritte neben dem Bahnhof von Treis-Karden in der St.-Castor-Straße. Im Ort erreichst du bald die St.-Castor-Basilika, deren Umriss die Silhouette von Treis-Karden prägt. Nachdem du die Kernstraße und den Brohlbach, der hier in die Mosel mündet, gequert hast, gelangst du zum Ortsrand. Der Moselsteig führt nun gemeinsam mit dem Buchsbaumpfad steil bergauf. Alte Weinbergsmauern stehen dicht am Weg. Schaue dich während des Aufstiegs immer mal wieder um und werf einen Blick auf Treis-Karden und St. Castor – es lohnt sich! Im engen Seitental treten hohe Buchsbaumbüsche bis dicht an den Pfad heran, bevor der Weg die Hangkante erreicht. Von hier ist der Blick ins Tal noch besser! Auf felsigem Grat geht es weiter steil bergauf, dann hast du die Hütte am Kompeskopf erreicht.
Nun folgt ein kurzes Flachstück durch den Wald, doch bald schon führt der Moselsteig wieder bergab. Du erreichst die Waldschlucht des Krailsbaches, die, je weiter du nach unten gelangst, um so dichter mit Buchsbäumen bewachsen ist. Auch der Pfad wird immer felsiger und spektakulärer. Doch für deinen sicheren Weg ist gesorgt: Beim Abstieg über Felsen und Stufen kannst du dich an Seilen festhalten. Du überschreitest den Krailsbach und bist wieder im eigentlichen Moseltal. Nun geht es auf einem Pfad stetig auf und ab, indes dichte Buchsbaumbestände mit freien Blicken ins Tal wechseln. Schließlich erreichst du einen Weinbergsweg, der dich ohne Höhenunterschied weiter Müden näherbringt. An einem Rastplatz oberhalb des Ortes zweigt dann ein Zuweg ab. Über ihn gelangst du in den Ort und im Moseltal auch weiter nach Moselkern.
Der Moselsteig macht aber noch einen Abstecher zur Burg Eltz, bevor er wieder in Moselkern auf den Fluss stößt. So wanderst du jetzt zunächst wieder steil den Berg hoch. Der Pfad führt erst durch niedere Gehölze, dann taucht er in den Laubwald ein. Kreuzwegstationen begleiten deinen Anstieg. An der Hangkante ist zugleich der Waldrand erreicht, und der Weg steigt jetzt nur noch leicht bis zu den wenigen Häusern von Müdenerberg an. Du kommst zu einer Kapelle, an der auch der Kreuzweg endet. Der Moselsteig verlässt die Straße und führt auf dem nächsten Abschnitt über die offene Hochfläche, die Ausblicke auf die Höhen des Hunsrücks bietet. Am Waldrand beginnt der lang gezogene Abstieg ins Elztal, der am Forsthaus Rotherhof vorbeiführt. Auf dem anschließenden Waldweg kommst du bei moderatem Gefälle angenehm schnell voran. Dort, wo der Weg sich dann zum Pfad verengt, liegt ein paar Meter entfernt ein ruhiger Rastplatz mit Blick auf Burg Eltz. Wäre hier nicht der ideale Ort für ein leckeres Picknick? Auf einem wunderschönen Platz mitten im Wald, in Sichtweite der Modellburg, die hier ganz verträumt im grünen Eltztal liegt?
Weiter führt der Abstieg über einen Felsgrat, der zu beiden Seiten steil ins Elzbachtal abfällt. Unten angekommen, überquerst du den Elzbach gleich über eine alte Steinbrücke. Ab hier verläuft der Moselsteig auf der gleichen Trasse wie der Traumpfad Eltzer Burgpanorama. Am Bach entlang geht es zum „Fünfhundert-Mark-Blick“, der so heißt, weil die schönste Aussicht auf Burg Eltz früher die Rückseite dieses Geldscheins zierte. Bald ist die Steinbrücke zur Burg erreicht, und falls du gerne Mittelalter-Flair genießen möchtest, solltest du dir unbedingt die Zeit für eine Besichtigung nehmen.
Anschließend geht es über die Moselkerner Treppe zu einem Steg, der dich noch einmal auf die andere Elzbachseite bringt. Der Weg führt nun mal höher, mal tiefer im Hang über dem Elzbach entlang. Kurz vor der Ringelsteiner Mühle ist aber endgültig das Bachniveau erreicht und zur Mühle kommst du auf dem Fahrweg – eine gute Adresse für einen letzten Einkehrstopp. Der restliche Weg zum Etappenziel ist angenehm. Noch einmal querst du den Elzbach, Traumpfad und Moselsteig biegen hier ab. Doch der Moselsteig-Zuweg, der nach Moselkern führt, begleitet den Bach weiter. Du wanderst erst auf einem Pfad auf der schmalen Talsohle, später entlang der Zufahrtsstraße zur Ringelsteiner Mühle durch Moselkern. Nach der Bahnunterführung erreichst du die Kirche. Nun noch ein Stück, dann bist du am Zielpunkt dieser Etappe: dem Moselkerner Bahnhof.
Startpunkt: Treis-Karden über die B 49 bzw. B 416
Zielpunkt: Moselkern über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz
Treis-Karden: In der Nähe des Bahnhofs befindet sich ein Parkplatz.
Moselkern: Parkmöglichkeit am Bahnhof, großer Parkplatz an der Kreuzung Kirchstraße/Moselstraße
Du erreichst die Etappenorte Treis-Karden (Bahnhof) als auch Moselkern (Bahnhof) mit der Bahn (RB 81).
Es gibt regelmäßige Verbindungen. Bitte beachte, dass es in den Schulferien von Rheinland-Pfalz / Saarland, am Wochenende sowie an Feiertagen zu Einschränkungen der Taktung kommen kann! Bitte entnimm die tagesaktuellen Fahrzeiten der Fahrplanauskunft auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM): www.vrminfo.de
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: +49 (0)6531/97330
Tourist-Information Ferienland Treis-Karden
St.-Castor-Straße 87, 56253 Treis-Karden, OT Karden; Telefon: +49 (0)2672/9157700
Tourist-Information Maifeld
Münsterplatz 6, 56294 Münstermaifeld, Telefon: +49 (0)2605/9615026
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Mosellandtouristik GmbH
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.