© Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Ehem. Synagoge Wittlich

  • Wittlich

Das Gebäude der ehemaligen Synagoge (1910) wurde ab 1976 restauriert und in eine Kultur- und Tagungsstätte umgebaut. 1985 eröffnete die Stadt Wittlich unter dem Titel "Bilder der deutsch-jüdischen Geschichte" eine Ausstellung, die der Beginn zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Schicksal der jüdischen Mitmenschen werden sollte.

1910 errichtete die jüdische Kultusgemeinde Wittlich die prachtvolle neue Synagoge. Der Kreisbaumeister Johannes Vienken orientierte sich während der Planung an der Darmstädter Synagoge. So wurde die traditionell vorgegebene Synagogenanlage, ein rechtwinkliger Hauptraum für die Männer mit schmaler nach Osten gerichteter Nische als Aufbewahrungsort der Thora-Rollen und mit Emporen für die Frauen auf den anderen drei Seiten, mit Elementen aus der Neoromanik und des Jugendstils verwirklicht. 1938 wurde die Synagoge von den Nationalsozialisten geschändet, die die Einrichtung zerstörten und nur aus Furcht, die Nachbarhäuser zu gefährden, darauf verzichteten das Gebäude anzuzünden. Nach 1945 existierte in Wittlich keine jüdische Bevölkerung mehr und die Synagoge ging in den Besitz der jüdischen Kultusgemeinde Trier über, die es in den 1970er Jahren an die Stadt Wittlich verkaufte. Das entwidmete Gebäude wurde mit Bundesmitteln aufwendig restauriert und 1985 als Kultur- und Tagungsstätte eröffnet. Eine weitere Renovierung erfolgte 2010 zum 100. Geburtstag der Synagoge. Sie ist eine der Größten in Rheinland-Pfalz und ihre Ästhetik fasziniert noch heute die zahlreichen Besucher. Der Synagoge angeschlossen ist die Dauerausstellung "Jüdisches Leben in Wittlich".

Auf der Karte

Himmeroder Straße 44

54516 Wittlich

DE


Tel.: (0049) 6571 4433

Webseite: www.wittlich.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Sonntag, 06.04.2025 14:00 - 17:00
Dienstag, 08.04.2025 14:00 - 17:00
Mittwoch, 09.04.2025 09:30 - 12:00
Mittwoch, 09.04.2025 14:00 - 17:00
Donnerstag, 10.04.2025 14:00 - 17:00
Freitag, 11.04.2025 14:00 - 17:00
Samstag, 12.04.2025 14:00 - 17:00
Sonntag, 13.04.2025 14:00 - 17:00
Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 17:00
Mittwoch, 16.04.2025 09:30 - 12:00
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 14 – 17 Uhr
Mittwoch zusätzlich 9.30 – 12 Uhr
Montag geschlossen
Ruhetage

Montag


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.