Versteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets lagerten dort - top secret und über zwei Jahrzehnte lang - 15 Mrd DM einer Ersatzwährung, die in Zeiten des Kalten Krieges die aktuelle DM binnen 14 Tagen ersetzt hätte. Seit Frühjahr 2016 ist der Bunker offizielles Museum.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers\nJahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem.\nVersteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets lagerten dort - top secret und über zwei Jahrzehnte lang - 15 Mrd DM einer Ersatzwährung, die in Zeiten des Kalten Krieges die aktuelle DM binnen 14 Tagen ersetzt hätte. Seit Frühjahr 2016 ist der Bunker offizielles Museum."},{"@type":"PropertyValue","name":"PRICE_INFO","value":"Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers\nDie offenen Führungen für Einzelbesucher starten in der Saison (April bis Oktober) jeweils zur vollen Stunde. Die erste startet um 11 Uhr bzw. ab Juli bereits um 10 Uhr, die letzte täglich um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Sollte das Besucheraufkommen eine Gruppenstärke überschreiten, werden zusätzliche Führungen im Abstand von 15 Minuten angeboten.\nIn den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt jweils 20 Minuten vor der Führung ab Endertplatz Cochem ein ShuttleBus, da am Bunker selbst keine Parkplätze vorhanden sind und er ansonsten nur fußläufig zu erreichen ist.\nInteressierte Gruppen (ab 15 Personen) werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hier werden ganzjährig Sondertermine vergeben.\nDie Führung durch diese beeindruckende und einzigartige Dokumentationsstätte dauert etwa 40 Minuten, warme Kleidung ist empfehlenswert bei 12 Grad Temperatur. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Zeitreise in die jüngere Zeitgeschichte und erleben Sie die spezielle Bunkeratmosphäre hautnah.\n \nPreise für Einzelbesucher:\nErwachsene 13,00 € pro Person\nKinder (8 bis 17 Jahre) 7,00 € pro Person\nFamilienkarte (2 Erw. & bis 5 Kinder) 33,00 € pro Familie\n \nGruppeneintrittspreise:\nErwachsene 12,00 € pro Person (ab 15 Personen)\nMindestpauschale pro Gruppe 182,00 € (bis 14 Personen)\nSchulklassen (bis 22 Schüler & 2 Lehrer) 167 €\n \nBunkerShuttle in den Sommermonaten\nAbfahrt Endertplatz Mai- Oktober täglich\nAb Endertplatz um (9:40), 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 und 14:40 Uhr\nErwachsene:\nEinfache Fahrt 3,00 € pro Person\nHin- und Rückfahrt 6,00 € pro Person\nKinder (6-14 Jahre):\nEinfache Fahrt 1,50 € pro Person\nHin- und Rückfahrt 3,00 € pro Person\nIn den Wintermonaten kein Bustransfer zum Bundesbank Bunker \nWichtig:\nDa der ehemalige Bundesbank-Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung \nkeine Parkplätze \nund für größere Fahrzeuge auch keine Wendemöglichkeit. Aus Rücksicht auf die Anwohner bitten wir Sie, die von der Stadt ausgewiesenen Parkplätze für Reisebusse und Pkw zu benutzen. Von der oben genannten Haltestelle fährt Sie in den Sommermonaten auf Wunsch der BunkerShuttle direkt zum Bunker. Alternativ erreichen Sie den Bunker auch zu Fuß in ca. 20 Minuten vom Endertplatz oder Bahnhof und in ca. 15 Minuten vom Freizeitzentrum.\n \n "},{"@type":"PropertyValue","name":"openings","value":"SOMMER\nApril bis Ende Juni: Führungen täglich und stündlich von 11 bis 15 Uhr\nJuli bis Ende Oktober: Führungen täglich und stündlich von 10 bis 15 Uhr, täglich zusätzliche Führung um 10:30 Uhr,\nHERBST\nNovember bis 23.12.: Führungen mittwochs, freitags, samstags und sonntags 11, 13 und 15 Uhr\n24.12.: Führungen 11 und 13 Uhr\n25.12. geschlossen\n26.12.-7.1.: Führungen täglich 11, 13 und 15 Uhr\nWINTER\nJanuar bis März: Führungen samstags und sonntags um 11, 13 und 15 Uhr"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"SYSTEMID_FERATEL","value":"ccc26e66-c1a3-4f77-b56d-28423f97dd55"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Cochem","postalCode":"56812","streetAddress":"Am Wald 35","addressRegion":"","addressCountry":"DE"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kultur (Saisonverlängerung)","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Museum/Galerie","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Exkursion/Ausflug für Kinder","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kulturführungen","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Bauwerke","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Technisches Bauwerk","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Historisch","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Ausflugstipps","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Familie","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kultur","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Gruppen","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Feiertage","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Schlechtwetter Tipp","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O)","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R)","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L)","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":50.152347399999996,"longitude":7.1749035000000303},"openingHoursSpecification":[{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Monday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Tuesday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Wednesday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Thursday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Friday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Saturday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2024-03-23T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"13:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2023-12-24T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Monday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Tuesday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Wednesday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Thursday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Friday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Saturday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2023-12-26T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Wednesday","validFrom":"2023-12-01T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Friday","validFrom":"2023-12-01T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Saturday","validFrom":"2023-12-01T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2023-12-01T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Monday","validFrom":"2024-02-09T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Thursday","validFrom":"2024-02-09T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Friday","validFrom":"2024-02-09T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Saturday","validFrom":"2024-02-09T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2024-02-09T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Saturday","validFrom":"2024-01-08T11:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"11:00+01:00","closes":"15:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2024-01-08T11:00+01:00"}],"telephone":"(0049)2671 915 354 0","author":{"@type":["Organization"],"name":" Bundesbank Bunker","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"0001-01-01T00:00:00Z","dateModified":"2025-02-05T16:14:11+01:00","keywords":"Sehenswürdigkeiten","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["ccc26e66-c1a3-4f77-b56d-28423f97dd55"],"name":"Feratel","url":"http://www.feratel.com/"}},"1":{"@context":"http://schema.org","@type":["Place","WebPage"],"description":"Die offenen Führungen für Einzelbesucher starten in der Saison (April bis Oktober) jeweils zur vollen Stunde. Die erste startet um 11 Uhr bzw. ab Juli bereits um 10 Uhr, die letzte täglich um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Sollte das Besucheraufkommen eine Gruppenstärke überschreiten, werden zusätzliche Führungen im Abstand von 15 Minuten angeboten.
In den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt jweils 20 Minuten vor der Führung ab Endertplatz Cochem ein ShuttleBus, da am Bunker selbst keine Parkplätze vorhanden sind und er ansonsten nur fußläufig zu erreichen ist.
Interessierte Gruppen (ab 15 Personen) werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hier werden ganzjährig Sondertermine vergeben.
Die Führung durch diese beeindruckende und einzigartige Dokumentationsstätte dauert etwa 35 Minuten, warme Kleidung ist empfehlenswert bei 12 Grad Temperatur. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Zeitreise in die jüngere Zeitgeschichte und erleben Sie die spezielle Bunkeratmosphäre hautnah.
Preise für Einzelbesucher:
Erwachsene 14,00 € pro Person
Kinder (7 bis 17 Jahre) 7,00 € pro Person
Familienkarte (2 Erw. & bis 5 Kinder) 36,00 € pro Familie
Gruppeneintrittspreise:
Erwachsene 13,00 € pro Person (ab 15 Personen)
Mindestpauschale pro Gruppe 196,00 € (bis 14 Personen)
Schulklassen (bis 22 Schüler & 2 Lehrer) 168 €
BunkerShuttle in den Sommermonaten
Abfahrt Endertplatz Mai- Oktober täglich
Ab Endertplatz um (9:40), 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 und 14:40 Uhr
Erwachsene:
Einfache Fahrt 3,00 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 6,00 € pro Person
Kinder (6-12 Jahre):
Einfache Fahrt 1,50 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 3,00 € pro Person
In den Wintermonaten kein Bustransfer zum Bundesbank Bunker
Wichtig:
Da der ehemalige Bundesbank-Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung keine Parkplätze und für größere Fahrzeuge auch keine Wendemöglichkeit. Aus Rücksicht auf die Anwohner bitten wir Sie, die von der Stadt ausgewiesenen Parkplätze für Reisebusse und Pkw zu benutzen. Von der oben genannten Haltestelle fährt Sie in den Sommermonaten auf Wunsch der BunkerShuttle direkt zum Bunker. Alternativ erreichen Sie den Bunker auch zu Fuß in ca. 20 Minuten vom Endertplatz oder Bahnhof und in ca. 15 Minuten vom Freizeitzentrum.
","identifier":["feratelPoi_ccc26e66-c1a3-4f77-b56d-28423f97dd55"],"image":[{"author":"Reuter& Reuter GbR","contributor":"Reuter & Reuter GbR","name":"Bundesbank Bunker Cochem_kleiner","@type":"ImageObject","url":"https://resc.deskline.net/images/RPT/1/ac3e051e-7e5c-4c96-b460-1fc87dc04ddb/99/image.jpg?638743688512500000"},{"contributor":"Reuter & Reuter GbR","name":"Versorgungsstollen_kleiner","@type":"ImageObject","url":"https://resc.deskline.net/images/RPT/1/4eea62d1-ffb6-463a-bac5-5fce83891f60/99/image.jpg?637769947890730000"},{"contributor":"Reuter & Reuter GbR","name":"Ersatzserie BBk II","@type":"ImageObject","url":"https://resc.deskline.net/images/RPT/1/10a5f7b6-4f09-4255-bebf-e35f13c17bb2/99/image.jpg?638743688361870000"},{"contributor":"Reuter & Reuter GbR","name":"Gruppe im Kühlturm","@type":"ImageObject","url":"https://resc.deskline.net/images/RPT/1/bcd147ac-4fa6-4089-b8e6-15e81d53a765/99/image.jpg?637769948302430000"},{"contributor":"Reuter & Reuter GbR","name":"Blick den Kühlturm hoch","@type":"ImageObject","url":"https://resc.deskline.net/images/RPT/1/15880130-f5e1-4b3e-ace3-e495d620e4c5/99/image.jpg?637769948523770000"},{"contributor":"Reuter & Reuter GbR","name":"Team Bundesbank Bunker","@type":"ImageObject","url":"https://resc.deskline.net/images/RPT/1/a2452f44-423b-47f1-ad7a-2933159dca1b/99/image.jpg?637769948939200000"}],"name":"Bundesbank Bunker Cochem","url":"http://www.bundesbank-bunker.de/","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers
Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem.
Versteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets lagerten dort - top secret und über zwei Jahrzehnte lang - 15 Mrd DM einer Ersatzwährung, die in Zeiten des Kalten Krieges die aktuelle DM binnen 14 Tagen ersetzt hätte. Seit Frühjahr 2016 ist der Bunker offizielles Museum.
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem. Versteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets lagerten dort - top secret und über zwei Jahrzehnte lang - 15 Mrd DM einer Ersatzwährung, die in Zeiten des Kalten Krieges die aktuelle DM binnen 14 Tagen ersetzt hätte. Seit Frühjahr 2016 ist der Bunker offizielles Museum.
Die offenen Führungen für Einzelbesucher starten in der Saison (April bis Oktober) jeweils zur vollen Stunde. Die erste startet um 11 Uhr bzw. ab Juli bereits um 10 Uhr, die letzte täglich um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Sollte das Besucheraufkommen eine Gruppenstärke überschreiten, werden zusätzliche Führungen im Abstand von 15 Minuten angeboten.
In den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt jweils 20 Minuten vor der Führung ab Endertplatz Cochem ein ShuttleBus, da am Bunker selbst keine Parkplätze vorhanden sind und er ansonsten nur fußläufig zu erreichen ist.
Interessierte Gruppen (ab 15 Personen) werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hier werden ganzjährig Sondertermine vergeben.
Die Führung durch diese beeindruckende und einzigartige Dokumentationsstätte dauert etwa 35 Minuten, warme Kleidung ist empfehlenswert bei 12 Grad Temperatur. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Zeitreise in die jüngere Zeitgeschichte und erleben Sie die spezielle Bunkeratmosphäre hautnah.
Preise für Einzelbesucher:
Erwachsene 14,00 € pro Person
Kinder (7 bis 17 Jahre) 7,00 € pro Person
Familienkarte (2 Erw. & bis 5 Kinder) 36,00 € pro Familie
Gruppeneintrittspreise:
Erwachsene 13,00 € pro Person (ab 15 Personen)
Mindestpauschale pro Gruppe 196,00 € (bis 14 Personen)
Schulklassen (bis 22 Schüler & 2 Lehrer) 168 €
BunkerShuttle in den Sommermonaten
Abfahrt Endertplatz Mai- Oktober täglich
Ab Endertplatz um (9:40), 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 und 14:40 Uhr
Erwachsene:
Einfache Fahrt 3,00 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 6,00 € pro Person
Kinder (6-12 Jahre):
Einfache Fahrt 1,50 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 3,00 € pro Person
In den Wintermonaten kein Bustransfer zum Bundesbank Bunker
Wichtig:
Da der ehemalige Bundesbank-Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung keine Parkplätze und für größere Fahrzeuge auch keine Wendemöglichkeit. Aus Rücksicht auf die Anwohner bitten wir Sie, die von der Stadt ausgewiesenen Parkplätze für Reisebusse und Pkw zu benutzen. Von der oben genannten Haltestelle fährt Sie in den Sommermonaten auf Wunsch der BunkerShuttle direkt zum Bunker. Alternativ erreichen Sie den Bunker auch zu Fuß in ca. 20 Minuten vom Endertplatz oder Bahnhof und in ca. 15 Minuten vom Freizeitzentrum.
Am Wald 35
56812 Cochem
DE
Tel.: (0049)2671 915 354 0
E-Mail: info@bundesbank-bunker.de
Webseite: www.bundesbank-bunker.de
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers
Die offenen Führungen für Einzelbesucher starten in der Saison (April bis Oktober) jeweils zur vollen Stunde. Die erste startet um 11 Uhr bzw. ab Juli bereits um 10 Uhr, die letzte täglich um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Sollte das Besucheraufkommen eine Gruppenstärke überschreiten, werden zusätzliche Führungen im Abstand von 15 Minuten angeboten.
In den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt jweils 20 Minuten vor der Führung ab Endertplatz Cochem ein ShuttleBus, da am Bunker selbst keine Parkplätze vorhanden sind und er ansonsten nur fußläufig zu erreichen ist.
Interessierte Gruppen (ab 15 Personen) werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hier werden ganzjährig Sondertermine vergeben.
Die Führung durch diese beeindruckende und einzigartige Dokumentationsstätte dauert etwa 40 Minuten, warme Kleidung ist empfehlenswert bei 12 Grad Temperatur. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Zeitreise in die jüngere Zeitgeschichte und erleben Sie die spezielle Bunkeratmosphäre hautnah.
Preise für Einzelbesucher:
Erwachsene 13,00 € pro Person
Kinder (8 bis 17 Jahre) 7,00 € pro Person
Familienkarte (2 Erw. & bis 5 Kinder) 33,00 € pro Familie
Gruppeneintrittspreise:
Erwachsene 12,00 € pro Person (ab 15 Personen)
Mindestpauschale pro Gruppe 182,00 € (bis 14 Personen)
Schulklassen (bis 22 Schüler & 2 Lehrer) 167 €
BunkerShuttle in den Sommermonaten
Abfahrt Endertplatz Mai- Oktober täglich
Ab Endertplatz um (9:40), 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 und 14:40 Uhr
Erwachsene:
Einfache Fahrt 3,00 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 6,00 € pro Person
Kinder (6-14 Jahre):
Einfache Fahrt 1,50 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 3,00 € pro Person
In den Wintermonaten kein Bustransfer zum Bundesbank Bunker
Wichtig:
Da der ehemalige Bundesbank-Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung
keine Parkplätze
und für größere Fahrzeuge auch keine Wendemöglichkeit. Aus Rücksicht auf die Anwohner bitten wir Sie, die von der Stadt ausgewiesenen Parkplätze für Reisebusse und Pkw zu benutzen. Von der oben genannten Haltestelle fährt Sie in den Sommermonaten auf Wunsch der BunkerShuttle direkt zum Bunker. Alternativ erreichen Sie den Bunker auch zu Fuß in ca. 20 Minuten vom Endertplatz oder Bahnhof und in ca. 15 Minuten vom Freizeitzentrum.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.